Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Interior. Strandgade 30 (SM 2402).png

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.459 × 4.145 Pixel, Dateigröße: 27,47 MB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Vilhelm Hammershøi: Interieur. Strandgade 30  wikidata:Q64787090 reasonator:Q64787090
Künstler
Vilhelm Hammershøi  (1864–1916)  wikidata:Q380706
 
Vilhelm Hammershøi
Alternative Namen
Vilhelm Hammershoi, Wilhelm Hammershoi
Beschreibung dänischer Maler
Geburts-/Todesdatum 15. Mai 1864 Auf Wikidata bearbeiten 13. Februar 1916 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Kopenhagen Kopenhagen
Wirkungsdaten 1879–1916
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q380706
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Deutsch: Interieur. Strandgade 30
English: Interior. Strandgade 30
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Genre Innenansicht Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
  • Subject concepts
Deutsch: Gemeinschaftsräume (im Inneren des Hauses) · Ida Hammershøi · stehende Figur - AA - weibliche Figur (+Rückansicht) · offene Tür · Stuhl · Bilderrahmen etc. · geschlossenes Fenster · Interieur · Ida Hammershøi · Frau · Innenraum · Zimmer · Innenraum · Frau · Stehende · Rückenfigur · Kleid · Frisur · Hochsteckfrisur · Dielenboden · Tapete · Tür · Türknauf · Stuhl · Bild-im-Bild · Tisch · Fenster · Fensterrahmen · Sprossenfenster · Licht · Schatten · Lichtführung · Türschwelle · Türklinke · Grisaille · Jahrhundertwende · Belle époque · Bürgertum · Jugendstil · Kopenhagen · Symbolismus · Melancholie · Purismus · Sparsamkeit · Privatraum · Abgrenzung · Offenheit · Fluchtlinie · Unterbrechung · Anonymität · Schweben · Kontemplation · Ordnung · Dunkelheit · Zwielicht · Enge · Enfilade · beruhigend · ausgeglichen · geborgen · melancholisch · bedrückend · ernsthaft · irritierend · einsam · Ruhe · Schwere · Starre · Nüchternheit · Geheimnis · Intimität · Kontemplation
English: communal rooms · historical person (HAMMERSHØI, Ida) - BB - woman - historical person(HAMMERSHØI, Ida) portrayed · standing figure - AA - female human figure (+ back view) · open door · chair · frame of painting, etc. · closed window · interior · Ida Hammershøi · woman · interior space · room · interior space · woman · standing woman (standing people) · figure seen from the back · dress · hairstyle · updo · wooden floor · wallpaper · door · doorknob · chair · picture-in-picture · table · window · window frame · astragal window · light · shadow · lighting design · threshold · door handle · grisaille · turn of the century · belle époque · bourgeoisie · Jugendstil, Art Nouveau · Copenhagen · symbolism · melancholy · purism · thrift · private room · delimitation · candour · vanishing line · interruption · anonymity · floating · contemplation · order, arrangement · darkness · dusk · constriction · Enfilade · soothing, calming · even-tempered · safe and sound · melancholic  · depressing · earnestly · annoying · lonely · calm · heaviness · rigidity · sobriety · secret · intimacy · contemplation
Abgebildete Personen Ida Ilsted Auf Wikidata bearbeiten
Datum 1901
date QS:P571,+1901-00-00T00:00:00Z/9
Technik

Gemälde (Q3305213)

Deutsch: Leinwand
English: canvas
Maße
Deutsch: 66,0 x 55,0 cm
English: 66.0 x 55.0 cm
institution QS:P195,Q163804
Inventarnummer
2402
Inschriften Im Entstehungsprozess: Monogrammiert unten rechts: V H
Referenzen https://staedelmuseum.de/go/ds/2402, Städelsches Kunstinstitut (DeutschAuf Wikidata bearbeiten
Herkunft/Fotograf https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/interieur-strandgade-30

Lizenz

Creative Commons Public Domain Mark Dieses Werk wurde von seinem Urheber unter der Creative Commons Public Domain Mark 1.0 veröffentlicht.
Die Public Domain Mark ist zwar keine Lizenz, aber die Gemeinschaft ist sich darüber einig, dass ein Urheber, der sein Werk mit dem PDM kennzeichnet, damit die Gemeinfreiheit des Werks erklärt.

Wenn ein Werk von jemand anderem als dem Urheber als PDM markiert wurde, muss eine genauere Urheberechtskennzeichnung verwendet werden, wie sie unter Commons:Copyright tags/General public domain finden ist. Für eigene Werke bitte stattdessen {{Cc-zero}} verwenden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/png

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:54, 13. Dez. 2020Vorschaubild der Version vom 19:54, 13. Dez. 20203.459 × 4.145 (27,47 MB)Städel museum upload #29682 oai:DE-MUS-048017:2402

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Metadaten