Asperula rigida

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Asperula rigida
Systematik
Unterfamilie: Rubioideae
Tribus: Rubieae
Untertribus: Rubiinae
Gattung: Meier (Asperula)
Sektion: Thliphthisa
Art: Asperula rigida
Wissenschaftlicher Name
Asperula rigida
Sm.

Asperula rigida ist eine auf Kreta endemische Pflanzenart der Gattung Meier (Asperula) aus der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae).

Asperula rigida ist eine sparriger, rutenförmiger Strauch, der Wuchshöhen von 7 bis 30 Zentimeter erreicht. Die Blätter sind 6 bis 10 Millimeter lang, 0,3 bis 1,2 Millimeter breit und zumindest oberwärts lineal. Sie fallen früh ab. Meist sind die Stängelglieder länger als die Blätter. Die trichterförmige Krone ist 2 bis 3,5 Millimeter groß und rosa, rötlich, weißlich oder gelblich gefärbt. Die Kronröhre ist zwei- bis zweieinhalbmal so lang wie die Kronzipfel.

Die Blütezeit liegt im Mai und Juni.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 22.[1]

Die Art kommt nur auf Kreta vor. Sie wächst in trockener, felsiger Phrygana und in Felsspalten in Höhenlagen von 0 bis 2040 Meter.

  • Ralf Jahn, Peter Schönfelder: Exkursionsflora für Kreta. Mit Beiträgen von Alfred Mayer und Martin Scheuerer. Eugen Ulmer, Stuttgart (Hohenheim) 1995, ISBN 3-8001-3478-0, S. 236.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Asperula rigida bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis