Kleine Felsengarnele

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Palaemon elegans)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kleine Felsengarnele

Kleine Felsengarnele (Palaemon elegans)

Systematik
Teilordnung: Caridea
Überfamilie: Palaemonoidea
Familie: Felsen- und Partnergarnelen (Palaemonidae)
Unterfamilie: Felsengarnelen (Palaemoninae)
Gattung: Felsengarnelen (Palaemon)
Art: Kleine Felsengarnele
Wissenschaftlicher Name
Palaemon elegans
Rathke

Die Kleine Felsengarnele (Palaemon elegans) ist eine Garnelenart aus der Gattung der Felsengarnelen (Palaemon) innerhalb der Familie der Felsen- und Partnergarnelen (Palaemonidae).

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Kleine Felsengarnele erreicht eine Länge bis 63 Millimeter. Das ziemlich gerade Rostrum weist bis zu 9 Dorsalzähne auf. Von diesen sitzen 2 oder 3 hinter den Augensockeln. Das Peraeopod 2 ist kräftig. Der Dactylus ist ein Drittel so lang wie der Propodus.

Vorkommen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Art kommt von der Ostsee und Südwest-Norwegen bis zu den Azoren, dem Mittelmeerraum und dem Schwarzen Meer vor. Sie besiedelt die Gezeitenküste entlang von Felsküsten, ist selten aber auch im Sublitoral anzutreffen.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Peter Hayward, Tony Nelson-Smith, Chris Shields: Der neue Kosmos-Strandführer. Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-440-10782-9, S. 146.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Kleine Felsengarnele (Palaemon elegans) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien