Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Nelson's flagships at anchor.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.280 × 862 Pixel, Dateigröße: 531 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: A composite picture showing five of the ships in which Nelson served as a captain and flag officer from the start of the French Wars in 1793 to his death in 1805. The artist has depicted them drying sails in a calm at Spithead, Portsmouth, and despite the traditional title, two of them were not strictly flagships.

The ship on the left in bow view is the Agamemnon, 64 guns. It was Nelson's favourite ship, which he commanded as a captain from 1793.

Broadside on is the Vanguard, 74 guns, his flagship at the Battle of the Nile in 1798 flying a white ensign and his blue flag as Rear-Admiral of the Blue at the mizzen.

Stern on is the Elephant, 74 guns, his temporary flagship at the Battle of Copenhagen in 1801. She is flying the blue ensign from the stern and Nelson's flag as Vice-Admiral of the Blue at her foremast.

In the centre distance is the Captain, 74 guns, in which Nelson flew a commodore's broad pendant at the Battle of St Vincent, 1797.

Dominating the right foreground is the Victory, 100 guns, shown in her original state, with open stern galleries, and not as she was at the Battle of Trafalgar in 1805. She is shown at anchor flying the flag of Vice-Admiral of the White, Nelson's Trafalgar rank, and firing a salute to starboard as an admiral's barge is rowed alongside, amidst other small craft.

The painting is one of a series of six paintings created for a two-volume 'Life of Nelson', begun shortly after Nelson's death in 1805 by Clarke and McArthur and published in 1809. They were engraved by James Fittler and reproduced in the biography with lengthy explanatory texts. The artist placed considerable importance on accuracy, referring to his annotated drawings and sketch plans in the production of his oil paintings. Pocock was born and brought up in Bristol, went to sea at the age of 17 and rose to command several merchant ships. Although he only took up painting as a profession in his early forties, he became extremely successful, receiving commissions from naval commanders anxious to have accurate portrayals of actions and ships. By the age of 80, Pocock had recorded nearly 40 years of maritime history, demonstrating a meticulous understanding of shipping and rigging with close attention to detail.
Français : Le tableau représente les cinq vaisseaux dont fr:Horatio Nelson a été commandant ou qui lui ont servi de vaisseau-amiral. Au fond à gauche se trouve le HMS Agamemnon, devant lui le HMS Vanguard, et au premier plan à gauche le HMS Elephant. Au fond à droite on peut voir le HMS Captain et au premier plan à droite se trouve le HMS Victory.
Datum
Quelle http://collections.rmg.co.uk/collections/objects/12588.html
Urheber
Nicholas Pocock  (1740–1821)  wikidata:Q1859751
 
Nicholas Pocock
Alternative Namen
Nicholas Pococke; Pococke; Pocock; N. Pocock
Beschreibung britischer Maler
Noted for detailed paintings of naval battles during the Age of Sail
Geburts-/Todesdatum 2. März 1740 Auf Wikidata bearbeiten 9. März 1821 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Bristol, England, UK Raymead, Cookham, Berkshire, England, UK
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q1859751

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

[[Category:HMS Elephant (ship, 1786) [[Category:HMS Captain (ship, 1787)

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:31, 18. Sep. 2013Vorschaubild der Version vom 14:31, 18. Sep. 20131.280 × 862 (531 KB)PucesurvitamineeUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten