Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Hubert von Herkomer - The Makers of My House (Triptychon. John 1893 - Anton 1886 - Lorenz 1885. The Herkomers Vol.2 after p.230).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(945 × 334 Pixel, Dateigröße: 65 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung

Triptych: The three major contributors to Lululaund mansion. From left:

  1. Sir Hubert's uncle John, joiner and carver, who had moved back to Europe from Cleveland, Ohio, and had settled in Bushey with his whole family by 1883, giving up his enterprise in the USA, to assist his brother and to direct the building works "on location". His portrait was painted in 1893.
  2. Sir Hubert's uncle Anton, a weaver who had settled in Long Island, provided draperies according his nephews' designs. He was portayed during the painter's last sojourn in the USA, ~ before May 1886.
  3. Sir Hubert's father Lorenz, joiner and carver. Portrayed in 1885, when preparative work for the mansion's furniture and decoration was in its third year.
Datum 1885; 1886; 1893.
Quelle Screenshot from PDF, see file name
Urheber
Hubert von Herkomer  (1849–1914)  wikidata:Q644595 q:it:Hubert von Herkomer
 
Hubert von Herkomer
Alternative Namen
Hubert Herkomer; Sir Hubert von Herkomer
Beschreibung deutsch-britischer Maler, Komponist, Bildhauer, Filmproduzent und Schriftsteller
Geburts-/Todesdatum 26. Mai 1849 Auf Wikidata bearbeiten 31. März 1914 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Waal, Deutschland Budleigh Salterton, England
Wirkungsdaten 1863 Auf Wikidata bearbeiten–1915 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q644595

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1914 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:25, 13. Mai 2009Vorschaubild der Version vom 21:25, 13. Mai 2009945 × 334 (65 KB)W.{{Information |Description=''Lululaund'' mansion. |Source=Screenshot from PDF, see file name |Date=~1900 |Author=unknown photographer |Permission={{PD-Old}} |other_versions= }} Category:Hubert von Herkomer Category:Lululaund <!--{{ImageUpload|bas

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten