Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Pallast der Gemaehlde-Sammlung S.D. des Fuersten Liechtenstein von der Garten-Seite anzusehen.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.500 × 2.390 Pixel, Dateigröße: 2,38 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Pallast der Gemaehlde-Sammlung S.D. des Fürsten Liechtenstein von der Garten-Seite anzusehen, um 1816
Urheber
Carl Schütz  (1745–1800)  wikidata:Q18507991
 
Alternative Namen
Karl Schütz; Carl Schytz; Charles Schütz; Carl Schuetz; Carl Schutz; Karl Schytz
Beschreibung österreichischer Graveur
Geburts-/Todesdatum 2. November 1745 Auf Wikidata bearbeiten 14. März 1800 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Wien Wien
Wirkungsstätte
Wien Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q18507991
Johann Ziegler  (1749–1812)  wikidata:Q6216318
 
Johann Ziegler
Alternative Namen
Johann Ziegler, Jean Ziegler, J. Ziegler
Beschreibung Maler und Kupferstecher
Geburts-/Todesdatum 1749 / 1750 1802 / 1812
Geburts-/Todesort Meiningen (Deutschland) Wien
Wirkungsdaten 1764 Auf Wikidata bearbeiten–1802 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Wien Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q6216318
Titel
Pallast der Gemaehlde-Sammlung S.D. des Fürsten Liechtenstein von der Garten-Seite anzusehen, um 1816
Beschreibung
radiert von Johann Andreas Ziegler (1749–1802), verlegt von Artaria et Comp.
Datum 1816
date QS:P571,+1816-00-00T00:00:00Z/9
Technik farbige Radierung
Maße Platte: 32,7 x 44,2 cm,
Blatt: 39,1 x 51 cm
Inventarnummer
Inv.-Nr. GR 2192
Herkunft/Fotograf http://www.liechtensteinmuseum.at/assets/images/42A06.jpg
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell05:36, 5. Mai 2009Vorschaubild der Version vom 05:36, 5. Mai 20093.500 × 2.390 (2,38 MB)Tohma{{Information |Description= Carl Schütz (1745–1800) radiert von Johann Andreas Ziegler (1749–1802), verlegt von Artaria et Comp. Pallast der Gemaehlde=Sammlung S.D. des Fürsten Liechtenstein von der Garten-Seite anzusehen, um 1816 Radierung, kolorie

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten