Benutzer:Bravienix/Werksbahn der DAG und DSC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wolfratshausen–Isar
Streckenlänge:9,8 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
von München Hbf
26,297 Wolfratshausen 576 m
nach Bichl
0,102
0,000
0,550 Frühlingsgarten
nach Bichl
1,550?? Loisach-Isar-Kanal
1,500 zum Regierungslager Föhrenwald
1,800 Föhrenwald
3,700

0,600 Forst
4,250 Buchberg
5,660 Schwaigwall
7,200 Tattenkofenerstraße
8,146 Isar
9,800

Quellen: [1]

Zahlen und Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alle Grand-Prix-Sieger auf Lotus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fahrer Nation für Lotus
aktiv
Grand
Prix
GP-
Siege
WM-
Punkte
WM-
Titel
beste WM-
Position (Jahr)
Jim Clark (1936–1968) Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 19601968 72 25 274,00 2 1. (1963, 1965)
Mario Andretti (* 1940) Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 19681969, 19761980 79 11 147,00 1 1. (1978)
Emerson Fittipaldi (* 1946) Brasilien 19701973 42 9 144,00 1 1. (1972)
Ronnie Peterson (1944–1978) SchwedenSchweden 19731976, 1978 59 9 144,00 2. (1978)
Jochen Rindt (1942–1970) OsterreichÖsterreich 19691970 19 6 67,00 1 1. (1970)
Ayrton Senna (1960–1994) Brasilien 19851987 48 6 150,00 3. (1987)
Graham Hill (1929–1975) Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 19581959, 19671970 59 4 89,00 1 1. (1968)
Stirling Moss (1929–2020) Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 19601961 12 4 40,00 3. (1960, 1961)
Elio de Angelis (1958–1986) ItalienItalien 19801985 90 2 119,00 3. (1984)
Innes Ireland (1930–1993) Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 19591963, 1965 36 1 37,00 4. (1960)
Gunnar Nilsson (1948–1978) SchwedenSchweden 19761977 31 1 31,00 8. (1977)
Joseph Siffert (1936–1971) Schweiz 19621964, 19681969 35 1 28,00 7. (1968)

Ergebnisse in der Formel-1- und Fahrerweltmeisterschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die 1970er-Jahre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Saison Chassis Fahrer Nr.
[# 1]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Rang Punkte
1970 March 701 - -
Vereinigtes Konigreich J. Stewart 3 1 DNF DNF 2 9 DNF DNF DNF 2
Frankreich J. Servoz-Gavin DNF 5 DNQ
Frankreich F. Cevert DNF 11 7 7 DNF 6 9 DNF DNF
Tyrrell 001 Vereinigtes Konigreich J. Stewart DNF DNF DNF - -
1971 Tyrrell 001 1. 73
Vereinigtes Konigreich J. Stewart 2
Vereinigte Staaten P. Revson DNF
Tyrrell 002 Frankreich F. Cevert DNF 7 DNF DNF 2 10 2 DNF 3 6 1
Tyrrell 003 Vereinigtes Konigreich J. Stewart 1 1 11 1 1 1 DNF DNF 1 5
1972 Lotus 72D 1. 61
Brasilien E. Fittipaldi DNF 2 1 3 1 2 1 DNF 1 1 11 DNF
Australien D. Walker DSQ 10 9 14 14 18 DNF DNF DNF DNF
Schweden R. Wisell DNF 10
1973 Lotus 72D
Lotus 72E
1. 92 (96)
Brasilien E. Fittipaldi 1 1 3 1 3 2 12 DNF DNF DNF 6 DNF 2 2 6
Schweden R. Peterson DNF DNF 11 DNF DNF 3 2 1 2 11 DNF 1 1 DNF 1
1974 Lotus 72E
Lotus 76
4. 42
Schweden R. Peterson 1 13 6 DNF DNF DNF 1 DNF 8 1 10 4 DNF 1 3 DNF
Belgien J. Ickx 2 DNF 3 DNF DNF DNF DNF DNF 11 5 3 5 DNF DNF 13 DNF
Australien T. Schenken 31 DSQ
1975 Lotus 72E
Lotus 76
7. 9
Schweden R. Peterson 5 DNF 15 10 DNF 4 DNF 9 15 10 DNF DNF 5 DNF 5
Belgien J. Ickx 6 10 10 10 2 10 DNF 10 DNF DNF
Vereinigtes Konigreich J. Crawford 6 DNF 13
Vereinigtes Konigreich J. Watson 6 DNF
Vereinigtes Konigreich B. Henton 6, 15 16 DNS NC
1976 Lotus 77 4. 29
Schweden R. Peterson 5 DNF
Vereinigtes Konigreich B. Evans 5 10 DNQ
Vereinigte Staaten M. Andretti 5, 6 DNF DNF DNF DNF 5 DNF 12 5 3 DNF 3 DNF 1
Schweden G. Nilsson 6 DNF DNF 3 DNF DNF DNF DNF DNF 5 3 DNF 13 12 DNF 6
1977 Lotus 78 2. 62
Vereinigte Staaten M. Andretti 5 5 DNF DNF 1 1 5 DNF 6 1 14 DNF DNF DNF 1 2 9 DNF
Schweden G. Nilsson 6 DNS 5 12 8 5 DNF 1 19 4 3 DNF DNF DNF DNF DNF DNF DNF
1978 Lotus 78
Lotus 79
1. 86
Vereinigte Staaten M. Andretti 5 1 4 7 2 11 1 1 DNF 1 DNF 1 DNF 1 6 DNF 10
Schweden R. Peterson 6 5 DNF 1 4 DNF 2 2 3 2 DNF DNF 1 2 DNF
Frankreich J.-P. Jarier 55 15 DNF
1979 Lotus 79
Lotus 80
4. 39
Vereinigte Staaten M. Andretti 1 5 DNF 4 4 3 DNF DNF DNF DNF DNF DNF DNF 5 10 DNF
Argentinien C. Reutemann 2 2 3 5 DNF 2 4 3 13 8 DNF DNF DNF 7 DNF DNF
  1. Erst ab der Formel-1-Saison 1974 gab es feste Startnummern. Zuvor variierten die Nummern von Rennen zu Rennen.

Die 1980er-Jahre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Saison Chassis Fahrer Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Rang Punkte
1980 Lotus 81
Lotus 81B
5. 14
Vereinigte Staaten M. Andretti 11 DNF DNF 12 DNF DNF 7 DNF DNF 7 DNF 8 DNF DNF 6
Italien E. de Angelis 12 DNF 2 DNF DNF 10 9 DNF DNF 16 6 DNF 4 10 4
Vereinigtes Konigreich N. Mansell 43 DNF DNF DNQ
1981 Lotus 81B
Lotus 87
7. 22
Italien E. de Angelis 11 DNF 5 6 5 DNF 5 6 DSQ 7 7 5 4 6 DNF
Vereinigtes Konigreich N. Mansell 12 DNF 11 DNF 3 DNF 6 7 DNQ DNF DNF DNF DNF DNF 4
1982 Lotus 87B
Lotus 91
6. 30
Italien E. de Angelis 11 8 DNF 5 4 5 DNF 4 DNF 4 DNF DNF 1 6 DNF DNF
Vereinigtes Konigreich N. Mansell 12 DNF 3 7 DNF 4 DNF DNF DNF 9 DNF 8 7 DNF
Brasilien R. Moreno 12 DNQ
Vereinigtes Konigreich G. Lees 12 12
1983 Lotus 92 13.[2] 1
Italien E. de Angelis 11 DSQ
Vereinigtes Konigreich N. Mansell 12 12 12 DNF 12 DNF DNF 6 DNF
Lotus 93T
Lotus 94T
Italien E. de Angelis 11 DNF DNF DNF DNF 9 DNF DNF DNF DNF DNF DNF 5 DNF DNF 8. 11
Vereinigtes Konigreich N. Mansell 12 4 DNF 5 DNF 8 3 NC
1984 Lotus 95T 3. 47
Italien E. de Angelis 11 3 7 5 3 5 5 4 2 3 4 DNF DNF 4 DNF DNF 5
Vereinigtes Konigreich N. Mansell 12 DNF DNF DNF DNF 3 DNF 6 DNF 6 DNF 4 DNF 3 DNF DNF DNF
1985 Lotus 97T 4. 71
Italien E. de Angelis 11 3 4 1 3 5 5 5 NC DNF 5 5 6 DNF 5 DNF DSQ
Brasilien A. Senna 12 DNF 1 7 DNF 16 DNF DNF 10 DNF 2 3 3 1 2 DNF DNF
1986 Lotus 98T 3. 58
Vereinigtes Konigreich J. Dumfries 11 9 DNF DNF DNQ DNF DNF 7 DNF 7 DNF 5 DNF DNF 9 DNF 6
Brasilien A. Senna 12 2 1 DNF 3 2 5 1 DNF DNF 2 2 DNF DNF 4 3 DNF
1987 Lotus 99T 3. 64
Japan S. Nakajima 11 7 6 5 10 DNF NC 4 DNF DNF 13 11 8 9 DNF 6 DNF
Brasilien A. Senna 12 DNF 2 DNF 1 1 4 3 3 2 5 2 7 5 DNF 2 DSQ
1988 Lotus 100T 4. 23
Brasilien N. Piquet 1 3 3 DNF DNF 4 DNF 5 5 DNF 8 4 DNF DNF 8 DNF 3
Japan S. Nakajima 2 6 8 DNQ DNF 11 DNQ 7 10 9 7 DNF DNF DNF DNF 7 DNF
1989 Lotus 101 6. 15
Brasilien N. Piquet 11 DNF DNF DNF 11 DNF 4 8 4 5 6 DNQ DNF DNF 8 4 DNF
Japan S. Nakajima 12 8 NC DNQ DNF DNF DNQ DNF 8 DNF DNF DNQ 10 7 DNF DNF 4

Die 1990er-Jahre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Saison Chassis Fahrer Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Rang Punkte
1990 Lotus 102 8. 3
Vereinigtes Konigreich D. Warwick 11 DNF DNF 7 DNF 6 10 11 DNF 8 5 11 DNF DNF DNF DNF DNF
Vereinigtes Konigreich M. Donnelly 12 DNS DNF 8 DNF DNF 8 12 DNF DNF 7 12 DNF DNF DNS
Vereinigtes Konigreich J. Herbert 12 DNF DNF
1991 Lotus 102B 9. 3
Finnland M. Häkkinen 11 DNF 9 5 DNF DNF 9 DNQ 12 DNF 14 DNF 14 14 DNF DNF 19
Vereinigtes Konigreich J. Bailey 12 DNQ DNQ 6 DNQ
Vereinigtes Konigreich J. Herbert 12 DNQ 10 10 14 7 DNF DNF 11
Deutschland M. Bartels 12 DNQ DNQ DNQ DNQ
1992 Lotus 102D
Lotus 107
5. 13
Finnland M. Häkkinen 11 9 6 10 DNF DNQ DNF DNF 4 6 DNF 4 6 DNF 5 DNF 7
Vereinigtes Konigreich J. Herbert 12 6 7 DNF DNF DNF DNF DNF 6 DNF DNF DNF 13 DNF DNF DNF 13
1993 Lotus 107B 6. 12
Italien A. Zanardi 11 DNF 6 8 DNF 11 7 11 DNF DNF DNF DNF DNQ
Portugal P. Lamy 11 11 DNF 13 DNF
Vereinigtes Konigreich J. Herbert 12 DNF 4 4 8 DNF DNF 10 DNF 4 10 DNF 5 DNF DNF 11 DNF
1994 Lotus 107C
Lotus 109
12. 0
Portugal P. Lamy 11 10 8 DNF 11
Italien A. Zanardi 11, 12 9 15 DNF DNF DNF 13 DNF 16 13 DNF
Belgien P. Adams 11 DNF 16
Frankreich É. Bernard 11 18
Finnland M. Salo 11 10 DNF
Vereinigtes Konigreich J. Herbert 12 7 7 10 DNF DNF 8 7 11 DNF DNF 12 DNF 13
  1. VON DER VERSTAATLICHUNG 1938 BIS 1960 In: geschichtsforum-pullach.de, abgerufen am 25. Oktober 2020.
  2. Endtabelle Konstrukteurswertung 1983, formula1.com