Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Porte laterale Cordeliers Fribourg 01.png

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.184 × 4.000 Pixel, Dateigröße: 14,09 MB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Künstler
Zuschreibung an Zimmermann Wully Zumwald
Fotograf
Objektart Ornament
Beschreibung

Die Außentüre der Franziskanerkirche in Freiburg (Schweiz) ist ein Meisterwerk der ornamentalen Architektur und Bildhauerei. Sie kann dem Zimmermann Wully Zumwald zugeschrieben werden. Die aus Eichenholz gefertigte einflügelige Tür weist eine klare und ausgewogene Komposition auf: drei übereinander liegende Zonen, die nach oben an Größe abnehmen und durch ein leicht gebogenes Kranzgesims getrennt sind. Ein leicht gebogenes Kranzgesims trennt die Zonen. In der Vertikalen schaffen korinthische Pilaster auf balustradenartigen Sockeln eine Dreiteiliung. Diese Pilaster ziehen sich über die mittlere Zone in Form doppelter Voluten, die auf Konsolen ruhen, bis zum Kranzgesims empor. Zwischen diesen Pilastern und Doppelvoluten sind die Felder mit starken Hohlkehlen herausgearbeitet. Die Felder, Pilaster, Doppelvoluten, Konsolen und die bekrönende Kartusche sind mit Flechtwerk, Akantusblättern mit Gittern, Früchten, Rosen und Muscheln geschmückt. Die oberste Zone ist verglast. Die kleinen, mit Blei verbundenen Scheiben sind an einem Holzrahmen befestigt, der die Türe bekrönt und aus einer zentralen Kartusche mit Rosetten auf einem Gitter, einem Blumenkorb und Voluten besteht, von denen die Stäbe des Rahmens ausgehen. Dieses Werk im Regency-Stil datiert aus dem Jahr 1745.

Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von nationaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
02074
Datum 1745
date QS:P571,+1745-00-00T00:00:00Z/9
Technik Relief auf Eichenholz
Referenzen Marcel Strub: Les monuments d'art et d'histoire du canton de Fribourg. Tome III: La ville de Fribourg. Les monuments religieux (2ème partie). Bâle: Birkhäuser 1959. S. 26
Herkunft/Fotograf Eigenes Werk
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Paragraph Dateien (Bilder, Videos, Audios) des Medienarchivs Wikimedia Commons unterstehen einer Freien Lizenz. Diese Freiheit bedeutet nicht, dass dadurch das Urheberrecht entfällt. Im Gegenteil: Als Gegenleistung für die kostenlose Nutzung muss der Weiternutzer die Lizenzbedingungen einhalten. Er muss den Fotografen/Autor Martin Thurnherr als Urheber nennen und die Quelle (Wikimedia Commons) angeben - wenn möglich mit Link zur Originaldatei.

Dieses Bild wurde von Martin Thurnherr erstellt. Wenn Sie eines meiner Bilder nutzen möchten, bin ich für eine E-Mail (Account nötig) oder eine Nachricht auf meiner Diskussionsseite dankbar.
Bitte beachten Sie die Lizenzbedingungen. Auch andere Lizenzierungsmöglichkeiten sind diskutierbar.

Andere Versionen
Detail: paneel
Objektposition46° 48′ 25,36″ N, 7° 09′ 39,42″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Martin Thurnherr
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Eichene Aussentür an der Südfasse der Franziskanerkirche in Freiburg

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

46°48'25.358"N, 7°9'39.420"E

image/png

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:22, 3. Apr. 2024Vorschaubild der Version vom 13:22, 3. Apr. 20242.184 × 4.000 (14,09 MB)MatutinhoUploaded own work with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten