Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Gemeinschaftsumschalter GUM 58.1.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(600 × 898 Pixel, Dateigröße: 105 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Als Gemeinschaftsumschalter (GUm) wird ein Gerät zur Mehrfachnutzung einer Amtsleitung mit in der Regel zwei Rufnummern (Zweieranschluss, Mehrfachanschluss oder Gemeinschaftsanschluss) bezeichnet.

Er schaltet den Amtsanruf auf das der jeweiligen Rufnummer zugeordnete Telefon. Ebenso schaltet er das Telefon an die Amtsleitung zur Vermittlungsstelle, sobald der Gabelumschalter des Telefonapparates betätigt (Telefonhörer abgenommen) wird.

Das jeweils zweite Telefon am dem Umschalter kann währende dieser Verbindungszeit nicht benutzt werden, es ist inaktiv. Das Gesprächsgeheimnis bleibt immer gewahrt, der zweite Teilnehmer kann auf keinen Fall mithören. Die Gemeinschaftsumschalter wurden von der Vermittlungsstelle gespeist, sie benötigten deshalb keine eigene Stromversorgung. In der Relaistechnik gab es die Umschalter als Beikasten und als elektronische Baugruppe im Telefon.
Datum
Quelle Eigenes Werk Bayern-online Virtuelles Fernmeldemuseum
Urheber Jh-Furth

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell06:20, 16. Mai 2012Vorschaubild der Version vom 06:20, 16. Mai 2012600 × 898 (105 KB)Jh-Furth

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten