Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:PPN799327638 Hamburg 1883 Altstädter Neuerweg vom Sandthorquai aus gesehen (1883).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(8.242 × 6.719 Pixel, Dateigröße: 9,02 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Objekt

Künstler
Georg Koppmann  (1842–1909)  wikidata:Q1233952
 
Alternative Namen
Atelier G. Koppmann & Co. / Koppmann & Co.
Beschreibung deutscher Fotograf
Geburts-/Todesdatum 15. Juli 1842 Auf Wikidata bearbeiten 4. Juli 1909 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Hamburg Hamburg
Wirkungsdaten 1865–1908
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q1233952
Beschreibung
Deutsch: Neuer Weg war der Name einer Straße auf dem Großen Grasbrook, die sich wie ein auf die linke Seite gelegten Ys gabelte. Der Betrachter blickt westwärts auf diese Gabelung, links im Bild der südwestliche Zweig am Sandtorkai endend, der Zweig rechts führte zur Kreuzung mit Kleinem Fleet (von Süd), Pickhuben (von West) und Kannengießerort (von Nord). Das östliche Ende des Neuen Wegs (hinter dem Betrachter) endete Bei St. Annen. Im Zuge des Aufbaus der Speicherstadt wurde der südwestliche Zweig 1885-1888 neu überbaut mit dem Bürogebäude Am Sandtorkai 1, der nordwestliche Zweig wurde für den Durchstich des neuen St. Annenfleets abgebaggert, die Neuerwegsbrücke von 1886 über dieses Fleet zeichnet seinen Weg nach. Gabelung und östliches, unverzweigtes Ende des Neuen Weges liegen im Bereich der Weite des 2013 angelegten St. Annenplatzes. Quelle: Hamburg 1883 Ansichten aus dem niederzulegenden Stadtteil ; Photographien Altstädter Neuerweg vom Sandthorquai aus gesehen
Datum 1883
date QS:P571,+1883-00-00T00:00:00Z/9
institution QS:P195,Q2324644
Referenzen MKG

Fotografie

Datum  Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Quelle Hamburg 1883 - Aufnahmen der niederzulegenden Stadtteile 23 Altstädter Neuerweg vom Sandthorquai aus gesehen
Andere Versionen
Publication place
InfoField
Hamburg
Accession number
InfoField
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN7993276386
Dimensions
InfoField
28 x 39 cm, Blattgr. 49 x 57 cm
Medium
InfoField
37 Bl, 1 Foto

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Photographs of Speicherstadt 1883 by Georg Koppmann

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell06:50, 15. Apr. 2019Vorschaubild der Version vom 06:50, 15. Apr. 20198.242 × 6.719 (9,02 MB)RKBot=={{int:filedesc}}== {{Information |description = {{de|1=Hamburg 1883 Ansichten aus dem niederzulegenden Stadtteil ; Photographien Altstädter Neuerweg vom Sandthorquai aus gesehen}} |date = 1883 |source = http://resolver.sub.uni-hamburg.de/goobi/PPN799327638 |author = Koppmann, Georg |permission = |other versions = thumb|left |other fields={{Information field|Instit...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: