Auxentius (Cognomen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auxentius (von griechisch Auxantios (Αὐξήντιος)[1]; „wachsend“) ist ein römisches Cognomen, das als Signum entstand[2] und vor allem in der Spätantike auftrat.

Namensträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Robert Ousterhout, Zeynep Ahunbay, Metin Ahunbay: Study and Restoration of the Zeyrek Camii in Istanbul: Second Report. In: Dumbarton Oaks Papers. Band 63, 2009. S. 235–256, hier S. 250.
  2. Ernst Diehl: Das Signum. In: Rheinisches Museum für Philologie. Neue Folge Band 62, 1907. S. 390–420.