Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Violin (AM 1998.60.238-9).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.966 × 2.842 Pixel, Dateigröße: 2,6 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Violin   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Aegidius Klotz (German, * 1733, † 1805)
Titel
Violin
Objektart Classification: 91769
Beschreibung
English: Violin, scroll head, four pegs, dark wood body, four strings intact, second fine tuner missing, attached chin rest appears to be one piece back, edges carved outside, purfling rounding very subtle, all has been touched up, vovlte scroll original (Kloz scroll only.) hand of scroll original, rest is not original, peg box complicatedly put in, ribs original - one piece of wood all the way around. (Tarolian) Italian influence, (influence more Southern Italy) possibly Austrian, broadness and shape irregular. 1 violin maker unknown, Tyrolian, late 18th century maple, spruce, rosewood, ebony, varnish, gut, length of back 354 mm labelled ‘Ægidius Klotz (illegible) - 1794’ 1998.60.238 Castle 367
Datum 20 Oct 1998; 10 Oct 1998; 18th Century
Maße

length: 590mm
width: 204mm
depth: 95mm
length of back: 355mm

notes: length 590 x width 204 x depth 95 mm back length 355 mm
institution QS:P195,Q758657
Inventarnummer
1998.60.238
Herstellungsort Tyrol
Anerkennung The Zillah and Ronald Castle Collection of Musical Instruments (367), collection of Auckland War Memorial Museum, 1998.60.238
Herkunft/Fotograf

API data
Catalogue record

Photo
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
This image has been released as "CCBY" by Auckland Museum. For details refer to the Commons project page.
Andere Versionen

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Namensnennung: Auckland Museum
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:18, 24. Jan. 2018Vorschaubild der Version vom 14:18, 24. Jan. 20181.966 × 2.842 (2,6 MB)Auckland Museum Page 222.41 Object #22240 1998.60.238 Image 9/10 http://api.aucklandmuseum.com/id/media/v/90433

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten