Bawuudordschiin Baasanchüü

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Bavuudorjiin Baasankhüü)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bawuudordschiin Baasanchüü (mongolisch Бавуудоржийн Баасанхүү, ᠪᠠᠪᠤᠳᠣᠷᠵᠢ ᠶᠢᠨ ᠪᠠᠰᠠᠩᠬᠦᠦ; * 26. November 1999) ist eine mongolische Judoka. Sie wurde 2024 Asienmeisterin und Weltmeisterin in der leichtesten Gewichtsklasse.

Sportliche Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bawuudordschiin Baasanchüü kämpft in der Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm. Sie stammt aus Mörön.

Ihr erster großer internationaler Erfolg war 2022 der Einzug ins Finale beim Grand Slam in Paris. Sie wurde Zweite hinter der Japanerin Natsumi Tsunoda.[1] Bei den Weltmeisterschaften 2022 und 2023 schied die Mongolin jeweils im Achtelfinale aus. Bei den Asienspielen im September 2023 wurde Bawuudordschiin Siebte.[1]

Im April 2024 erreichte Bawuudordschiin das Finale bei den Asienmeisterschaften und besiegte die Südkoreanerin Lee Hye-kyeong. Einen Monat später traf die Mongolin im Finale der Weltmeisterschaften in Abu Dhabi auf die Italienerin Assunta Scutto und gewann den Weltmeistertitel.[1]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fußnoten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c Kampfbilanz bei judoinside.com