Wikipedia:Vandalismusmeldung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Wikipedia:VS)
Letzter Kommentar: gerade eben von Wce17 in Abschnitt Benutzer:2001:4BC9:922:D6F9:786F:4484:E6E5:C54C
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Wega14

[Quelltext bearbeiten]

Wega14 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wega14 hat die letzte Zeit mehrere Artikel angelegt (Grünes Methan, Umwelt-Tempolimit, Verbrennerverbot), bei denen ich wegen Sprache, Inhalt und Belegdatum den starken Verdacht habe, dass sie in wesentlichen Teilen einfach aus anderen Artikeln zusammenkopiert sind. U.a. sind mir Passagen von mir aufgefallen. Ich habe ihn vor einigen TAgen auf seiner Disk darauf hingewiesen, dass das so nicht geht und er die Versionsgeschichte nachimportieren lassen muss. Und dass er dafür erklären soll, wo er die Passagen her hat, weil das derzeit URVs sind. Nachdem ich keine Antwort bekommen habe, habe ich ihm erneut geschrieben. Seit dem hat er in 2 Artikeln fast 100 Beiträge verfasst, fast alles unbelegte Kleinstbeiträge im Minutenabstand, bei der er die Versionsgeschichte bis zum Gehtnichtmehr aufbläht, statt dass er normal editiert. Die URV-Problematik ist ihm offenbar völlig schnuppe, er versucht sie auszusitzen und hofft, dass er damit durchkommt. Daher hier die VM. Bitte mal klarmachen, wie Wikipedia-Arbeit geht, dass URVs nicht gehen und dass unbelegte Edits und solches Gefriemel mit Dutzenden Beiträgen unerwünscht sind, wo es ein einzelner genauso täte. --Andol (Diskussion) 18:44, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Diesen Kampf von Andol und mir gibt es schon seit vielen Jahren. Er baut hier wieder eine QS ein Grünes Methan. Aber es scheint niemanden zu interessieren außer ihm. Die Diskussion bleibt leer. Andol scheint mich in der Wikipedia seit Jahren zu verfolgen. Das ist schon eigentlich Mobbing, was er da betreibt. Ich kann in der Wikipedia gar nicht mehr richtig arbeiten, obwohl ich das nunmehr seit 20 Jahren tue. Bei Grünem Methan habe ich das Bild und eine Tabelle aus einem anderen Artikel geholt. Der Rest ist eigentlich von mir geschrieben. In den beiden Artikeln, die Andol beschreibt Elektroauto und Ladestation (Elektrofahrzeug), dass ich ohne Quellen arbeite, verweise ich immer auf andere Wikipedia-Artikel, wo man dann die Quellen findet. Ich bin einer der Hauptautoren vom Artikel Elektroauto und das seit mehr als 10 Jahren. Ebenso beim Artikel Ladestation (Elektrofahrzeug). An den beiden letzten Artikeln hatte ich länger nicht mehr gearbeitet gehabt. Da ist vieles veraltet. Früher war ich lange Zeit beim Artikel Elektroauto sogar der erste Autor. Durch das, was Andol da tut, verhindert er eigentlich, dass Autoren die Artikel pflegen. Ich fühle mich durch Andol extrem gemobbt. Und es gibt eigentlich keinen anderen Autor von Wikipedia, der das bei mir tut. Und fast nur wegen ihm verliere ich oft die Lust, an Wikipedia noch zu arbeiten. Ich hatte das Problem auch schon mal im Wikipedia Cafe thematisiert gehabt, ohne jedoch konkret Namen zu nennen. --Wega14 (Diskussion) 18:58, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Das sind harte Vorwürfe, die ich klar zurückweise. Ich mobbe nicht, ich bin an qualitativ guten Artikeln interessiert. Und da ist es leider so, dass deine Art zu arbeiten oft nicht dazu führt. Was soll ich denn tun, wenn du URVs produzierst? Ich habe dich ganz normal angeschrieben. Das hast du halt ignoriert. Mehrfach. Du hättest auch einfach schreiben können "Danke für den Hinweis, ich hole den Versionsimport nach". Hast du nicht gemacht. Warum nicht? Warum gibst du mir nun die Schuld dafür? Du hast die URV produziert und du hast trotz doppelter Ansprache einfach keinerlei Anstalten gemacht, deinen Fehler zu korrigieren. Was das Cafe angeht, du meinst wohl diese Korrektur meinerseits. Tja, da hattest du nicht nur einen sehr werblichen Beitrag in gleich eine ganze Menge verschiedener Artikel eingebaut, sondern noch dazu die Quelle grob falsch wieder gegeben. Das habe ich korrigiert. Was hätte ich da tun sollen? Die klare Falschaussage stehen lassen? Dass es sprachlich und inhaltlich holprig war, ist glaube ich auch leicht ersichtlich, Stichwort "Energie verbraucht" usw.. Selbes gilt für deine Einleitung von Grünes Methan, die ich hier verbessert habe. Auch da war übrigens eine unbelegte Aussage dabei. Soll ich jetzt einfach unbelegte Aussagen, falsch wiedergegebene Belege und URVs akzeptieren und darüber hinwegsehen, wenn sie auf meiner Beobachtungsliste oder im Portal:Energie als Neuartikel erscheinen? Das kann es ja wohl auch nicht sein. Das ist kein Mobbing, das ist Artikelarbeit. Und tut mir leid, aber einen Großteil davon könnte man durch sorgfältigere Arbeitsweise wohl auch einfach vermeiden. Mir ist nämlich definitiv lieber, wenn ich keine Fehler korrigieren oder URVs ansprechen muss, weil ich dann nämlich in den Artikeln arbeiten kann, die ich mir vorgenommen habe. Auch diese VM war völlig überflüssig. Du hättest einfach nur den Nachimport beantragen müssen. Und was jetzt die Übernahme angeht: Wenn du "nur eine Tabelle übernommen" hast, wieso sind dann mehr als die Hälfte der Belege 1:1 samt Abrufdatum herauskopiert und ein von mir mit Sterner/Stadler belegter Satz wortwörtlich übernommen? Das war also schon ein bisschen mehr, was du kopiert hast. Und hier sind auch fast alle Einzelnachweise viel älter als dein Artikel. Andol (Diskussion) 22:46, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Bitte die mutmaßlichen URV mit Links belegen, sonst ist das hier schwerlich bearbeitbar. -- hgzh 11:18, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich wollte ja, als ich ihn angeschrieben habe, dass das Wega offenlegt, aber er weigert sich, daher die VM. Daher nur als Anhaltspunkte zum Beleg meiner VM: Aufgefallen ist es mir durch Übernahme diverser Belege. Konkret ergab sich der Verdacht bei folgender Passage in Grünes Methan, die von mir stammt: "Dem synthetisch hergestellten Methangas wird auf Grund seiner Speicherfähigkeit eine besondere Rolle im Bereich der regenerativen Energien zugeschrieben. Wie herkömmliches synthetisches Erdgas kann es in das bereits vorhandene Erdgasnetz eingespeist werden; es ermöglicht so die Speicherung und den Transport der Energie zum Verbraucher und kann damit das elektrische Netz entlasten." Die hat er 1:1 aus Power-to-Gas übernommen. Genauso stammt Umwelt-Tempolimit#Österreich aus Liste_der_Autobahnen_und_Schnellstraßen_in_Österreich#Immissionsschutzgesetz_–_Luft_(IG-L). Anderer Teile dieses Artikels stammen aus Tempolimit#Deutschland. Ich denke es gibt noch mehr, aber das kann nur oder eine Auskunft von Wega ergeben oder eine ausführliche Prüfung (die ich zumindest jetzt nicht leisten kann). Andol (Diskussion) 11:33, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Danke.
@Wega14: Die 1:1-Übernahme von mehreren Sätzen oder gleich eines ganzen Abschnitts wie beim Immissionsschutzgesetz – Luft in dieser Version ist eine Urheberrechtsverletzung und absolut unzulässig. Wenn du weitere derartige ungekennzeichnete Übernahmen von Artikelinhalten durchgeführt hast, solltest du das am Besten sofort selbst bereinigen, wie in Wikipedia:Artikelinhalte auslagern beschrieben. Bitte um Stellungnahme deinerseits.
Den genannten Abschnitt entferne ich zunächst und verstecke die betroffenen Versionen. -- hgzh 12:00, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Benutzer:Wega14, könntest du bitte mal erklären, wo du welche Aussagen übernommen hast, bevor du jetzt wieder andere Sachen machst? Bitte kläre das endlich! Andol (Diskussion) 15:09, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich wüßte gerade keine weiteren Stellen mehr. --Wega14 (Diskussion) 15:26, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Vielleicht kann man Immissionsschutzgesetz – Luft (IG-L) aus Liste_der_Autobahnen_und_Schnellstraßen_in_Österreich#Immissionsschutzgesetz_–_Luft_(IG-L). in einen eigenen Artikel auslagern. Dort wurde wohl schon mal ein solcher Link dafür angelegt. Dann könnte man von verschiedenen Artikeln darauf zugreifen. --Wega14 (Diskussion) 15:39, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Laitonix

[Quelltext bearbeiten]

Laitonix (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Am 4. Juli erstelltes, ganz typisches Konflikt- und WP:Einzweck-Konto, das umgehend in den einschlägigen Honigtöpfen landet. Plädiert hier zunächst für die Löschung, um wenig später diesen ergoogelten „POV-Artikel“ zu erstellen. Solche Honigtopf-, Einzweck- und Konfliktkonten wurden vor einiger Zeit noch recht schnell gesperrt, um sinnlose Zeitvergeudung zu vermeiden und die seriösen Kolleginnen und Kollegen zu schützen, die mit lediglich einem Konto arbeiten, ganz gleich, welche pol. Ansichten sie haben mögen. Mehr muss hier nicht gesagt werden. --Gustav (Diskussion) 16:32, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ich denke auch du verwechselst die Zueigenmachung eines Standpunktes mit der Wiedergabe eines Standpunkt. Keinesfalls geht es mir darum, PoV in die Wikipedia zu tragen. Ich habe stattdessen eine Lücke in der Wiedergabe relevanter Standpunkte gefunden und will diese beheben. Dabei trage ich natürlich zu Themen bei, mit denen ich mich auskenne, und nicht zu irgendwelchen willkürlichen Themen. --Laitonix (Diskussion) 16:43, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich nehme zur Kenntnis, dass die Admins offenbar überfordert sind, solche Konflikt- und offensichtlichen Nachfolgekonten zu sperren und erledige selbst. --Gustav (Diskussion) 08:03, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
38 Bearbeitungen, den Slang perfekt drauf, POV. Da sehe ich keine Zukunft. --Itti 08:34, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Erledigt-Vermerk administrativ entfernt. Wir schauen uns das schon noch an. Bin nur selbst gerade unterwegs. --Count Count (Diskussion) 08:47, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Gut dem Dinge. --Gustav (Diskussion) 08:49, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Es könnte sich um die nächste Reinkarnation dieser Person handeln.[1] Das Vorgehen ist gleich. Im Artikel zum Krieg hat er bisher nicht editiert, das könnte aber auch daran liegen, dass ihm dieses Pflaster nach dem CUA zu heiß geworden ist. --FrancisMortain (Diskussion) 09:43, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Eine Reinkarnation ist es mit Sicherheit und per Editirverhalten eine verzichtbare, denke ich. Viele Grüße --Itti 11:36, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Zwar habe ich an meinem ersten Tag nur an einem Thema gearbeitet, mittlerweile habe ich noch weitere Themengebiete gefunden, in denen meine Mitarbeit gebraucht werden könnte. Und ich würde mich auch zukünftig freuen, Wissenslücken zu füllen oder veraltete Datenbestände aktualisieren zu können. An Konflikten bin ich nicht interessiert, Meinungsverschiedenheiten muss man zivilisiert austragen und daran könnt ihr mich auch zukünftig messen. --Laitonix (Diskussion) 12:47, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Nachdem Laitonix in einer Checkuser-Anfrage, die ich betreue, gemeldet wurde, kann ich diese VM nicht bearbeiten. --Count Count (Diskussion) 14:33, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Chronologie des Kriegs in Israel und Gaza seit 2023

[Quelltext bearbeiten]

Ich halte diesen Edit von Benutzer:Sokrates 399, ZF "Spekulationen auskommentiert." nicht für vertretbar. Der in diesem Edit auskommentierte Text lautete:

"Krankenhausangaben und einem Reporter der Associated Press zufolge handelte es sich bei den meisten Toten um Frauen und Kinder."

Die zitierten Quellen sagen:

  1. Tagesschau: „Aus Kliniken hieß es, bei den meisten Toten handele es sich um Frauen und Kinder. ... Aus Klinikkreisen im Gazastreifen hieß es, die meisten Opfer seien Frauen, Kinder und Jugendliche.“
  2. Guardian: "... killing at least 33 people including 23 women and children, according to hospital records and an eyewitness. ... Many of the dead were taken to al-Aqsa hospital in Deir al-Balah, where their bodies were lined up in the courtyard, videos on social media showed. Fourteen children and nine women were among the dead, according to an AP reporter and hospital records."
  3. Associated Press: "Hospital records and an Associated Press reporter at the hospital recorded at least 33 dead from the strike, including 14 children and nine women."

Wenn eine seriöse Nachrichtenagentur wie Associated Press das unter Berufung auf einen ihrer eigenen Reporter als Fakt berichtet, ist es meines Erachtens nicht vertretbar, das als "Spekulationen" zu löschen. --Andreas JN466 18:10, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Verstoss des Melders gegen WP:Vandalismus bzw. Missbrauch dieser Funktion. Inhaltliche Fragen sind auf Diskussionsseiten zu klären, nicht hier. --Sokrates (Diskussion) 18:12, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Seit wann werden inhaltliche Differenzen nicht mehr diskursiv in der Artikeldiskussion geklärt? Die Chronologie ist doch hochfrequentiert; du editierst dort täglich, stündlich. Sokrates gehört noch zu den wenigen, die manchmal eine andere Meinung äußern und einbringen. Neulich hast du eine Adminfrage gestellt und gefordert, dass ich wegen NPOV ermahnt werden soll, weil ich zu der Gewichtung einer Darstellung eine andere Meinung vertrat als du. Ich finde es bedenklich, wie du agierst, wie jemand, der auf Mission ist. --Fiona (Diskussion) 18:25, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Es geht darum, ob es legitim ist, einen Bericht von Associated Press als "Spekulation" abzutun. Für mich sind hier die Grenzen von AGF erreicht, zumal derselbe Benutzer erst neulich wegen wiederholter Massenlöschung von belegten Inhalten im selben Artikel für zwei Tage gesperrt wurde (VM vom 15. Mai). Was die Diskussionsbeiträge des Benutzers betrifft, siehe den hier als Verstoß gegen WP:Disk gelöschten Beitrag von ihm: [2]. Er spricht für sich selbst.
Zum Thema Gewichtung. Pressemeldungen fassen den Inhalt ihrer Berichte im ersten Absatz zusammen. Das lässt eine Gewichtung erkennen. Hier sind die ersten Absätze der drei zitierten Quellen:
  1. Tagesschau: „Bei einem Angriff auf eine Schule im Gazastreifen sind laut Israels Armee zahlreiche Hamas-Kämpfer getötet worden. Das UNRWA spricht von mindestens 35 Toten. Aus Kliniken hieß es, bei den meisten Toten handele es sich um Frauen und Kinder.“
  2. Guardian: "Israel bombed a UN school sheltering thousands of displaced Palestinians in central Gaza in the early hours of Thursday morning, killing at least 33 people including 23 women and children, according to hospital records and an eyewitness."
  3. Associated Press: "An Israeli strike early Thursday on a school sheltering displaced Palestinians in central Gaza killed more than 30 people, including 23 women and children, according to local health officials. The Israeli military said that Hamas militants were operating from within the school." --Andreas JN466 21:43, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Bei der ausgeklammerten Aussage handelt es sich um eine falsche Wiedergabe des AP Artikels. Dort heißt es: An Associated Press reporter had counted the bodies but was unable to look beneath the shrouds. Die vom Melder eingefügte Aussage: Krankenhausangaben und einem Reporter der Associated Press zufolge handelte es sich bei den meisten Toten um Frauen und Kinder, ist daher schlicht und einfach falsch.
Das Verbreiten von Fehlinformationen in so einem so sensiblen Themenbereich sollte eher Konsequenzen für den Melder haben. Erst Falschbehauptungen in Artikel einbringen und dann diejenigen melden, dem es auffällt und der die Fehlinformation unsichtbar macht und damit die Integrität von Wikipedia schützt, sollte meiner Meinung nach eine Sperre des Melders zur Folge haben. --FrancisMortain (Diskussion) 23:47, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Aus der nur an einer einzigen Stelle in allen drei Quellen vorkommenden Erwähnung des Reporters mit der oben zitierten Aussage, aus der hervorgeht, dass er gerade nicht die bestätigen kann, wie viele Kinder und Frauen getötet wurden zu machen, dass er bestätigt habe, es seien überwiegend Frauen und Kinder gewesen, kann eigentlich nicht aus Versehen passiert sein vielmehr muss man wohl von Vorsatz ausgehen. --FrancisMortain (Diskussion) 00:01, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Auch das ist nicht wahr. Der AP-Reporter wurde sowohl vom Guardian als auch Associated Press erwähnt.
So viel zur Beschuldigung der vorsätzlichen Täuschung. Selbst der Spiegel hat jetzt, heute Morgen, noch den Wortlaut "die meisten Opfer".
Sicher sollten wir das jetzt nicht vom Spiegel übernehmen, weil es eindeutig falsch ist. Wir sollten vielmehr sagen, dass zuerst die einen Zahlen und dann andere kommuniziert wurden. Das ist in sich selbst berichtenswert. --Andreas JN466 10:40, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Bei Guardian steht: Many of the dead were taken to al-Aqsa hospital in Deir al-Balah, where their bodies were lined up in the courtyard, videos on social media showed. The hospital initially reported that 14 children and nine women were among the dead. But the hospital morgue later amended those records to show that the dead consisted of three women, nine children and 21 men. It was not immediately clear what caused the discrepancy. Ersteres hab der Melder auch so angegeben, nur folgt ein anderer Text als von ihm hier in VM angegeben, der zeigt, dass Sokrates völlig zurecht von Spekulationen gesprochen hat. --FrancisMortain (Diskussion) 07:18, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Die Auskommentierung dürfte völlig korrekt gewesen sein, denn offenbar ist da irgendwie mit Zahlen gemauschelt worden. Die Quelle gibt auch an, dass der Reporter die verhüllten Körpfer gesehen hat, nicht jedoch unter die Leichentücher sehen konnte. Das ist klar darzustellen, alles andere ist Spekulation und POV. Itti 07:33, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Da gebe ich Itti Recht. Solange keine belastbaren Fakten vorliegen, gehört das nicht in den Artikel. ไม่เป็นไร (Valanagut) (Diskussion) 08:34, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich möchte dazu ergänzen, dass der Benutzer Jayen von mir u.a. schon mehrmals ermahnt wurde, News zu Kriegsereignissen nicht gleich in den Wikipedia-Artikel zu übernehmen, sondern abzuwarten, die Nachrichtenlage zu beobachten, nur zuverlässige Informationen zu veröffentliche. Wenn es auch eine Chronologie mit Zusammenfassungen von täglichen relevanten Ereignissen ist, so schreiben wir kein Presseschau, keinen Nachrichtenticker, sondern eine Enzyklopädie. Ich denke, diese Sorgfalt können auch die Lesenden der Wikipedia erwarten. --Fiona (Diskussion) 08:50, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Also Benutzer:FrancisMortain, die von dir zitierte Passage stand zur fraglichen Zeit nicht in dem AP-Artikel. Der wurde nämlich heute aktualisiert ("Updated 3:53 AM BST, June 7, 2024"). Es gibt dazu auch noch einen weiteren Artikel von Associated Press: [3] Dort steht:
"The Al-Aqsa Martyrs Hospital initially reported that nine women and 14 children were among 33 people killed in the strike on the school. The hospital morgue later amended those records to show that the dead included three women, nine children and 21 men. It was not immediately clear what caused the discrepancy."
Die Anschuldigungen des Mauschelns spart euch bitte.
Spiegel von heute morgen, 8:29 Uhr: [4](Archiv) Auch der hat noch die vorigen Zahlen. "Bei dem Angriff wurden palästinensischen Behördenangaben zufolge mindestens 30 Menschen getötet, die islamistische Hamas sprach von 40 Toten. Aus medizinischen Kreisen verlautete, die meisten Opfer seien Frauen, Kinder und Jugendliche. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen." ORF von heute morgen: "Aus medizinischen Kreisen verlautete, unter den Opfern seien Frauen, Kinder und Jugendliche." Usw.
Ihr sagt nun sicher, der Benutzer hatte eine Glaskugel, und wir sollten generell nach eigene Gutdünken entscheiden, was an einem Bericht der Tagesschau oder der Associated Press wahr ist oder nicht. Hmm. --Andreas JN466 10:18, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hier ist der Bericht von Associated Press, Status gestern Abend, auf archive.org:
--Andreas JN466 10:26, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
"euch" - solche Zuordnungen bitte unterlassen. --Fiona (Diskussion) 10:42, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Weil die Angaben aus Kriegsgebieten notorisch unzuverlässig sind, wie man hier sieht (ich habe meine ersten Beiträge um Mitternacht geschrieben, was heißt, dass es mindestens drei Versionen des Artikels gegeben haben muss) und am Banner über den Artikel ebenso, soll abgewartet werden, bis eine stabile Nachrichtenlage existiert. Du wurdest hunderte Male darum gebeten und doch tickerst du munter weiter und das führt dann wie hier dazu, dass Falschinformationen in Wikipedia stehen. Sokrates hat die Integrität der Wikipedia geschützt, indem er sie auskommentiert hat, vorher wurden Fake News verbreitet. --FrancisMortain (Diskussion) 10:41, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Na, immerhin waren es von der Tagesschau und Associated Press (und heute auch noch vom Spiegel) verbreitete Fake News, aber ich sehe ein, dass Abwarten in diesem Fall besser gewesen wäre, und werde das in Zukunft berücksichtigen. Mea culpa. --Andreas JN466 10:47, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

(BK) Du erbringt den „Beweis“ ja nun gleich selber, Benutzer:Jayen466, dass dies, was auch Benutzerin:Fiona B. oder Benutzer:FrancisMortain hier (und immer wieder) mal zu bedenken gibt: Abwarten. Du „ballerst“ aber den Artikel jeden Tag in der Art eines „persönlichen Live-Tickers“ voll (du hältst 50 % des Inhaltes), so dass andere – wie einige, die sich hier zu Wort meldeten – deine Beiträge inkl. den Belegen oft überprüfen müssen, weil sie nicht richtig wiedergegeben oder aus dem Kontext gerissen wurden oder – wie hier – eben noch Spekulationen bzw. Ungenauigkeiten sind, die sich im Laufe der Zeit ändern; daher auch meine Auskommentierung (nicht Löschung!). Aber nochmals: Inhaltliche Fragen sind auf Diskussionsseiten zu klären, nicht hier; weshalb m. E. diese VM gegen die obgenannte Seite „Chronologie des Kriegs in Israel und Gaza seit 2023“ einen Missbrauch darstellt. Aber das müssen die Administratoren entscheiden. --Sokrates (Diskussion) 10:44, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Entschuldige, du warst hier im Recht. --Andreas JN466 10:50, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Nicht nur hier, sorry, aber dein Verhalten in diesem Artikel ist wirklich nicht gut. Die Kritik von Sokrates trifft umfänglich zu und das kann auch so nicht weitergehen. --Itti 11:40, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Im vorliegenden Fall habe ich gute zwölf Stunden nach dem Ereignis verfasste Berichte von Tagesschau (nach wie vor nicht korrigiert), Guardian und Associated Press für belastbarer gehalten, als sie es sind. Das erkenne ich an. Dasselbe gilt für den mehr als 24 Stunden nach dem Ereignis verfassten Spiegel-Bericht, der jetzt, während wir uns hier unterhalten, immer noch mit dem, was ich (wohlgemerkt, mit Standpunktzuweisung) geschrieben hatte, übereinstimmt. Auch den hätte ich für belastbar gehalten, ist er aber eben nicht. Aber wenn du andere Edits von mir kritisieren magst, bring bitte Diff-Links und sag mir, was du konkret an den Edits auszusetzen hast. --Andreas JN466 12:43, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich habe wirklich den Eindruck, du verwechselst eine Enzyklopädie mit einem anderen Medium, in dem du schalten und walten kannst nach deinen eigenen Regeln. Wieso sollten 24 Stunden genügen? --Fiona (Diskussion) 13:44, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Es ist eine aktuelle Tages-Chronologie, die das Tagesgeschehen einigermaßen widerspiegeln muss. Deswegen steht oben auch drüber:
„Dieser Artikel beschreibt ein aktuelles Ereignis. Die von den Kriegsparteien veröffentlichten Angaben können gegenwärtig objektiv nur sehr schwer überprüft werden. Die Informationen können sich deshalb rasch ändern.“
Welchen Sinn würde dieser Hinweis auf „rasch ändern“ deiner Meinung nach ergeben, wenn wir nicht relativ zeitnah berichten würden? --Andreas JN466 13:51, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Was "relativ zeitnah" ist, definierst du. --Fiona (Diskussion) 15:13, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Diese Diskussion hatten wir schon mal. Dabei zeigte sich, dass du, wenn du mal etwas zu dem Artikel beigetragen hast, dies ebenso zeitnah, basierend auf Newstickern getan hast: [6], [7], [8], [9]. --Andreas JN466 15:24, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Es würde dem Artikel und vermutlich auch den anderen mitwirkenden Autoren gut tun, wenn User:Jayen466 sich mal eine Weile aus dem Artikel zurückziehen würde.--Fiona (Diskussion) 13:49, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

O ja, Benutzerin:Fiona B., denn Benutzer:Jayen466 bewies mit obiger Aussage erneut, dass er eine enzyklopädische Chronologie einem Teletext-Newsticker gleichstellt; doch das ist es nicht. Eine enzyklopädische Chronologie zeigt (auch rückblickend) was an welchem Tag passierte; ergo müssen wir nicht alles raushauen, was irgendwer irgendwo berichtet. Wir verkaufen nichts. Und nicht vergessen: obgenannte Seite wird im Median pro Tag 2500 Mal angesehen; das verpflichtet uns zu Qualität, nicht Quantität. --Sokrates (Diskussion) 14:11, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Dann bringt bitte Diff-Links, wo ich Qualität kompromittiert habe. Mein Eindruck war eher, euch ging es um POV – ihr wolltet keine UNO-Kommentare, keine Kommentare zur humanitären Situation, der Internationale Gerichtshof "interessiere niemanden", usw. --Andreas JN466 14:16, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
schon wieder "euch" - kannst du das bitte sein lassen. Deine Antwort ist Whataboutism. --Fiona (Diskussion) 15:11, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Pulcra Chemicals (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Pulcra Chemicals (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wurde bereits im August 2023 aufgefordert das Bezahlte Schreiben offenzulegen, das ist weder geschehen noch wurde anderweitig auf die Aufforderung reagiert, stattdessen wurde weiter ediiert. --Lutheraner (Diskussion) 14:15, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Pulcra Chemicals wurde von Johannnes89 für den Namensraum 0 für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Fehlende Offenlegung bezahlter Bearbeitungen gemäß Ziffer 4 der Nutzungsbedingungen. –Xqbot (Diskussion) 15:04, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Artikel Unihockey-Weltmeisterschaft 2024 (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Unihockey-Weltmeisterschaft 2024 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus-- Serols (Diskussion) 15:29, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Unihockey-Weltmeisterschaft 2024 wurde von Baumfreund-FFM in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 7. Juli 2024, 13:36 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 7. Juli 2024, 13:36 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 15:36, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:2800:484:3872:A200:0:0:0:0/64

[Quelltext bearbeiten]

2800:484:3872:A200:0:0:0:0/64 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unsinnige Bearbeitungen. --Sumeor 29567 (Diskussion) 15:37, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:2001:4BC9:922:D6F9:786F:4484:E6E5:C54C

[Quelltext bearbeiten]

2001:4BC9:922:D6F9:786F:4484:E6E5:C54C (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn --Wce17 (Diskussion) 16:37, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten