Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:De rudimentis hebraicis - Reuchlin, Simler, Anshelm.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.032 × 3.024 Pixel, Dateigröße: 3,75 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Français : Grammaire hébraïque de Johannes Reuchlin avec caractères en latin et hébreu imprimée par Thomas Anshelm à Haguenau en 1506. Médiathèques de la Ville et de l’Eurométropole de Strasbourg – Fonds patrimonial . Le texte comporte un hommage de Reuchlin à son maître d'hébreu Jacob Jehiel Loans - (de : Jacob ben Jechiel Loans), médecin personnel de l'empereur Frédéric III du Saint-Empire.
English: Hebraical Grammar from Johannes Reuchlin with latin and hebrew block letters printed by Thomas Anshelm in Haguenau in 1506. Médiathèques de la Ville et de l’Eurométropole de Strasbourg – Fonds patrimonial . The text shows a tribute from Reuchlin to his hebrew teacher Jacob Jehiel Loans - (de : Jacob ben Jechiel Loans), physician of Frederick III, Holy Roman Emperor.
Deutsch: Hebraische Grammatik von Johannes Reuchlin mit lateinischen und hebräischen Druckbuchstaben, gedruckt von Thomas Anshelm in Haguenau im Jahr 1506. Médiathèques de la Ville et de l’Eurométropole de Strasbourg – Fonds patrimonial. Der Text zeigt eine Hommage Reuchlins an seinen hebräischen Lehrer Jacob Jehiel Loans, Arzt von Friedrich III., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Waltercolor

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Johannes Reuchlin, Georg Simler, De rudimentis hebraicis (Rudimenta hebraica), Principium libri, Imp. Thomas Anshelm, Haguenau, 1506.

0,01 Sekunde

4,25 Millimeter

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:11, 10. Mai 2023Vorschaubild der Version vom 23:11, 10. Mai 20234.032 × 3.024 (3,75 MB)WaltercolorUploaded own work with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten