Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Bruno Bürger & Ottilie AK 06328 Der Krieg in China Gerichtsvollzieher Japan, hier sind die Gläubiger, Entwurf Fritz Kleinhempel, Bildseite.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(470 × 700 Pixel, Dateigröße: 84 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Vielfarb-Lithografie als Ansichtskarte Nummer 6328 aus der im Verlag Bruno Bürger & Ottilie erschienenen Serie

„Der Krieg in China“

mit der Künstlersignatur von Fritz Kleinhempel.
Zu sehen ist ein stilisierter Chinese (erkennbar an seinem Zopf) auf einer als "China" gekennzeichneten, verschlossenen Kiste sitzend. An seinem Zopf zerrt - nach dem Boxerkrieg - der "Gerichtsvollzieher Japan", während aus dem Hintergrund sieben andere Figuren der Vereinigten acht Staaten ihre Forderungen schreiend angelaufen kommen.
Die chauvinistisch-imperialistische Karikatur ist untertitelt:

„Gerichtsvollzieher Japan: Hier sind die Gläubiger,
zahlen kannst du nicht, also runter von der Kiste!“


Handschriftlich ist die mit einer chinesischen Briefmarke gestempelte Karte in französischer Sprache beschrieben:

„Ce nest pas au Chinois qu'on en vent
mais à sa galette“

Quelle https://assets.catawiki.nl/assets/2019/11/18/9/e/8/9e8dbd03-e6e9-4c1d-915b-edf2dad4be1a.jpg
Urheber Zeichung: Fritz Kleinhempel; Verlag: Bruno Bürger & Ottilie

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Kurzbeschreibungen

Ansichtskarte Nummer 6328 im Verlag von Bruno Bürger & Ottilie aus der Serie "Der Krieg in China" nach Entwurf von Fritz Kleinhempel

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

ded7ea7907fb5b311cb70a1f4a7a3b4a510e4512

86.080 Byte

700 Pixel

470 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:03, 27. Dez. 2021Vorschaubild der Version vom 22:03, 27. Dez. 2021470 × 700 (84 KB)Bernd Schwabe in HannoverUploaded a work by Zeichung: Fritz Kleinhempel; Verlag: Bruno Bürger & Ottilie from https://assets.catawiki.nl/assets/2019/11/18/9/e/8/9e8dbd03-e6e9-4c1d-915b-edf2dad4be1a.jpg with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei: