Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Châlons-en-Champagne (Marne). (42230741592).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.631 × 3.096 Pixel, Dateigröße: 7,92 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung

Châlons-en-Champagne (Marne).


Résidence du négociant Ferdinand Sipeyre.

Ferdinand Sipeyre s'est d'abord installé, vers 1900, rue Compertrix. Son établissement porte l'inscription "VINS, COMMISSION, CONSIGNATION" sur des carreaux de céramique.

Vers 1907, pour se rapprocher du centre-ville, le négociant Ferdinand Sipeyre installe sa résidence au 9 allées des Forêts, actuellement avenue du Maréchal Leclerc.

Il fait construire sa grande demeure au fond du parc et au bord de l'allée un pavillon plus petit pour les bureaux.

Le pavillon est élevé en briques provenant de la briqueterie de Dizy (Marne) distante d'un peu plus de 40 km de Châlons. Briqueterie qui a disparu, l'emplacement étant actuellement occupé par un lotissement. L’architecte, Octave Gélin, a gravé son nom et la date, 1910, au dessus du bandeau céramique à gauche de la porte. Le pavillon est aujourd'hui un cabinet médical.

L'entrée principale est marquée des initiales entrelacées du négociant Ferdinand Sipeyre, au fronton de la grille.

Les décors, treille, grappes de raisin, feuilles de vigne, vrilles, tiennent lieu d'enseigne et ne laissent aucun doute sur l'activité du propriétaire. Les décors en grès émaillé sont l'oeuvre des céramistes de Paris Gentil & Bourdet, céramistes dont de nombreuses réalisations sont aujourd’hui inscrites à l’inventaire des Monuments historiques.


<a href="http://ceramique-architecturale.fr/thematiques/raison-raisin-facade" rel="nofollow">ceramique-architecturale.fr/thematiques/raison-raisin-facade</a>

<a href="https://fr.wikipedia.org/wiki/Gentil_%26_Bourdet" rel="nofollow">fr.wikipedia.org/wiki/Gentil_%26_Bourdet</a>
Datum Aufgenommen am 26. April 2018, 16:46
Quelle Châlons-en-Champagne (Marne).
Urheber Daniel Jolivet
Kameraposition48° 57′ 00,7″ N, 4° 21′ 46,03″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch sybarite48 in https://flickr.com/photos/26082117@N07/42230741592 (Archiv) hochgeladen. Sie wurde am 11. Juni 2018 durch den FlickreviewR 2-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-2.0 wurde bestätigt.

11. Juni 2018

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

48°57'0.698"N, 4°21'46.030"E

0,01 Sekunde

15 Millimeter

image/jpeg

293756beb3b26a6cb38a96441501b4dd276a8e48

8.308.400 Byte

3.096 Pixel

4.631 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:58, 11. Jun. 2018Vorschaubild der Version vom 11:58, 11. Jun. 20184.631 × 3.096 (7,92 MB)MeisamTransferred from Flickr via #flickr2commons

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten