Montcléra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Montcléra
Montcléra (Frankreich)
Montcléra (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Lot (46)
Arrondissement Gourdon
Kanton Puy-l’Évêque
Gemeindeverband Cazals-Salviac
Koordinaten 44° 37′ N, 1° 13′ OKoordinaten: 44° 37′ N, 1° 13′ O
Höhe 154–311 m
Fläche 20,91 km²
Einwohner 257 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 12 Einw./km²
Postleitzahl 46250
INSEE-Code

Montcléra ist eine französische Gemeinde mit 257 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Lot in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Kanton Puy-l’Évêque und zum Arrondissement Gourdon.

Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Masse durchquert. Nachbargemeinden sind Marminiac im Nordwesten, Cazals im Norden, Gindou im Nordosten, Les Arques im Südosten, Goujounac im Süden, Frayssinet-le-Gélat im Südwesten und Saint-Caprais im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2018
Einwohner 380 360 335 291 317 291 275 267

Im Jahr 2024 soll die Tour de France auf der 12. Etappe durch Montcléra führen. Auf der D673 soll mit der Côte de Montcléra (285 m) eine Bergwertung der 4. Kategorie abgenommen werden. Diese weist auf einer Länge von zwei Kilometern eine durchschnittliche Steigung von 4,6 % auf.[1]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Schloss Montcléra
  • Kirche Saint-Caprais
Commons: Montcléra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Etappe 12 - Aurillac > Villeneuve-sur-Lot - Tour de France 2024. Abgerufen am 10. Juni 2024.