Benutzer:Deu/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georgisches Alphabet[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Georgisches Alphabet
Schrifttyp Alphabet
Sprachen Georgisch u. a.
Verwendungszeit seit ~ 430 n. Chr.
Abstammung Protosemitisches Alphabet
 → Phönizische Schrift
  → Aramäische Schrift
   → Georgisches Alphabet
Unicodeblock U+10A0–U+10FC
U+2D00–U+2D25
ISO 15924 Geor
Ausschnitt aus dem Nationalepos Georgiens Der Recke im Tigerfell

Das georgische Alphabet (georgisch: ქართული ანბანი IPA: [kʰaɾt̪ʰʊlɪ anbanɪ]) ist eines der etwa 14 Alphabete, die weltweit Verwendung finden. Für die georgische Sprache umfasst das Alphabet 33 Buchstaben, und jeder Buchstabe entspricht einem Phonem. Georgisch hat als Schrift- und Literatursprache eine lange Tradition. Außerdem wurde bzw. wird das georgische Alphabet für weitere Sprachen verwendet: Ossetisch (offiziell 1937–1954), Abchasisch (offiziell 1938–1954), ferner – mit Zusatzbuchstaben – bisweilen für Mingrelisch, Swanisch und Lasisch.[1] Früher dienten die Buchstaben auch als Zahlzeichen (siehe georgischer Kalender).

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Omniglot: Georgian alphabet; ISO/IEC JTC1/SC2/WG2 N1962