Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Kruisiging De kleine Calvarieberg, RP-P-OB-1371.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.964 × 5.580 Pixel, Dateigröße: 5,6 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Albrecht Dürer: Kalvarienberg mit drei Kreuzen  wikidata:Q18339703 reasonator:Q18339703
Künstler
Albrecht Dürer  (1471–1528)  wikidata:Q5580 s:de:Albrecht Dürer q:de:Albrecht Dürer
 
Albrecht Dürer
Alternative Namen
Albrecht Dürer
Beschreibung deutscher Maler, Druckgrafiker, Mathematiker, Buchmaler, Kupferstecher und Kunsttheoretiker
Geburts-/Todesdatum 21. Mai 1471 Auf Wikidata bearbeiten 6. April 1528 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Nürnberg Nürnberg
Wirkungsdaten 1484 Auf Wikidata bearbeiten–1528 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Nürnberg (1484–1490), Basel (1490–1494), Straßburg (1490–1494), Colmar (1490–1494), Frankfurt am Main (1490–1494), Mainz (1490–1494), Köln (1490–1494), Nürnberg (21. Mai 1494–1528), Innsbruck (1494), Venedig (1494–1495), 1505–1506), Bologna (1505–1506), Mailand (1505–1506), Florenz (1505–1506), Rom (1505–1506), Augsburg (1518), Antwerpen (1521)
Normdatei
creator QS:P170,Q5580
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Englisch:
Calvary with the Three Crosses Auf Wikidata bearbeiten

Kalvarienberg mit drei Kreuzen
title QS:P1476,en:"Calvary with the Three Crosses Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Calvary with the Three Crosses Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lfr,"calvaire avec les trois croix"
label QS:Lde,"Kalvarienberg mit drei Kreuzen"
label QS:Lnl,"Kruisiging De kleine Calvarieberg"
Objektart Holzschnitt Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
Nederlands: Christus aan het kruis tussen de twee gekruisigde misdadigers. Maria Magdalena omarmt de voet van het kruis van Christus. Links op de voorgrond valt de moeder van Christus in zwijm. Rechts op de voorgrond dobbelt een aantal mannen om Christus' kleren. comprehensive representations of the events on Golgotha during Christ's hanging on the cross, no particular event emphasized
Abgebildete Personen Maria Auf Wikidata bearbeiten
Datum zwischen 1503 und 1504
date QS:P571,+1503-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1503-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1504-00-00T00:00:00Z/9
Technik Holzschnitt
Maße h 214 mm × b 147 mm
institution QS:P195,Q190804
Inventarnummer
RP-P-OB-1371
Bemerkungen Bartsch 59, Meder 180-1f(2)
Referenzen
Herkunft/Fotograf http://hdl.handle.net/10934/RM0001.COLLECT.33296

Lizenz

Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:00, 23. Nov. 2019Vorschaubild der Version vom 18:00, 23. Nov. 20193.964 × 5.580 (5,6 MB)Mr.Nostalgic== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{nl|1=<br><br><big>'''Identificatie'''</big><br>'''Titel(s): '''KruisigingDe kleine Calvarieberg<br>'''Objecttype:''' prent <br>'''Objectnummer:''' RP-P-OB-1371<br>'''Catalogusreferentie:''' Bartsch 59Meder 180-1f(2)<br>'''Omschrijving:''' Christus aan het kruis tussen de twee gekruisigde misdadigers. Maria Magdalena omarmt de voet van het kruis van Christus. Links op de voorgrond valt de moeder van Christus valt in zwijm. Rechts op de voorgr...

Die folgende Seite verwendet diese Datei: