Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Grafentraubach-Schloss.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.760 × 1.168 Pixel, Dateigröße: 706 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Laberweinting, Grafentraubach Hausnummer 201. Das Wasserschloss ist eine bescheidene und doch originelle Anlage aus dem 16. Jahrhundert. Zwei parallel gestellte, zweigeschossige, unregelmäßige Giebelbauten, von denen der südliche etwas höher ist. An der Hofseite des kleineren Baues, nahe der Mitte der Gesamtanlage erhebt sich ein Turm mit ungegliedertem Unterbau, indem sich das Treppenhaus befindet. Das achteckige Obergeschoss ist mit einer barocken, gekröpften Kuppel mit Kreuz gedeckt. Im Erdgeschoss befinden sich gewölbte Wirtschaftsräume.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Elcom.stadler

Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter den Creative-Commons-Lizenzen „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“, „2.5 generisch“, „2.0 generisch“ und „1.0 generisch“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
D-2-78-144-11 (Wikidata)
Kameraposition48° 47′ 30,44″ N, 12° 17′ 02,98″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Objektposition48° 47′ 28,79″ N, 12° 17′ 01,46″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

0c17c511fdd7b43696cb5c8aebda60b5c258c69d

722.763 Byte

1.168 Pixel

1.760 Pixel

48°47'30.444"N, 12°17'2.976"E

48°47'28.788"N, 12°17'1.464"E

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:21, 26. Sep. 2012Vorschaubild der Version vom 11:21, 26. Sep. 20121.760 × 1.168 (706 KB)Elcom.stadler{{Information |Description ={{de|1=Laberweinting, Grafentraubach. Ursprüngliches Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert.}} |Source ={{own}} |Author =Elcom.stadler |Date =2000-09-10 |Permission = |...

Metadaten