Arteria ethmoidalis anterior

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Arteria ethmoidalis anterior („vordere Siebbeinarterie“) ist eine Schlagader des Kopfes. Sie entspringt der die Augen und die Augenhöhle des Menschen versorgenden Arteria ophthalmica, versorgt die vorderen Siebbeinzellen[1], verläuft durch die Siebplatte (lat. Lamina cribrosa) und anschließend über die arteriellen Endäste nasales anteriores laterales et septi zur Nasenhöhle.[2] Sie ist neben der ebenfalls von der Arteria ophthalmica entspringenden Arteria ethmoidalis posterior bei einer frontobasalen Verletzung (vordere Schädelbasis) u. a. für Nasenbluten (lat. Epistaxis) aus dem Nasendach verantwortlich.[2]

  • Arteria ophthalmica

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Schiebler, Theodor H., Walter Schmidt und G. Arnold: Lehrbuch der gesamten Anatomie des Menschen: Cytologie, Histologie, Entwicklungsgeschichte, makroskopische und mikroskopische Anatomie , Springer, 10. März 1987, ISBN 3540162216, S. 440
  2. a b Michael Reiß: Facharztwissen HNO-Heilkunde: Differenzierte Diagnostik und Therapie, Springer Science & Business Media, 15. Mai 2009, ISBN 3540894403, S. 234, 429