Éric Vermeulen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Éric Vermeulen (* 12. April 1954 in Saint-Quentin-de-Baron) ist ein ehemaliger französischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vermeulen war im Bahnradsport aktiv. Er war Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1976 in Montreal. Im 1000-Meter-Zeitfahren belegte er beim Sieg von Klaus-Jürgen Grünke den 5. Platz.

1976 siegte er in der nationalen Meisterschaft im 1000-Meter-Zeitfahren vor Pierre Trentin. 1978 und 1979 wurde er Vize-Meister hinter Yavé Cahard. In der Meisterschaft im Sprint wurde Vermeulen 1976 Zweiter hinter Daniel Morelon.

Vermeulen arbeitete nach seiner aktiven Karriere als Vereinstrainer und ab 2005 als Nationaltrainer der französischen Sprinter.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Grand prix de l’Humanité : l’Académie des Pistards. Abgerufen am 22. August 2023 (französisch).