Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:ZEUS-Event.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.772 × 1.294 Pixel, Dateigröße: 246 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Dieses Ereignis registrierte der ZEUS-Detektor, als ein Proton und ein Positron (Antiteilchen vom Elektron) aufeinander stießen. Gemessen wurden die Richtung der Spuren und die Energie der Teilchen. Hier handelt es sich um die Reaktion eines schweren Quarks. Charakteristisch sind zwei so genannte Jets (Gruppen von Teilchenspuren, die in die gleiche Richtung weisen; die Spuren der einzelnen Teilchen sind die rote Linien) und ein Myon – ein Teilchen, das dicke Materieschichten durchdringen kann, ohne absorbiert zu werden, und erst in den äußeren Lagen des Detektors (Myon-Kammern und instrumentiertes Eisen-Joch) nachgewiesen wird (Datennahme Januar 2004).
English: This event was recorded in the ZEUS detector when a proton and a positron (antiparticle of the electron) were brought to collision. Key information could be obtained from the measured track directions and particle energies. In this case, it was the reaction of a heavy quark. Characteristic are two jets (particle bundles travelling in the same direction, the red lines being the tracks of the individual particles) and one muon – a particle that can penetrate dense layers of material without being absorbed and that can only be detected in the outer layers (muon chambers and instrumented iron yoke) of the detector (data taking in January 2004).
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber DESY-Kommunikation

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Positron-Proton-Kollisionsereignis, aufgenommen vom ZEUS-Detektor (2004)

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:35, 7. Nov. 2022Vorschaubild der Version vom 15:35, 7. Nov. 20221.772 × 1.294 (246 KB)DESY-KommunikationUploaded own work with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten