Benutzer:Alex42/Kowyktinskoje

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jeder ist gerne eingeladen den Artikel freihändig zu übersetzen, zu bearbeiten und zu ergänzen. Sobald die Seite fertig ist wird sie in den Artikel-Namensraum verschoben. -Alex42 (Diskussion) 20:02, 4. Dez. 2019 (CET)

Koordinaten: 55° 23′ 4″ N, 106° 7′ 21″ O

Kowyktinskoje (Russland)
Kowyktinskoje (Russland)
Kowyktinskoje
coordinates_ref    = trubagaz.ru

Das Kowyktinskoje Gasfeld ist eines der größten unerschlossenen Erdgasfelder der Welt, es befindet sich in Sibirien und gehört Gazprom.

Genauer ist es bei den Siedlungen Schigalowo (Irkutsk) und Kazachinsko-Lensky (russisch: Каза́чинско-Ле́нский) im Oblast Irkutsk.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Erdgasfeld wurde im Jahr 1987 entdeckt. Mitte 2007 stimmt TNK-BP einem Verkauf seines Anteils an Gazprom für 900 Mio. USD (670 Mio. Euro) zu, mit der Option ein Viertel plus einen Anteil zurückzukaufen.

[1][2] However, this deal never materialized. In June 2010, Rusia Petroleum, the developer of Kovykta field filed for bankruptcy.[3][4] TNK-BP also tried to sell the field to state-owned Rosneftegaz, but failed.[5] On 1 March 2011, Gazprom bought Rusia Petroleum's assets, including rights for the Kovykta field, for $711 million.[6]

Reserves[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Feld soll etwa 2000 Mrd. Kubikmeter Erdgas enthalten and more than 83 million tons of gas condensate. The period of active gas production in the Kovykta field is expected to be 30 years, and the period of field development about 50 years.[7]

Developer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

The field was developed by Rusia Petroleum, 62.9% of which is owned by TNK-BP.[3] 24.99% is owned by the power generating company OGK-3.[5][8]

Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

The Kovykta field is considered to supply natural gas to China and Korea. According to these agreements signed by Rusia Petroleum with China National Petroleum Corporation and Kogas on 2 November 2000, the annual export of gas to China and Korea will be 20 billion cubic meters (bcm) and 10 bcm, respectively.[7] The Kovykta field will contribute also to the gasification of Irkutsk Oblast, implemented by the OAO East Siberia Gas Company, a joint venture of Gazprom (originally TNK-BP) and the Irkutsk Oblast Administration.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Andrew E. Kramer: Moscow Presses BP to Sell a Big Gas Field to Gazprom In: The New York Times, The New York Times Company, 23. Juni 2007. Abgerufen am 29. Juni 2007 
  2. Vorlage:Cite press release
  3. a b Will Bland: TNK-BP: Kovykta Field Operator Files For Bankruptcy, 3. Juni 2010. Abgerufen am 14. Juni 2010 
  4. Jacob Gronholt-Pedersen: Gazprom: Doesn't Need Gas From TNK-BP's Kovykta Field In: Rigzone, 7. Juni 2010. Abgerufen am 14. Juni 2010 
  5. a b OGK-3 did not challenge the court decision on bankruptcy Rusia Petroleum (Memento des Originals vom 15. Juli 2011 im Internet Archive) In: Rusmergers.com, 19. Juni 2010. Abgerufen am 1. Januar 2011 
  6. Gazprom buys Kovykta operator's assets for 22.6 bln rbls, 1. März 2011. Abgerufen am 2. März 2011 
  7. a b Kovykta Project. TNK-BP, archiviert vom Original am 27. Juni 2007; abgerufen am 29. Juni 2007.
  8. OGK-3 filed an appeal in the bankruptcy Rusia Petroleum In: Rusmergers.com, 29. Juli 2010. Abgerufen am 1. Januar 2011 

Kategorie:Öl- oder Gasfeld in Russland Kategorie:Gazprom