Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Wegekreuz Beckingen Hector (2).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.688 × 3.961 Pixel, Dateigröße: 3,3 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Wegekreuz, Unfallkreuz an der Dillinger Straße von Dillingen nach Beckingen rechts der Straße. Zitat von Franz Hennes: "Auf die Höhe des Heidenkopfes führt der Rote Sandweg, der heute allerdings alsphaltiert ist. Dort steht am Fuße des Hügels an der Straße nach Beckingen rechts im Wald ein Sandsteinkreuz, das von einem Unglücksfall berichtet, bei dem Vater und Sohn gemeinsam ums Leben kamen. Ein mit Baumstämmen schwer beladenes Pferdefuhrwerk, an dem auf dem Roten Sandweg die Bremse versagte, überfuhr den Besitzer und seinen Sohn". Das Kreuz heißt im Volksmund "Endingersch Kreuz", weil der Verunglückte "Endingersch Hannes" genannt wurde.

Die Inschrift lautet: "Hier sind verunglückt d. 8. Febr. 1862 Joh. Hector Ehemann von Käthe Kiefer u. dessen Sohn Peter Hector aus Pachten. Der Vater wurde 17. März 1822 geb. u. d. Sohn d. 24. Febr. 1847 O. ihr Vorübergehende ged. uns"

Auf dem Sockel steht geschrieben: "ern. i. J. 1963 (erneuert im Jahr 1963)."

Entingers-Kreuz, Vater und Sohn wurden von einer Holzfuhre auf abschüssiger Straße überfahren.
English: Roadside memorial, cross placed on the right side of the road from Dillingen to Beckingen. The text says:

"Here on 8 February 1862, Johann Hector, husband of Käthe Kiefer, and his son, Peter Hector from Pachten, were fatally injured in an accident. The father was born on 17 March 1822, and the son on 24 February 1847. O remember us, ye who pass by"

The base says: "renewed in the year 1963."

The cross of Entinger; father and son were walking downhill on this road, when they were run over by a cart loaded with wood.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber LoKiLeCh
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter den Creative-Commons-Lizenzen „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 generisch“, „2.0 generisch“ und „1.0 generisch“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Kameraposition49° 22′ 23,57″ N, 6° 42′ 50,05″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

49°22'23.570"N, 6°42'50.051"E

0,0125 Sekunde

7,2 Millimeter

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:35, 5. Mai 2012Vorschaubild der Version vom 21:35, 5. Mai 20122.688 × 3.961 (3,3 MB)LoKiLeCh== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{de|Wegekreuz an der Dillinger Straße von Dillingen nach Beckingen rechts der Straße. "Hier sind verunglückt d. 8. Febr. 1862 Joh. Hector Ehemann von Kähte Kiefer u. dessen Sohn Peter Hector aus Pa...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten