Datei:Franzi Ascher-Nash (1910–1991) Zeichnung von Walter Knina (1888–1939).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franzi_Ascher-Nash_(1910–1991)_Zeichnung_von_Walter_Knina_(1888–1939).jpg(503 × 527 Pixel, Dateigröße: 172 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung, Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beschreibung

Franzi Ascher-Nash (1910–1991), amerikanische Schriftstellerin österreichischer Herkunft.
Zeichnung von Walter Knina.

Quelle

Programmzeitschrift Radio Wien, hrsg. von der „RAVAG“ Öst. Radioverkehrs A.G., 10. Jg., Heft Nr. 29 vom 13. April 1934, S. 12 (unpag.)
https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=raw&datum=19340413&seite=14&zoom=33

Urheber bzw.
Nutzungsrechtinhaber

Walter Knina (1888–1939)
Vgl. https://de.artprice.com/artist/659472/walter-knina

Datum

1930er Jahre (?)

Lizenz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei.

Wegen URAA-Problematik (Disk.) vorerst:
Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell01:28, 8. Jun. 2021Vorschaubild der Version vom 01:28, 8. Jun. 2021503 × 527 (172 KB)Walter Anton (Diskussion | Beiträge){{Information |Beschreibung = '''Franzi Ascher-Nash''' (1910–1991), amerikanische Schriftstellerin österreichischer Herkunft.<br />Zeichnung von Walter Knina. |Quelle = Programmzeitschrift ''Radio Wien'', hrsg. von der „RAVAG“ Öst. Radioverkehrs A.G., 10. Jg., Heft Nr. 29 vom 13. April 1934, S. 12 (unpag.) <br /><small>https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=raw&datum=19340413&seite=14&zoom=33</small> |Urheber = Walter Knina (1888–1939)<br /><s…

Die folgende Seite verwendet diese Datei: