Benutzer:Chalkenteros/Notizen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Lit.hinw. Stickel (meldet sich?)
  • [limitTop=100&tx_browser_pi1[limitBottom]=100&tx_browser_pi1[pointer]=114]
  • [1]
  • 17.09.1982 In Steinhausen können zwei Kunstwerke auf dem Friedhof “Erli” der Öffentlichkeit übergeben werden. Die Bronzeplastik auf dem Vorplatz und die Betonkomposition auf dem Grab des Unbekannten wurden vom Bildhauer Kurt Brunner geschaffen. Zuger Neujahrsblatt 1984
  • Monastero, Poschiavo
  • Casa di riposo, Poschiavo
  • Einfamilienhaus Karl Stern / Bauma
  • Strandbadanlage Pfäffikon / Z'CH
  • Haus Atlantis-Verlag, Zeltweg 16 Z'CH
  • Landhaus C. F. Ferster / Schaan, Liechtenstein
  • Ferster / Kücheneinbau Dammstr. Baden
  • Seebad Horgen

(u.a. Projekte)

  • Der Rebell Komödie 1939
  • Fotograf (Katharina Steiner) verwechselt mit Architekt (Wikipedia)?

Ralf Schüler und Ursulina Schüler-Witte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Structurae 56 Abb.

http://web.fu-berlin.de/klassarch/abguss/abguss.htm http://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/wissenswertes/lexikon/abguss_sammlung.html (2 Abb.)',

  • Teltowkanal, Publikation (1984)
  • Restauration des Treppenhauses'
  • Projekt Kongresszentrum, Abu Dhabi (um 1982)
  • U-Bh Siemensdamm (1980)
  • Bierpinsel (1979), DBZ. 3/1979. THEMA: Sportbauten, Geldinstitute, Gaststätten
  • Ku'damm Beleuchtung, Bauwelt 16/1975.
  • Museum f', ", 'Staatliche Museen Preu',

http://morgenpost.berlin1.de/content/2005/10/27/berlin/788306.html 26.10.05 75. Geburtstag Ralf Schüler , 'Tagesspiegel 21.08.2005

\"Am ICC gibt es keine Spuren von Verschlei 'Bauwelt 29/1971. Kongre' ICC (1971-1979)

  • Bahnhof Schlo', ", 'Bauwelt 39/1974. Neuer U-Bahnhof in Berlin - Schlo
  • Indapt (1971)', ", 'Bauwelt 30/1971. Gro',
  • 'Knotenpunkt Schildhornstra', ", 'Bauwelt 15/1969. Knotenpunkte. R.S.: Knotenpunkt Schildhornstra'
  • 'Kunststoffhaus (1967)', ", 'Bauwelt 49/1967. Kunststoff. Kunsstoffhaus (Ralf Sch'
  • Ursulina Sch', ", 'http://en.structurae.de/persons/data/index.cfm?ID=d000768

Ihre Tante, die Rationalisierungsexpertin Irene Witte: http://edocs.tu-berlin.de/diss/2003/pokorny_rita.pdf

LUI (Dt. Ausgabe) 1978, 1978, Nr.11. Ein Mann und seine Welt: Der Berliner Architekt Ralf Sch',

  • Platon, Apologie des Sokrates (erl., ersch. 2023)
  • grüner weg 2 wannsee

http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1837853

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 20.1904

Willy Lange, Gartenpläne, Leipzig 1927 Werk 40 unbek. Tettau Marienfelde Herrenhaus Erweiterung, beiderseits, neues Dach, baufällig, innere Asymmetrie S. 219-22 (mit Plan) Bilder ? Erl. ?

Werk 63 unbek. baufälliges Herrenhaus wird zu Schloss, Efeu wird erhalten urspr. B Abbruch, A beiderseits verlängern. Lange: Erhaltung B, neuer Flügel C und Veranda D S. 396 Erl. 91 Tettau Lankwitz - Aufstockung nach Brand S. 282-88 (mit Plan) Bilder 4, 60, 83, 91 (S. 401, 429, 442, 446) Erl: S. 386, 393, 395, 396

Werk 71 Schellin Herrenhaus Neubau anstelle des baufälligen Altbaus S. 307-15, 3 Pläne Bilder 19-26 (S. 408-12) Erl. S. 387-88