Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Le jardin blanc au crépuscule.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.016 × 2.082 Pixel, Dateigröße: 3,38 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Henri Le Sidaner: The White Garden at Dusk  wikidata:Q122209648 reasonator:Q122209648
Künstler
Henri Le Sidaner  (1862–1939)  wikidata:Q577050
 
Henri Le Sidaner
Alternative Namen
Henri Eugène Augustin Le Sidaner
Beschreibung französischer Maler
Geburts-/Todesdatum 7. August 1862 Auf Wikidata bearbeiten 16. Juli 1939 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Port Louis Paris
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q577050
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
The White Garden at Dusk
label QS:Lhu,"A fehér kert szürkületben"
label QS:Len,"The White Garden at Dusk"
label QS:Lfr,"Le jardin blanc au crépuscule"
label QS:Lnl,"De witte tuin in de schemering"
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Datum 1912
date QS:P571,+1912-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße Höhe: 77 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 119 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+77U174728
dimensions QS:P2049,+119U174728
institution QS:P195,Q377500
Inventarnummer
Referenzen https://fine-arts-museum.be/fr/la-collection/henri-le-sidaner-le-jardin-blanc-au-crepuscule Auf Wikidata bearbeiten
Herkunft/Fotograf Selbst fotografiert, Szilas
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1939 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

66155b688b4e9567bf6abd91d79ad5ff2609f04e

3.546.054 Byte

2.082 Pixel

3.016 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:23, 1. Jan. 2010Vorschaubild der Version vom 09:23, 1. Jan. 20103.016 × 2.082 (3,38 MB)Szilas{{Painting| |Artist=Henri Le Sidaner |Title={{fr|Le jardin blanc au crépuscule}} {{nl|De witte tuin in de schemering}} |Technique={{Oil on canvas}} |Dimensions= |Location=Brussels | |Gallery=Musées royaux des Beaux-Arts de Belgique |Notes= |Source=own p

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten