Le Vaux Peak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Le Vaux)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Le Vaux Peak

Topographische Karte von Mount Cumming (unten) mit dem Le Vaux Peak

Höhe 2590 m
Lage Marie-Byrd-Land, Westantarktika
Gebirge Executive Committee Range
Koordinaten 76° 40′ 0″ S, 125° 43′ 0″ WKoordinaten: 76° 40′ 0″ S, 125° 43′ 0″ W
Le Vaux Peak (Antarktis)
Le Vaux Peak (Antarktis)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Der Le Vaux Peak ist ein kleiner Gipfel, der mit einer Höhe von 2590 m am östlichen Kraterrand des erloschenen Vulkans Mount Cumming in der Executive Committee Range im westantarktischen Marie-Byrd-Land aufragt.

Der United States Geological Survey kartierte den Berg anhand eigener Messungen und mithilfe von Trimetrogon-Luftaufnahmen der United States Navy zwischen 1958 und 1960. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn nach dem US-amerikanischen Polarlichtphysiker Howard A. Le Vaux, der 1959 auf der Byrd-Station tätig war und von 1959 bis 1960 zu einer Erkundungsmannschaft im Marie-Byrd-Land gehörte.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Le Vaux Peak. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Le Vaux Peak auf geographic.org (englisch)