Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Inukshuk - Scott Polar Research Institute, Cambridge (geograph 2994484).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.320 × 3.240 Pixel, Dateigröße: 3,03 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: 'Inukshuk' - Scott Polar Research Institute, Cambridge.

"This inukshuk stands beside the Scott Polar Research Institute side entrance at Madingly Road, Cambridge, UK. It originated in Kinngait (Cape Dorset), Qikiqtaaluk (Baffin Island), Nunavut in 1964 and it was commissioned by Charles Gimpel [a London art dealer, see the London art gallery Gimpel Fils]. (...) It comprises approximately 16 main pieces and several smaller irregular pieces of pink, black and white granite secured with concrete filler. (source : Sandy Campbell, Inukshuk on the grounds of the Scott Polar Research Institute, University of Cambridge, England, University of Alberta's ERA - Education and Research Archive, 2019-04-09.).

After his death in 1973, his family presented the inukshuk to the Scott Polar Research Institute Institute in his memory (source : "In Brief - Our Inukshuk", Polar Record, Volume 20, Issue 124, January 1980, p. 81.)

See also this blog post about the inukshuk's conservation.
Datum
Quelle From geograph.org.uk
Urheber Meirion
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Creative Commons Attribution Share-alike license 2.0
Namensnennung
(von der Lizenz verlangt)
InfoField
Meirion / 'Inukshuk' - Scott Polar Research Institute, Cambridge / 
Meirion / 'Inukshuk' - Scott Polar Research Institute, Cambridge
Kameraposition52° 11′ 55,3″ N, 0° 07′ 37″ O  Heading=135° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Objektposition52° 11′ 55,3″ N, 0° 07′ 37″ O  Heading=135° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Namensnennung: Meirion
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

52°11'55.334"N, 0°7'37.452"E

Blickrichtung: 135 Grad

52°11'55.32"N, 0°7'37.45"E

Blickrichtung: 135 Grad

0.00133333333333333333 Sekunde

4,9 Millimeter

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:16, 12. Apr. 2019Vorschaubild der Version vom 20:16, 12. Apr. 20194.320 × 3.240 (3,03 MB)BeatrixBelibaste{{Information |Description={{en|1='Inukshuk' - Scott Polar Research Institute, Cambridge}} |Source=From [http://www.geograph.org.uk/photo/2994484 geograph.org.uk] |Date=2012-05-27 |Author=[http://www.geograph.org.uk/profile/44814 Meirion] |Permission=Creative Commons Attribution Share-alike license 2.0 |Other fields={{Credit line |Author=Meirion |License=[https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/ CC BY-SA 2.0] |Other='''Inukshuk' - Scott Polar Research Institute, Cambridge'' }} }}...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten