Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Ganzsache Rohrpostbrief Deutsches Reich RU5.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.024 × 1.356 Pixel, Dateigröße: 155 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Objekt

Künstler
Paul Waldraff  (1870–1917)  wikidata:Q1316547
 
Alternative Namen
Paul Eduard Waldraff
Beschreibung deutscher Grafikdesigner und Briefmarkengestalter
Deutsch: deutscher Grafiker der Reichsdruckerei in Berlin, Entwerfer der Germania-Briefmarkenserie.
Geburts-/Todesdatum 16. Juli 1870 Auf Wikidata bearbeiten 2. Juni 1917 Auf Wikidata bearbeiten
Geburtsort Bad Wurzach
Normdatei
artist QS:P170,Q1316547
Beschreibung
English: Postal stationary - Pneumatic tube letter from Berlin, Michel-No. RU5 "Deutschen Reich", 1902
Deutsch: Ganzsache Rohrpostbrief Deutsches Reich RU5
Datum 1904
date QS:P571,+1904-00-00T00:00:00Z/9
Technik Papier
medium QS:P186,Q11472

Fotografie

Beschreibung
Deutsch: Ganzsache Rohrpostbrief Deutsches Reich, Michelnummer RU5 Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Datum
Quelle Eigener Scan
Urheber
Raimond Spekking    wikidata:Q108103612
 
Raimond Spekking
Beschreibung Fotograf, Wikimedianer und Wikipedianer
Geburtsort Emmerich am Rhein
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q108103612

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1917 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ganzsache Rohrpostbrief Deutsches Reich, Michelnummer RU5

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Nennwert: 0,30 Reichsmark

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:48, 27. Mai 2005Vorschaubild der Version vom 16:48, 27. Mai 20051.024 × 1.356 (155 KB)Raymond{{Information| |Description = Postal stationary - Pneumatic tube letter from Berlin, Michel-No. RU5 "Deutschen Reich", 1902 |Source = own scan |Date = 5. Mar. 2004 |Author = ~~~ - Raimond Spekking |Permission = |other_versions = }} {{GFDL-self}} [[Cat

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten