Massey-Vorträge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Massey Lectures)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Massey-Vorträge (frz. Conférences Massey; engl. Massey Lectures) oder Massey-Vorlesungen sind eine prestigeträchtige fünfteilige jährliche Vortragsreihe zu einem politischen, kulturellen oder philosophischen Thema, die jährlich am Collège Massey (Massey College) der Universität von Toronto in Kanada gehalten werden. Bekannte Gelehrte werden dazu an die größte Universität Kanadas eingeladen, um philosophische und kulturelle Themen zu diskutieren. Die Vortragsreihe wurde im Jahr 1961 zu Ehren des Generalgouverneurs Vincent Massey gegründet und zog Sprecher wie Northrop Frye, Michael Ignatieff, Noam Chomsky, Jane Jacobs, Claude Lévi-Strauss, John Ralston Saul und Martin Luther King, Jr. an. Die Vorträge werden im Rahmen von Ideas, einer Rundfunkreihe des CBC, gesendet. In einigen Jahren fanden sie nicht statt.