Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Joan Blaeu-Insula Qvæ Ioanne Mayen nomen sortita est.JPG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(6.905 × 5.457 Pixel, Dateigröße: 10,49 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Map of Jan Mayen. Artist: Joan Blaeu (Amsterdam, Holland: 1596-1673). Title: Insula Qvæ Ioanne Mayen nomen sortita est. Håndkolorert kobberstikk. Hand colored etching. From the German version (from ca 1670) of Joan Blaeus Atlas Maior. Published in 1655 in the (Dutch) Grooten Atlas ofte Werelt-beschrijving. Source: http://www.antiquemaps.no Archivkopie in der Wayback Machine

Joan Blaeu  (1596–1673)  wikidata:Q379677
 
Joan Blaeu
Alternative Namen
Johannes Blaeu; John Wiliamson Blaeu; Johannes Willemszoon Blaeu
Beschreibung niederländischer Kartograf und Verleger
Geburts-/Todesdatum 23. September 1596 Auf Wikidata bearbeiten 21. Dezember 1673
Geburts-/Todesort Alkmaar Amsterdam
Wirkungsdaten 17. Jahrhundert
date QS:P,+1650-00-00T00:00:00Z/7
/ 1647 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Amsterdam (1631–1662); Amsterdam; Wien Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q379677


Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell08:04, 12. Jan. 2016Vorschaubild der Version vom 08:04, 12. Jan. 20166.905 × 5.457 (10,49 MB)DreizungRand beschnitten
12:04, 4. Okt. 2015Vorschaubild der Version vom 12:04, 4. Okt. 20158.902 × 6.748 (8,98 MB)Ratzerhigher resolution (source: http://www.davidrumsey.com/luna/servlet/detail/RUMSEY~8~1~277668~90050683)
18:11, 4. Sep. 2005Vorschaubild der Version vom 18:11, 4. Sep. 2005966 × 768 (170 KB)JorunnMap of Jan Mayen from ca 1670. Artist: Joan Blaeu (Amsterdam, Holland: 1596-1673). Title: Insula Qvæ Ioanne Mayen nomen sortita est. Håndkolorert kobberstikk. Hand colored etching. From the German version of Joan Blaeus Atlas Maior. Source: http://www.a

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: