Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Trude Krautheimer nee Hess.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.490 × 4.185 Pixel, Dateigröße: 605 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Die 22-jährige Trude Hess (geboren am 11. Februar 1902 in Erfurt; gestorben 12. September 1987 in Rom), Tochter des Erfurter Industriellen Georg Hess, eines Schuhfabrikanten, heiratete am 18. März 1924 den Kunsthistoriker Richard Krautheimer (geboren am 6. Juli 1897 in Fürth; gestorben am 1. November 1994 in Rom) und wurde schließlich selbst Kunsthistorkerin.
English: 22 year old Trude Hess (born on 11th February 1902 in Erfurt, German Reich; deceased on 12th September 1987 in Rome, Italy) was the daughter of the German industrialist Georg Hess, a shoe manufacturer. She married on 18th of March 1924 the art historian Richard Krautheimer (born on 6th July 1897 in Fürth, Kingdom of Bavaria, German Reich; deceased on 1st November 1994 in Rome, Italy).
Datum 1920s
Quelle Ingo Herklotz: Richard Krautheimer in Deutschland – Aus den Anfängen einer wissenschaftlichen Karriere 1925-1933, Waxmann Verlag 2021, S. 30.
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Kurzbeschreibungen

Trude Hess

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:43, 7. Okt. 2023Vorschaubild der Version vom 15:43, 7. Okt. 20233.490 × 4.185 (605 KB)WereldnieuwsUploaded a work by {{unknown|author}} from Ingo Herklotz: ''Richard Krautheimer in Deutschland – Aus den Anfängen einer wissenschaftlichen Karriere 1925-1933'', Waxmann Verlag 2021, S. 30. with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Metadaten