BMX-Rennsport-Europameisterschaften

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die BMX-Rennsport-Europameisterschaften werden seit 1982 von der Union Européenne de Cyclisme veranstaltet. Die Europameisterschaften finden alle zwei Jahre statt. Einzige Ausnahme stellen die Europameisterschaften 2020 dar, die aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht ausgetragen wurden.

Austragungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Austragungsort
1982 NiederlandeNiederlande Beek en Donk, Niederlande
1983 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Birmingham, Vereinigtes Königreich
FrankreichFrankreich Dijon, Frankreich
1984 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Birmingham, Vereinigtes Königreich
1985 SpanienSpanien Palau-solità i Plegamans, Spanien
1986 Deutschland Bundesrepublik Weiterstadt, BR Deutschland
1987 Belgien Houthalen-Helchteren, Belgien
1988 NiederlandeNiederlande Slagharen, Niederlande
1989 Danemark Aalborg, Dänemark
1990 Schweiz Littau, Schweiz
1991 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Slough, Vereinigtes Königreich
1992 ItalienItalien Padua, Italien
1993 SchwedenSchweden Märsta, Schweden
1994 OsterreichÖsterreich Wien, Österreich
1995 FrankreichFrankreich Vallet, Frankreich
1996–2013 mehrere Orte
2014 Danemark Roskilde, Dänemark
2015 NiederlandeNiederlande Erp, Niederlande
2016 ItalienItalien Verona, Italien
2017 FrankreichFrankreich Bordeaux, Frankreich
2018 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Glasgow, Vereinigtes Königreich
2019 Lettland Valmiera, Lettland
2021 Belgien Zolder, Belgien
2022 Belgien Dessel, Belgien
2023 FrankreichFrankreich Besançon, Frankreich
2024 ItalienItalien Verona, Italien
2025 Lettland Valmiera, Lettland

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: BMX-Rennsport-Europameisterschaften – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien