Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Fsg wickersdorf schueler 1911.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.020 × 1.470 Pixel, Dateigröße: 472 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Schüler der Freien Schulgemeinde in Wickersdorf bei Saalfeld im Thüringer Wald, teils mit weißen Baskenmützen bekleidet, die Teil der Schultracht waren. Diese Mützen wurden aufgrund ihrer Farbe und der Art, wie sie von manchen vornhemlich älteren Schülern am Hinterkopf getragen wurden (auf diesem Foto gut zu erkennen), scherzhaft auch als Bäckermützen bezeichnet. Die Mützen, die der deutschen Jugendbewegung (Bündische Jugend) zuzurechnen sind, waren während der NS-Zeit unerwünscht. Ab 1933 waren die Uniformen des Deutschen Jungvolks (jüngere Knaben bis 13 Jahren) und der Hitlerjugend (ältere Knaben ab 14 Jahren) auf dem Schulgelände und im Unterricht dominierend.
English: Pupils of the Free School Community in Wickersdorf near Saalfeld in the Thuringian Forest. Partly they are wearing white berets, which were part of the school uniform. Due to their colour and the way they were worn on the back of the head by some older students (well visible in this photo) these caps were jokingly referred to as 'bakers' caps. The caps, which are attributable to the German youth movement (Bündische Jugend), were undesirable during the Nazi era. From 1933, the uniforms of Deutsches Jungvolk (younger boys up to the age of 13) and the Hitler Youth (older boys over the age of 14) on the school grounds and in class were dominant.
Datum
Quelle Kreisarchiv Saalfeld-Rudolstadt
Urheber Waldemar Titzenthaler (1869–1937)

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Pupils of ''Freie Schulgemeinde'' in Wickersdorf near Saalfeld in the Thuringian Forest

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell07:36, 10. Aug. 2018Vorschaubild der Version vom 07:36, 10. Aug. 20181.020 × 1.470 (472 KB)WereldnieuwsUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten