Baju Lamina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Baju Lamina
Angaben
Waffenart: Schutzwaffe
Bezeichnungen: Baju Lamina, Sa'Dan Toraja
Verwendung: Rüstung
Ursprungsregion/
Urheber:
Indonesien
Verbreitung: Indonesien
Listen zum Thema

Die Baju Lamina, auch Sa' Dan Toraja, ist eine Kettenrüstung aus Indonesien.

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Baju Lamina ist eine Kettenrüstung die in Form einer Weste gearbeitet ist. Das Rückenteil besteht aus kleinen rechteckigen Messingplatten, das Vorderteil aus Messingringen. An den Messingringen sind mehrere rechteckige Messingplatten befestigt, die etwa von der Höhe des Schlüsselbeines bis etwa zur Unterkante des letzten Rippenbogens reichen. Die Messingplatten dienen der Verstärkung der Kettenrüstung in Höhe der leicht verletzlichen Brust und des Beckens. Die Baju Lamina hat weder Ärmel noch einen Kragen.[1]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Russell Jones (Hrsg.): Loan-words in Indonesian and Malay. KITLV-Jakarta – Yayasan Obor Indonesia, Jakarta 2008, ISBN 978-979-461-701-4.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Rüstungen aus Indonesien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Albert G. van Zonneveld: Traditional weapons of the Indonesian archipelago. C. Zwartenkot Art Books, Leiden 2001, ISBN 90-5450-004-2, S. 28.