Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Anders Zorn En skål i Idun.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.152 × 3.538 Pixel, Dateigröße: 2,06 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Anders Zorn: A toast in Idun  wikidata:Q18599293 reasonator:Q18599293
Künstler
Anders Zorn  (1860–1920)  wikidata:Q206820 q:it:Anders Zorn
 
Anders Zorn
Alternative Namen
Anders Leonard Zorn
Beschreibung schwedischer Maler, Bildhauer, Aquarellist, Graveur, Fotograf und Druckgrafiker
Geburts-/Todesdatum 18. Februar 1860 Auf Wikidata bearbeiten 22. August 1920 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Yvraden near Mora Mora Parish
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q206820
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Schwedisch:
En skål i Idun

A Toast in the Idun Society
title QS:P1476,sv:"En skål i Idun"
label QS:Lsv,"En skål i Idun"
label QS:Len,"A Toast in the Idun Society"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Porträt Auf Wikidata bearbeiten
Abgebildete Personen Hans Hildebrand, Axel Key, Carl Fredrik Wærn, Adolf Nordenskiöld, Harald Wieselgren
Datum 1892
date QS:P571,+1892-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße 89 × 81 cm
institution QS:P195,Q842858
Inventarnummer
NM 3354
Ausstellungsgeschichte
  • Q109468258, 26. Dezember 1966 - 27. Februar 1967 Auf Wikidata bearbeiten
Anerkennung Gift 1970 Nationalmusei Vänner
Inschriften

Unterschrift und Datum unten rechts:

Zorn 1892
Bemerkungen Bengt Ljunggren; George W. Bruyn (2002) „On Swedish and Scandinavian Heritage“ in The Nobel Prize in Medicine and the Karolinska Institute: The Story of Axel Key and Alfred Nobel, Karger Publishers, S. 45 Abgerufen am 31. Dezember 2018. ISBN: 9783805572972. OCLC: 185935839.
Referenzen
Herkunft/Fotograf http://www.artefakt-berlin.de/aktuelle-projekte/anders-zorn.html#pressematerial (archive)

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1920 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Bildnotizen
InfoField
Diese Datei ist annotiert: Betrachte diese auf Commons.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

A toast in Idun Englisch

image/jpeg

cc308a49fa2b3a97870fdc8014d7cb0fa3c45ccb

2.160.595 Byte

3.538 Pixel

3.152 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:48, 28. Jan. 2012Vorschaubild der Version vom 16:48, 28. Jan. 20123.152 × 3.538 (2,06 MB)AndreasPraefckelarger file from http://www.artefakt-berlin.de/aktuelle-projekte/anders-zorn.html#pressematerial
10:28, 26. Aug. 2009Vorschaubild der Version vom 10:28, 26. Aug. 20092.104 × 2.362 (2,39 MB)MichaelPhilipLarger
13:19, 18. Jul. 2008Vorschaubild der Version vom 13:19, 18. Jul. 2008530 × 600 (48 KB)File Upload Bot (Magnus Manske) {{BotMoveToCommons|en.wikipedia}} {{Information |Description={{en|Anders Zorn, 1892, http://webart.nationalmuseum.se/work/work.aspx?id=20410.}} |Source=Transferred from [http://en.wikipedia.org en.wikipedia]; transferred to Commons by User:Melesse us

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten