Benutzer:Den man tau/Naturdenkmale im Landkreis Hildesheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Naturdenkmale im Landkreis Hildesheim fasst zur Kontrolle die Listen der Naturdenkmale im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen zusammen.

Bild Bezeichnung Ort, Lage Beschreibung Schutzzweck Nummer


2 Dinglinden
Fotos hochladen
2 Dinglinden Alfeld-Nord
Auf dem alten Friedhof an der Hildesheimer Straße
(51° 59′ 22,6″ N, 9° 49′ 27,1″ O)
Heimatkunde ND-HI 135[1]
Findling
Fotos hochladen
Findling Alfeld-Nord
Auf dem alten Friedhof an der Hildesheimer Straße
(51° 59′ 26,5″ N, 9° 49′ 31,4″ O)
Heimatkunde ND-HI 136[1]
Eiche
Fotos hochladen
Eiche Eimsen
Auf dem Weinberge
(52° 0′ 22,9″ N, 9° 49′ 8,2″ O)
Schönheit ND-HI 160[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Felsen, sogen. Pferdestall Imsen
Im Steinberg, östlich der Starkstromleitung
(51° 57′ 31″ N, 9° 47′ 33,7″ O)
ND-HI 178[2][1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Kastanie Sack-West
Am Burghof
(51° 59′ 39,1″ N, 9° 50′ 53,2″ O)
Heimatkunde ND-HI 182[1]
Warnequelle, sogen. Gottesbrunnen
Fotos hochladen
Warnequelle, sogen. Gottesbrunnen Langenholzen
An der linken Seite der Dorfstraße in Richtung Sack
(51° 59′ 45,2″ N, 9° 51′ 5″ O)
Heimatkunde ND-HI 184[2][1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Franzosenlinde Limmer
Am Quellschutzgebiet östlich der B3
(52° 0′ 24,7″ N, 9° 47′ 37,1″ O)
Heimatkunde ND-HI 185[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Hohestein Brunkensen
Gutsforst Brunkensen, 75 m nördlich von der Brunkenser Papiermühle, am Ostabhang des Odenberges
(51° 59′ 13,9″ N, 9° 45′ 20,9″ O)
ND-HI 230[3][4]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Kikedal (Felswand) Brunkensen
Gutsforst Brunkensen, 500 m südöstlich von Höhe 319,3 am Ostrand des Duinger Berges
(51° 59′ 25,8″ N, 9° 45′ 21,2″ O)
ND-HI 231[3][4]
Lippoldshöhle
mehr Fotos | Fotos hochladen
Lippoldshöhle Brunkensen
Gutsforst Brunkensen, 1 km südwestlich Brunkensen, 175 m südlich der Papiermühle, 20 m östlich des Glenebaches
(51° 58′ 59,5″ N, 9° 45′ 20,2″ O)
ND-HI 232[3][4]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Brunkensen
Im Bürgerpark
(51° 59′ 33,4″ N, 9° 46′ 9,8″ O)
Schönheit ND-HI 315[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Brunkensen
An der Kirche
(51° 59′ 31,2″ N, 9° 46′ 12″ O)
Heimatkunde ND-HI 316[1]
Blutbuche und Platane
Fotos hochladen
Blutbuche und Platane Alfeld-Nord
Gudewillstraße
(51° 59′ 22″ N, 9° 49′ 21,9″ O)
Blutbuche Schönheit ND-HI 317 (a)[1][5]
Blutbuche und Platane
Fotos hochladen
Blutbuche und Platane Alfeld-Nord
Gudewillstraße / Ecke Holzer Straße
(51° 59′ 22,5″ N, 9° 49′ 25″ O)
Platane Schönheit ND-HI 317 (b)[1][5]
Blutbuche
Fotos hochladen
Blutbuche Alfeld
Schulrat-Habermalz-Schule
(51° 59′ 15,5″ N, 9° 49′ 55,7″ O)
Schönheit ND-HI 318[1]
Trauerrotbuche
Fotos hochladen
Trauerrotbuche Alfeld
Kalandstraße
(51° 59′ 15,8″ N, 9° 49′ 47,7″ O)
Seltenheit ND-HI 325[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Steinbruch Lütgenholzen Lütgenholzen
(52° 0′ 29,2″ N, 9° 46′ 15,2″ O)
Schichten des Trochitenkalkes (oberer Muschelkalk, Trias), mineralisierte Klüfte. Fläche 0,2 ha Wissenschaftliche Bedeutung ND-HI 330[6]


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Tränke (Pappeln) Algermissen
Auf dem Bruche
(52° 14′ 4,6″ N, 9° 58′ 30,7″ O)

zugelassene Nutzung: Hütungsrecht für die Schäferei
ND-HI 008[2][1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Bledeln
Auf dem Grundstück im Pfarrgarten 5
(52° 16′ 16″ N, 9° 55′ 35,2″ O)
Schönheit ND-HI 324[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Bledeln
Auf einer Weide des Grundstückes Breite Straße 1
(52° 16′ 18,2″ N, 9° 55′ 33,9″ O)
Schönheit ND-HI 379[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Blutbuche Lühnde
Auf dem Grundstück Martinstraße 9
(52° 16′ 21″ N, 9° 57′ 0,7″ O)
Schönheit ND-HI 380[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Groß Lobke
Auf dem Grundstück der St. Andreaskirche, Andreasplatz
(52° 16′ 16,7″ N, 10° 0′ 50,8″ O)
Schönheit ND-HI 381[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Groß Lobke
Auf dem Grundstück Kampstraße 7, an der Straße Perrocke
(52° 16′ 9,7″ N, 10° 0′ 38,3″ O)
Schönheit ND-HI 382[1]


Eibe
Fotos hochladen
Eibe Detfurth
Südlich der katholischen Kirche Detfurth
(52° 4′ 22,4″ N, 10° 1′ 13,8″ O)
Seltenheit, Schönheit ND-HI 028[1]
Pyramideneiche
Fotos hochladen
Pyramideneiche Detfurth
Südlich der katholischen Kirche Detfurth
(52° 4′ 23,5″ N, 10° 1′ 11,7″ O)
Seltenheit, Schönheit ND-HI 029[1]
Sängereiche
Fotos hochladen
Sängereiche Wesseln
Am unteren Steckelberg in der Maßdehne
(52° 4′ 50,9″ N, 10° 3′ 16,6″ O)
Heimatkunde, Eigenart ND-HI 103[1]
Paß-Eiche
Fotos hochladen
Paß-Eiche Wesseln
Am Fußweg von Wesseln nach Hackenstedt
(52° 4′ 45,1″ N, 10° 4′ 7,3″ O)
Heimatkunde ND-HI 104[1]
Ulme
Fotos hochladen
Ulme Wesseln-Bünte
Auf dem Turmberg
(52° 4′ 33,2″ N, 10° 3′ 51,8″ O)
Seltenheit ND-HI 105[1]


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Blutbuche Bockenem
Im Garten Wiesenstraße 4a
(52° 0′ 38,2″ N, 10° 7′ 38,6″ O)
Schönheit ND-HI 023[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Dillsgraben Bockenem
Dillsburg, Stadtforst
(51° 59′ 25,8″ N, 10° 6′ 3,6″ O)
Erdfall selten, heimatkundlich, wissenschaftlich ND-HI 026[1][7]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen 1 Kalktuffstein mit Trockenrasen Groß Ilde
Am „Dreisch“
(51° 59′ 58,9″ N, 10° 1′ 49,1″ O)
ND-HI 041[2][1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Zypresse Nette
Im Pfarrgarten
(52° 2′ 15,7″ N, 10° 5′ 5,6″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI 067[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Ringelbuche Nette
An der B243 im Netter Forst
(52° 2′ 56,4″ N, 10° 4′ 50,3″ O)
Seltenheit ND-HI 068[1]
Upstedter Linde
mehr Fotos | Fotos hochladen
Upstedter Linde Upstedt
Dorfmitte
(52° 2′ 3,1″ N, 10° 4′ 12,1″ O)
Seltenheit, Heimatkunde ND-HI 099[1][5]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen 2 Linden Bönnien
Vor der Kirche
(52° 1′ 0,5″ N, 10° 6′ 21,2″ O)
Schönheit ND-HI 111[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Bornum
Südöstlich der Kirche
(51° 58′ 37,3″ N, 10° 8′ 47″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI 233[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Bornum
Nordöstlich der Kirche
(51° 58′ 38″ N, 10° 8′ 46,8″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI 235[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen 2 Linden Nette
Am nördlichen Dorfrand
(52° 2′ 20,9″ N, 10° 4′ 59,5″ O)
Schönheit ND-HI 344[1]


zweibeinige Buche
mehr Fotos | Fotos hochladen
zweibeinige Buche Röderhof
ca. 700 m südöstlich der Heimstatt Röderhof
(52° 5′ 3,5″ N, 9° 59′ 19″ O)
Seltenheit, Schönheit, Eigenart ND-HI 030[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Bauerstein Söhre
Findling vor dem Gehöft Josef Flögel
(52° 6′ 2,9″ N, 9° 57′ 25,2″ O)
ND-HI 093[8][1]
„Röhnsitten“ (Rüensiel – zwei Erdfälle)
mehr Fotos | Fotos hochladen
„Röhnsitten“ (Rüensiel – zwei Erdfälle) Söhre
An der Nordspitze der „Zugiften“
(52° 5′ 42″ N, 9° 56′ 44,9″ O)
ND-HI 094[8][1]
„Röhnsitten“ (Rüensiel – ein Erdfall)
mehr Fotos | Fotos hochladen
„Röhnsitten“ (Rüensiel – ein Erdfall) Söhre
In der Feldmark westlich des Dorfes
(52° 5′ 50,9″ N, 9° 56′ 33,3″ O)
ND-HI 095[8][1]
Linde
Fotos hochladen
Linde Söhre-Süd
Im Staatsforst Diekholzen, ca. 1,5 km südöstlich von Diekholzen, an einer Weggabelung östlich der Beuster
(52° 4′ 49,1″ N, 9° 56′ 10,7″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI 361[1]
Eiche
Fotos hochladen
Eiche Diekholzen-Süd
Im Staatsforst Diekholzen, westlich der Fischteiche, am Feldrand, südlich von Diekholzen
(52° 5′ 4,6″ N, 9° 55′ 4,8″ O)
Schönheit ND-HI 363[1]
Schnepfeneiche
Fotos hochladen
Schnepfeneiche Diekholzen-Süd
Im Staatsforst Diekholzen, ca. 450 m südwestlich des Sportplatzes, an der Sundernstraße nahe der Beuster
(52° 5′ 1,7″ N, 9° 55′ 26″ O)
Schönheit, Heimatkunde ND-HI 364[1]


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Königseiche Duingen
Borberg, am Reinsohlweg
(51° 58′ 1,6″ N, 9° 41′ 10,3″ O)
Schönheit ND-HI 155[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Linde Hoyershausen
vor der Kirche
(52° 1′ 7,3″ N, 9° 45′ 8,4″ O)
Schönheit ND-HI 177[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Blutbuche Lübbrechtsen
Külftalstraße 19
(52° 2′ 1″ N, 9° 43′ 44,8″ O)
Schönheit ND-HI 332[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Blutbuche Weenzen Ost
Auf dem Grundstück Schulstraße 35
(52° 1′ 10,8″ N, 9° 40′ 14,4″ O)
Schönheit ND-HI 398[1]


Linde
Fotos hochladen
Linde Elze
nördlich der Kirche, östlich des Rathauses
(52° 7′ 9″ N, 9° 44′ 14,3″ O)
Schönheit ND-HI 162[1]
Blutbuche
Fotos hochladen
Blutbuche Elze
Hildesheimer Landstraße, Ecke Unterm Born
(52° 7′ 24,2″ N, 9° 44′ 17,6″ O)
Schönheit ND-HI 163[1][9]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Mehle-Süd
Feldstraße 1
(52° 6′ 54″ N, 9° 41′ 54,7″ O)
Schönheit ND-HI 190[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Kastanienreihe Sehlde
Im früheren Gutspark Sehlde
(52° 5′ 51,2″ N, 9° 41′ 52,4″ O)
Schönheit ND-HI 225[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Blutbuche Elze
Bahnhofstraße 63
(52° 7′ 14,1″ N, 9° 44′ 40,6″ O)
Schönheit ND-HI 333[1]


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen 10 Linden Everode
an der Kirche
(51° 57′ 3,8″ N, 9° 54′ 54″ O)
Eigenart ND-HI 165[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen 3 Linden Ohlenrode
Fredener Straße, Ecke Altfelder Bach
(51° 54′ 42″ N, 9° 59′ 24″ O)
Schönheit ND-HI 194[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen 2 Linden Winzenburg
westlich des Lehrerdienstwohnhauses
(51° 56′ 7,4″ N, 9° 56′ 20,8″ O)
Heimatkunde ND-HI 210[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen 2 Linden Everode
am nördlichen Gutausgang an der K323 von Irmenseul nach Adenstedt
(51° 56′ 43,1″ N, 9° 55′ 25,3″ O)
Heimatkunde ND-HI 211[1]
Höhlen im Selter Steinbruch
mehr Fotos | Fotos hochladen
Höhlen im Selter Steinbruch Freden
im Höhenzug Selter
(51° 55′ 7,7″ N, 9° 52′ 22,4″ O)
Fünf Höhlen bzw. Löcher und Umgebung, ca. 0,925 ha. Fuchsbauhöhle (Länge 127 m), Moossinterhöhle (Länge 16 m), Döhrhöhle (Länge 110 m), Kaninchenlochhöhle (Länge 4 m), sowie ohne Namen (Länge 2 m).[10] Wissenschaft ND-HI 392[3]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Linde Everode
am Friedhof
(51° 57′ 3,8″ N, 9° 54′ 54″ O)
Schönheit ND-HI 397[5]


Linde
Fotos hochladen
Linde Groß Giesen
vor dem Kirchturm der Kirche der katholischen Pfarrgemeinde
(52° 11′ 54,6″ N, 9° 53′ 38″ O)
Schönheit ND-HI 039[1]


Lindenallee mit 3 Alteichen
Fotos hochladen
Lindenallee mit 3 Alteichen Banteln-Ost
am Flußweg zwischen Banteln und Friedhof
(52° 4′ 24,2″ N, 9° 45′ 35,4″ O)
Schönheit ND-HI 140[1][9]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Federbuche Banteln
im Garten des Altersheimes
(52° 4′ 5,2″ N, 9° 45′ 25,2″ O)
Seltenheit ND-HI 143[1][5]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eibe Barfelde
im Pfarrgarten
(52° 5′ 24,4″ N, 9° 49′ 30″ O)
Seltenheit ND-HI 144[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Blutbuche und Eibe Barfelde
an der Südseite der Kirche
(52° 5′ 25,4″ N, 9° 49′ 31,1″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI 145[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Betheln-West
an der Abzweigung L480 / Hauptstraße
(52° 6′ 37,7″ N, 9° 47′ 13,1″ O)
Schönheit ND-HI 146[1]
Lindenallee
mehr Fotos | Fotos hochladen
Lindenallee Banteln-Ost
am Fußweg zwischen Gronau und Friedhof Banteln
(52° 4′ 42″ N, 9° 45′ 52,2″ O)
Eigenart ND-HI 170[1][5]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche, Linde Wallenstedt
an der Kreuzung K415 / Dorfstraße
(52° 4′ 4,9″ N, 9° 47′ 47,5″ O)
Schönheit, Heimatkunde ND-HI 206[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Feldahorn Rheden
Kirschweg östlich der Forellenteiche
(52° 3′ 7,4″ N, 9° 47′ 45,2″ O)
Schönheit, Naturkunde ND-HI 326[1][9]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Wasserladequelle Rheden
ca. 500 m nördlich von Heinum
(52° 4′ 20,6″ N, 9° 49′ 23,9″ O)
Quellgebiet der Kreipau Artenschutz ND-HI 328[11]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Blutbuche Banteln-Ost
im Park des Gutes Banteln
(52° 4′ 2,5″ N, 9° 45′ 31,5″ O)
Schönheit ND-HI 334[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Blutbuche Rheden
vor der Kirche
(52° 3′ 25,9″ N, 9° 47′ 21,5″ O)
Schönheit ND-HI 335[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Blutbuche Haus Escherde
Domänenpark
(52° 6′ 55,3″ N, 9° 49′ 13″ O)
Schönheit ND-HI 336[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Blutbuche Haus Escherde
Probsteigarten
(52° 7′ 0,1″ N, 9° 49′ 16,5″ O)

Stammdurchmesser 128 cm (in 1 m Höhe)
Schönheit ND-HI 337[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Linde Haus Escherde
Probsteigarten
(52° 7′ 1,2″ N, 9° 49′ 19,2″ O)

Stammdurchmesser 174 cm (in 1 m Höhe)
Schönheit ND-HI 338[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Blutbuche Haus Escherde
Probsteigarten
(52° 6′ 59,4″ N, 9° 49′ 20,2″ O)

Stammdurchmesser 160 cm (in 1 m Höhe)
Schönheit ND-HI 339[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Linde Brüggen
Schlossgarten
(52° 2′ 32,6″ N, 9° 46′ 21,7″ O)
Schönheit ND-HI 341[1]


Grafeneiche
Fotos hochladen
Grafeneiche Asel
an der Hildesheimer Straße gegenüber dem Grundstück Hildesheimer Straße 15
(52° 11′ 35,6″ N, 9° 58′ 14,9″ O)
Schönheit, Seltenheit, Heimatkunde ND-HI 010[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Linde Harsum
auf dem Grundstück Hoher Weg 24, Ecke Mahnhof
(52° 12′ 21,7″ N, 9° 57′ 42,6″ O)
Schönheit ND-HI 047[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen 8 Eichen (ehemaliges Hudewäldchen) Hönnersum
auf dem Grundstück Johann-Eggers-Straße 6
(52° 11′ 13,9″ N, 10° 0′ 27,5″ O)
Schönheit, Heimatkunde ND-HI 051[1][12]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Buche Rautenberg
auf dem Grundstück Adlumer Straße 8
(52° 12′ 13,6″ N, 10° 2′ 18,9″ O)
Schönheit ND-HI 057[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Machtsum
„Beim Lausebrink“ gegenüber dem Grundstück Neustadt 18
(52° 11′ 32,1″ N, 10° 1′ 58,2″ O)
Schönheit ND-HI 066[1][12]
Schwarzerde-Bodenprofil in der Tongrube Asel
mehr Fotos | Fotos hochladen
Schwarzerde-Bodenprofil in der Tongrube Asel Asel
(52° 12′ 4″ N, 9° 57′ 57,8″ O)
Alte Tongrube nördlich des Ortes Asel. Das Naturdenkmal ist ca. 35 m lang und ca. 10 m breit. Wissenschaft, Naturkunde ND-HI 329[13]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Kastanie Harsum Ost
in der Feldmark zwischen Harsum und Borsum, ca. 1200 m nordöstlich von Harsum
(52° 12′ 52,3″ N, 9° 59′ 7″ O)
Schönheit ND-HI 376[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Kastanie Harsum Ost
in der Feldmark zwischen Harsum und Borsum, ca. 1200 m östlich von Harsum
(52° 12′ 37,4″ N, 9° 59′ 10,9″ O)
Schönheit ND-HI 377[1]


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Einum
vor dem Haus An der Klus 4
(52° 9′ 51,1″ N, 10° 0′ 42,8″ O)
Schönheit ND-HI-S 01[14]
Kastanie
Fotos hochladen
Kastanie Hildesheim-Neuhof
vor dem Haus Egloffsteinstraße 2
(52° 6′ 55,3″ N, 9° 54′ 47,2″ O)
Schönheit ND-HI-S 02[14]
3 Blutbuchen
mehr Fotos | Fotos hochladen
3 Blutbuchen Hildesheim
im Liebesgrund
(52° 6′ 55,3″ N, 9° 54′ 47,2″ O)
Nur noch ein Baum vorhanden Schönheit ND-HI-S 03[14]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Steuerwald
Gut Steuerwald, südwestlich des Gutsgebäudes
(52° 10′ 7,5″ N, 9° 55′ 35,7″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI-S 04[14]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Ahornblättrige Platane Steuerwald
Gut Steuerwald, südwestlich des Gutsgebäudes
(52° 10′ 8,3″ N, 9° 55′ 37,9″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI-S 05[14]
Buche
mehr Fotos | Fotos hochladen
Buche Moritzberg
auf dem Grundstück Propsteiweg 3
(52° 8′ 49,1″ N, 9° 55′ 47,9″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI-S 06[14]
Blutbuche
mehr Fotos | Fotos hochladen
Blutbuche Moritzberg
vor dem Haus Bennostraße 3a
(52° 8′ 51,5″ N, 9° 55′ 40,9″ O)
Schönheit ND-HI-S 07[14]
Eiche
mehr Fotos | Fotos hochladen
Eiche Himmelsthür
auf dem Grundstück der Firma Phoenix
(52° 9′ 1″ N, 9° 55′ 54,1″ O)
Schönheit ND-HI-S 08[14]
Linde
mehr Fotos | Fotos hochladen
Linde Moritzberg
im Garten Bergstraße 65
(52° 8′ 54,5″ N, 9° 55′ 41,2″ O)
Schönheit ND-HI-S 09[14]
Blutbuche
mehr Fotos | Fotos hochladen
Blutbuche Hildesheim-Süd
Godehardifriedhof
(52° 8′ 31,7″ N, 9° 57′ 35,5″ O)
Schönheit ND-HI-S 10[14]
Blutbuche
Fotos hochladen
Blutbuche Hildesheim-Süd
auf dem Grundstück Humboldtstraße 10
(52° 8′ 39,1″ N, 9° 56′ 37,6″ O)
Schönheit ND-HI-S 11[14]
Blutbuche
mehr Fotos | Fotos hochladen
Blutbuche Hildesheim
vor dem Haus Schützenallee 51
(52° 9′ 17,6″ N, 9° 56′ 43,4″ O)
Schönheit ND-HI-S 12[14]
Bergahorn
mehr Fotos | Fotos hochladen
Bergahorn Hildesheim
vor dem Haus Zingel 23
(52° 9′ 16,8″ N, 9° 57′ 25,2″ O)
Schönheit ND-HI-S 13[14]
Blutbuche
mehr Fotos | Fotos hochladen
Blutbuche Hildesheim-Süd
auf dem Grundstück Hinterer Brühl 21
(52° 8′ 49,4″ N, 9° 56′ 56,6″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI-S 14[14]
Schwarznuss
mehr Fotos | Fotos hochladen
Schwarznuss Hildesheim-Süd
vor dem Haus Hohnsen 8 / Ecke Struckmannstraße
(52° 8′ 30,8″ N, 9° 57′ 27″ O)
Seltenheit ND-HI-S 15[14]
2 Eiben
mehr Fotos | Fotos hochladen
2 Eiben Hildesheim-Süd
auf dem Grundstück Weinberg 5
(52° 8′ 33″ N, 9° 57′ 9,7″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI-S 16[14]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Kastanie Hildesheim-Süd
in der Einfahrt Große Venedig 4
(52° 8′ 48,1″ N, 9° 56′ 28″ O)

Baum bereits gefällt[15]
Schönheit ND-HI-S 17[14]
Spitzahorn
mehr Fotos | Fotos hochladen
Spitzahorn Hildesheim-Süd
auf dem Grundstück Kaiser-Friedrich-Straße 8
(52° 8′ 34,6″ N, 9° 57′ 23,8″ O)
Schönheit ND-HI-S 18[14]
Baumhasel
Fotos hochladen
Baumhasel Hildesheim-Südost
vor der Nordterrasse des Galgenbergrestaurants
(52° 8′ 30,6″ N, 9° 58′ 34,7″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI-S 19[14]
Ulme
mehr Fotos | Fotos hochladen
Ulme Hildesheim-Ost
vor dem Haus Frankenstraße 2
(52° 9′ 22″ N, 9° 58′ 13,6″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI-S 20[14]
Eibe
mehr Fotos | Fotos hochladen
Eibe Hildesheim
Gartenstraße 12, hinter dem Haus
(52° 9′ 4,3″ N, 9° 57′ 25,2″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI-S 21[14]
Eiche
Fotos hochladen
Eiche Hildesheim
Gartenstraße 12, hinter dem Haus
(52° 9′ 4,4″ N, 9° 57′ 26,4″ O)
Schönheit ND-HI-S 22[14]
Ahornblättrige Platane
Fotos hochladen
Ahornblättrige Platane Hildesheim-Süd
auf dem Grundstück Weinberg 35 an der Innerste
(52° 8′ 24,2″ N, 9° 57′ 11,8″ O)
Schönheit ND-HI-S 23[14]
Blutbuche
mehr Fotos | Fotos hochladen
Blutbuche Hildesheim
auf dem Sültegelände, westlicher Eingang
(52° 9′ 20,8″ N, 9° 57′ 25,4″ O)
Schönheit ND-HI-S 24[14]
Esche
mehr Fotos | Fotos hochladen
Esche Hildesheim
vor dem Haus Bahnhofsallee 15
(52° 9′ 29″ N, 9° 57′ 13,6″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI-S 25[14]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Kastanie Hildesheim-Süd
vor dem Kindergarten Weinberg 63
(52° 8′ 31,2″ N, 9° 57′ 7,2″ O)

Baum bereits gefällt[15]
Schönheit, Seltenheit ND-HI-S 26[14]
Kastanie
mehr Fotos | Fotos hochladen
Kastanie Hildesheim-Süd
auf dem Grundstück Keßlerstraße 57
(52° 8′ 45,9″ N, 9° 57′ 21,7″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI-S 27[14]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen 2 Ahornblättrige Platanen Hildesheim-Neuhof
vor dem Haus Neuhofer Straße 124d
(52° 7′ 26,7″ N, 9° 55′ 11,2″ O)
Schönheit ND-HI-S 28[14]
Linde, Linde, Elsbeere
Fotos hochladen
Linde, Linde, Elsbeere Hildesheim-Neuhof
am Mühlenweg nördlich Marienrode
(52° 7′ 0,4″ N, 9° 55′ 0,4″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI-S 29[14]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Linde Uppen
auf dem Grundstück Uppener Pass 5
(52° 8′ 22,4″ N, 10° 1′ 22,3″ O)
Schönheit ND-HI-S 30[14]
Ahornblättrige Platane
mehr Fotos | Fotos hochladen
Ahornblättrige Platane Hildesheim
auf dem Grundstück Schillerstraße 16
(52° 9′ 14,6″ N, 9° 57′ 38″ O)
Schönheit ND-HI-S 31[14]
Blutbuche
Fotos hochladen
Blutbuche Moritzberg
auf dem Grundstück Bennostraße 6
(52° 8′ 47,2″ N, 9° 55′ 39,1″ O)
Schönheit ND-HI-S 32[14]
Silberahorn
mehr Fotos | Fotos hochladen
Silberahorn Hildesheim-Südost
auf dem Grundstück Hardenbergstraße 15
(52° 8′ 29,7″ N, 9° 57′ 48,8″ O)
Nur noch der Stamm vorhanden Schönheit, Seltenheit ND-HI-S 33[14]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen 1 Silberahorn, 1 Flügelnuss, 1 Ahornblättrige Platane Himmelsthür
Jahnstraße 25, vor der Realschule
(52° 9′ 45″ N, 9° 55′ 9,1″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI-S 34[14]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen 6 Kastanien Hildesheim-Südost
Grünanlage an der Mozartstraße 15
(52° 8′ 40,6″ N, 9° 58′ 10,5″ O)
Schönheit ND-HI-S 35[14]
Hängebuche
mehr Fotos | Fotos hochladen
Hängebuche Hildesheim-Südost
auf dem Grundstück Langelinienwall 24
(52° 8′ 53,5″ N, 9° 56′ 36,6″ O)
Schönheit ND-HI-S 36[14]
1 Erratischer Block
mehr Fotos | Fotos hochladen
1 Erratischer Block Hildesheim
verlängerte Achse der Mittelallee.[16]
(52° 8′ 39,5″ N, 9° 55′ 38,3″ O)
ND-HI-S 37[17]
1 Findling
mehr Fotos | Fotos hochladen
1 Findling Hildesheim
Platz vor dem Museum
(52° 8′ 59,2″ N, 9° 56′ 39,3″ O)
ND-HI-S 38[17]
Amphibien-Biotop Ochtersum
mehr Fotos | Fotos hochladen
Amphibien-Biotop Ochtersum Ochtersum
(52° 7′ 39,4″ N, 9° 56′ 20″ O)
seltene, vom Aussterben bedrohte Amphibien ND-HI-S 39[3][18]

<! keine tags -->


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Platane und Kastanie Lamspringe
vor dem Klosterportal
(51° 57′ 47,6″ N, 10° 0′ 57,4″ O)
Schönheit, Seltenheit D-HI 180[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Kühlsbuche Lamspringe-Glashütte
ca. 300 m nördlich der Revierförsterei Ziegelhütte
(51° 57′ 14,8″ N, 10° 2′ 59,6″ O)
Heimatkunde D-HI 181[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Friedenseiche Neuhof
Lermunder-Straße 2
(51° 58′ 42,1″ N, 10° 1′ 42,5″ O)
Schönheit D-HI 191[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Linde Sehlem
vor dem Haus Thieberg 5
(52° 0′ 44,3″ N, 9° 58′ 27,8″ O)
Eigenart, Seltenheit ND-HI 200[1][9]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen 2 Linden Sehlem
auf dem alten Friedhof
(52° 0′ 42,6″ N, 9° 58′ 31,8″ O)
Schönheit ND-HI 202[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Linde Sehlem
auf dem Grundstück Hauptstraße 40
(52° 0′ 38,5″ N, 9° 58′ 27,1″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI 395[9]


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen 3 Eichen Rössing
an der Straße Unter den Eichen, südlich des Schlossteiches
(52° 10′ 59,6″ N, 9° 49′ 1″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI 229[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Mahlerten
ca. 1,5 km südlich von Mahlerten, nördlich des Baches, nördlich des Osterholzes
(52° 8′ 9,2″ N, 9° 47′ 49,2″ O)
Schönheit ND-HI 384[1][9]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Ulme Mahlerten
auf dem Grundstück Hildesheimer Straße 15, an der B1
(52° 9′ 5,1″ N, 9° 47′ 42,3″ O)
Seltenheit, Schönheit ND-HI 385[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Blutbuche Mahlerten
auf dem Grundstück Leunisstraße 2/3
(52° 9′ 3,7″ N, 9° 47′ 41,8″ O)
Schönheit ND-HI 386[1][9]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Ginkgo Mahlerten
auf dem Grundstück Leunisstraße 2/3
(52° 9′ 3,7″ N, 9° 47′ 41,8″ O)
Seltenheit, Schönheit ND-HI 387[1]
2 Blutbuchen
mehr Fotos | Fotos hochladen
2 Blutbuchen Nordstemmen
auf dem Grundstück Hauptstraße 121
(52° 10′ 2,2″ N, 9° 47′ 32,4″ O)
Schönheit ND-HI 388[1][9]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Esche Rössing
an der Straße Unter den Eichen, südlich des Schlossteiches
(52° 11′ 2″ N, 9° 49′ 1,6″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI 389[1]


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche, 2 Buchen Hotteln
auf dem Grundstück Kirchstraße 11, Stümpelhof
(52° 15′ 20,4″ N, 9° 54′ 25,4″ O)
Schönheit ND-HI 054[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Friedenseiche Hotteln
am Eingang zum Friedhof bei der Kirche, Kirchstraße
(52° 15′ 22,2″ N, 9° 54′ 25,8″ O)
Schönheit ND-HI 056[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Schwarzpappel Hotteln
„Am Pfingstanger“, am alten Hottelner Weg östlich von Hotteln
(52° 15′ 22,2″ N, 9° 54′ 25,8″ O)
Schönheit ND-HI 123[1]
Eiche
mehr Fotos | Fotos hochladen
Eiche Sarstedt-Ost
auf dem Grundstück der Kirche, Kirchplatz 5
(52° 13′ 59,7″ N, 9° 51′ 15,6″ O)
Schönheit ND-HI 129[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eibe Sarstedt-Ost
auf dem Grundstück Kirchplatz 4
(52° 13′ 58,8″ N, 9° 51′ 12,7″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI 130[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Linde Gödringen
auf dem Grundstück Gödringer Straße 15
(52° 14′ 31,7″ N, 9° 53′ 55,8″ O)
Schönheit ND-HI 383[1]


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Ahstedt
gegenüber dem Hof Wehrspon, Eichenstraße 2
(52° 12′ 17,9″ N, 10° 6′ 18,9″ O)
Schönheit ND-HI 003[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Bettmar
an der Parkmauer des Grundstückes Aue, westlich der katholischen Kirche
(52° 10′ 12,4″ N, 10° 2′ 21,6″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI 013[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Bettmar
an der Parkmauer des Grundstückes Aue, an der Katharinenstraße
(52° 10′ 13,7″ N, 10° 2′ 16,5″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI 014[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Kastanie Ahstedt
Gutspark Rieplbauer, nahe dem Wohnhause
(52° 12′ 21″ N, 10° 6′ 35″ O)
Schönheit ND-HI 033[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen 5 Eichen Kemme
nördlich des Sportplatzes von Kemme
(52° 10′ 47,8″ N, 10° 4′ 35,1″ O)
Seltenheit, Schönheit ND-HI 062[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Piuseiche Ottbergen
Dorfmitte, an der L492
(52° 9′ 4″ N, 10° 4′ 58,6″ O)
Schönheit, Heimatkunde ND-HI 073[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen 1 erratischer Block Dingelbe
auf dem Hofe Ohlms
(52° 11′ 5,3″ N, 10° 5′ 57,8″ O)
ND-HI 080[1][8]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Linde Wendhausen
an der Abzweigung von der B6 bei Wendhausen auf die L492
(52° 7′ 57,2″ N, 10° 3′ 32,4″ O)
Schönheit ND-HI 102[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Dreikroneneiche Wöhle
nahe der ehemaligen Försterei Wöhle
(52° 8′ 13,8″ N, 10° 7′ 50,8″ O)
Eigenart ND-HI 106[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen 3 Eiben Kemme
östlich der Kirche
(52° 10′ 52,6″ N, 10° 4′ 28,1″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI 114[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen 5 Kastanien Kemme
vor der Kirche
(52° 10′ 52,7″ N, 10° 4′ 25″ O)
Schönheit ND-HI 115[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Wöhle
Wallstraße 2
(52° 8′ 44,3″ N, 10° 7′ 42,1″ O)
Schönheit ND-HI 354[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Blutbuche Schellerten
Hildesheimer Straße 41
(52° 11′ 17,2″ N, 10° 6′ 12,6″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI 356[1]


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Linde Adenstedt
auf dem Schulhof
(51° 59′ 55,9″ N, 9° 56′ 2,4″ O)
Schönheit ND-HI 138[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Friedenseiche Grafelde
an der Kreuzung „An der Friedenseiche“ / „Halbe“
(52° 1′ 22,4″ N, 9° 55′ 31,8″ O)
Schönheit ND-HI 167[1][9]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eiche Grafelde
an der Straße „Hohl“
(52° 1′ 24″ N, 9° 55′ 14″ O)
Schönheit ND-HI 168[1]
Abbenser Berg
mehr Fotos | Fotos hochladen
Abbenser Berg Eberholzen
(52° 2′ 48,8″ N, 9° 52′ 28,6″ O)
nordexponierter Halbtrockenrasen. Rückzugsgebiet für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Fläche 1,2 ha ND-HI 327[19]


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Blutbuche Hoheneggelsen
im Park des Altenheimes, südlich des Gebäudes
(52° 12′ 39,9″ N, 10° 11′ 19,9″ O)
Seltenheit, Schönheit ND-HI 053[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eibe Hoheneggelsen
vor dem evangelischen Pfarrhaus Adenstedter Straße 4
(52° 12′ 33,8″ N, 10° 10′ 42,6″ O)
Schönheit ND-HI 107[1][12]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Linde Feldbergen
500 m nördlich von Feldbergen
(52° 12′ 33,8″ N, 10° 10′ 42,6″ O)
Schönheit ND-HI 112[1]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Blutbuche Hoheneggelsen
Wilhelm-Ohse-Weg / Hauptstraße
(52° 12′ 39,2″ N, 10° 11′ 22,1″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI 357[1][12]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Platane Hoheneggelsen
vor dem Altenheim
(52° 12′ 43,6″ N, 10° 11′ 16,4″ O)
Schönheit, Seltenheit ND-HI 358[1][12]
  • Die Listeneinträge werden aus den Naturdenkmallisten für die einzelnen Ämter oder Kommunen übernommen und sollten nur dort bearbeitet werden.
  • Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Naturdenkmalliste. Diese kann über die zuständigen Behörden eingesehen werden. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Naturdenkmal ist oder nicht.
Commons: Naturdenkmale im Landkreis Hildesheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az ba bb bc bd be bf bg bh bi bj bk bl bm bn bo bp bq br bs bt bu bv bw bx by bz ca cb cc cd ce cf cg ch ci cj ck cl cm cn co cp cq cr cs ct cu cv cw cx cy cz da db dc dd de df dg dh di dj dk dl Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Hildesheim vom 22.09.1992 S. 1-12; .doc-Datei (401 kB); abgerufen am 22. März 2015
  2. a b c d Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Alfeld (Leine) vom 18. März 1960 zuletzt geändert durch Verordnung vom 16. Mai 1988 .doc-Datei (25 kB); abgerufen am 22. März 2015
  3. a b c d e Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz: Die Naturschutzgebiete Niedersachsens auf der interaktiven Umweltkarte (abgerufen am 21. August 2015)
  4. a b c Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Holzminden vom 04. Mai 1959 .doc-Datei (21 kB); abgerufen am 22. März 2015
  5. a b c d e f Verordnung zur 2. Änderung der Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Hildesheim vom 22.09.1992 S. 17-19; .doc-Datei (401 kB); abgerufen am 22. März 2015
  6. Verordnung über das Naturdenkmal „Steinbruch Lütgenholzen“ in der Gemarkung Lütgenholzen, Stadt Alfeld vom 02.07.1991 .doc-Datei (1062 kB); abgerufen am 22. August 2015
  7. Verordnung zur Sicherung des Naturdenkmals „Dillsgraben“ in der Stadt Bockenem .doc-Datei (1019 kB); abgerufen am 22. März 2015
  8. a b c d Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Hildesheim-Marienburg vom 17. Oktober 1967, zuletzt geändert durch Verordnung vom 29.11.1988 .doc-Datei (27 kB); abgerufen am 22. März 2015
  9. a b c d e f g h i Verordnung zur 1. Änderung der Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Hildesheim vom 22.09.1992 S. 13-16; .doc-Datei (401 kB); abgerufen am 22. März 2015
  10. Verordnung über das Naturdenkmal „Höhlen im Selter-Steinbruch“ im Landkreis Hildesheim, Gemeinde Freden vom 30.06.1993 .doc-Datei (170 kB); abgerufen am 22. August 2015
  11. Verordnung über das Naturdenkmal „Wasserlade Heinum" in der Gemeinde Rheden, Samtgemeinde Gronau (Leine) .doc-Datei (1057 kB); abgerufen am 22. August 2015
  12. a b c d e Verordnung zur vierten Änderung der Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Hildesheim vom 22.09.1992 S. 19-23; .doc-Datei (401 kB); abgerufen am 22. März 2015
  13. Verordnung über das Naturdenkmal „Schwarzerde-Bodenprofil in der Tongrube Asel“ vom 17.09.1990 .doc-Datei (1,01 MB); abgerufen am 22. März 2015
  14. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj tbd
  15. a b tbd
  16. tbd
  17. a b tbd
  18. tbd
  19. Verordnung über das Naturdenkmal „Abbenser Berg" in der Samtgemeinde Sibbesse vom 28.10.1986 .doc-Datei (31 kB); abgerufen am 22. August 2015