Bellydance Superstars

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliges Bellydance Superstars-Mitglied Romy Mimus, 2023

Bellydance Superstars ist eine im Jahr 2002 gegründete US-amerikanische professionelle Tanzgruppe für Orientalischen Tanz („Bauchtanz“), die von dem Produzent und Manager Miles Copeland gegründet wurde.

Bellydance Superstars wurde 2002 von dem Produzenten und Manager Miles Copeland gegründet.[1][2] In den ersten sechs Jahren gab es 700 Auftritte in 22 Ländern. Die Besetzung der Gruppe wurde im Laufe der Jahre immer vielfältiger; das Repertoire umfasste Elemente aus vielen verschiedenen Tanzstilen, darunter traditioneller ägyptischer Bauchtanz, Tsifteli, American Tribal Style und Tribal Fusion. Die Gruppe tourte ausgiebig in Nordamerika, Europa und Asien. 2010 begann die Gruppe mit der 75-Auftritte zählenden Tour „Bombay Bellywood“, wofür mehrere der Tänzerinnen Klassisch-indischen Tanz lernten.[3]

Mitglieder des Ensembles

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zum Ensemble zählten unter anderem die deutsche Tänzerin und mehrfache deutsche Meisterin Romy Mimus[4] und Rachel Brice.[2]

Die Bellydance Superstars wurden als „das nächste Riverdance“ bezeichnet.[1][2] Eine wissenschaftliche Arbeit verglich die beiden Ensembles und erörterte ihre Umwandlung von Tanztradition in Bühnenspektakel.[5]

Neben den Auftritten veröffentlichte die Bellydance Superstars Company Lehr- und Aufführungs-DVDs für alle Lernstufen sowie eine Reihe von CDs mit Liedern aus ihren Auftritten.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Bill Varble: Shake it 'til you break it. In: Mail Tribune. Southern Oregon Media Group, 27. Juli 2007, abgerufen am 3. September 2010 (englisch). (quotes The Sunday Times, London.)
  2. a b c d Shake, ripple and roll, London Sunday Times Magazine, 10. Oktober 2004, bei WebArchive archiviert, abgerufen am 18. November 2023.
  3. Nicole Drumheller Gargus, Nathan E. Gargus: Bellydance goes to Bombay. Montgomery News, abgerufen am 25. Oktober 2011 (englisch).
  4. Enussah - Interview, Teacher on Bellystream.TV, abgerufen am 17. Oktober 2023
  5. Sheila Marie Bock: From Harem Fantasy to Female Empowerment: Rhetorical Strategies and Dynamics of Style in American Belly Dance. (PDF) In: Master's Thesis. Ohio State University, 2005, S. 2–4, abgerufen am 3. September 2010 (englisch).