Benutzer:Dieter Zoubek/Stammtischausflug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abstimmungen sind mit NÖVOG[1], EVN Naturkraft und der Museumstramway Mariazell bereits erfolgt.

Tag 1 (17. Juni)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Laubenbachmühle
Kraftwerk Wienerbruck
  1. (optional) Anreise mit der Mariazellerbahn
  2. 9h30 Besichtigung Betriebszentrale/Depot Laubenbachmühle (NÖVOG)
  3. 10h51 Fahrt mit Mariazellerbahn-Regelzug nach Wienerbruck-Josefsberg. Ankunft dort 11h32. Alternative: PKW oder Taxi.
  4. Fußmarsch (1,9km) zur Bergstation des EVN-internen Schrägaufzuges. Alternativ: Taxi. Fahrrad ist denkmöglich - Mitnahmemöglichkeit Mariazellerbahn noch nicht geklärt. Hinweis: Parkplätze bei der Bergstation sind in geringstem Ausmaß vorhanden. Anmeldung bei Dieter erforderlich. Zufahrt mit PKW ist grundsätzlich möglich Hier zur Karte für die Strecke Bahnhof Wienerbruck-Josefsberg zur Bergstation des EVN-Speicherkraftwerks https://www.openstreetmap.org/#map=17/47.85617/15.29842 (1,9km, 60 Höhenmeter)
  5. Abholung Bergstation Schrägaufzug ca. 12h15
  6. Besichtigung EVN-Kraftwerk Wienerbruck
  7. Rückfahrt und Fußmarsch zur Mariazellerbahn. Alternativ: PKW, Taxi oder Wanderung (ab Wienerbruck-Josefsberg 12h32, 13h32, 14h32, 14h57, 16h32, 17h32 - jeweils 22min Fahrzeit nach Mariazell) Alternativ: Wanderung durch die Ötschergräben (der Grand Canyon Österreichs) zum Bahnhof Erlaufklause der Mariazellerbahn. Es sind 5,2 Kilometer zu gehen, überwiegend nicht steil, im Mittelteil aber 215 Höhenmeter zu bewältigen, davon 140 zwischen Kilometer 2,4 und 3,4. Auf halbem Weg dieser Wanderung liegt die Jausenstation Ötscherhias (https://www.oetscherhias.at/). Karte siehe https://www.openstreetmap.org/#map=15/47.8435/15.2709 Mariazellerbahn fährt ab Erlaufklause 14h40, 15h05, 16h40, 17h40 nach Mariazell (14min Fahrzeit).
  8. Reservierung für 18h30 im Weissen Hirsch (Mariazell, Wiener Straße 6) bestätigt.
  9. Mariazell (Nächtigung)

Nächtigung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bartelbauer (Bahnhofsnahe, Empfehlung Alfred Fleissner), Tel 03882/2459 https://www.bartelbauer.at/ Standort Bietet 7 DZ und 4 EZ an. Untergebracht sind: DZ #1 Roman Kronberger, DZ #2 GG Stanfel, DZ #3 Ojak, EZ #1 Alois Leyrer, EZ #2 Wolfgang Moser, EZ #3 Nükhet Stanfel, EZ #4 Günter Achleitner
  • Hotel Himmelreich, Wiener Neustädter Straße 1, 8630 Mariazell, Tel.:+43 3882 34 744, https://www.hotel-himmelreich.com https://www.familie-meduna.at bietet 6 EZ an. Untergebracht sind: EZ #1 Rudolf Fric, EZ #2 Dieter Zoubek, EZ #3 Franz Prasch, EZ #4 Thomas Meixner, EZ #5 Herbert Ortner, EZ #6 Christian Wagner, EZ #7 Christian Michner

Tag 2 (18. Juni)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Museumstramway Mariazell
  1. Nächtigung/Frühstück
  2. Gehen zur Abfahrtsstelle der Museumstramway (https://goo.gl/maps/9S4WqdhzcXoS8sHVA) 10h05 Fahrt mit der Museumstramway zum Erlaufsee und vom Erlaufsee zum Depot.
    1. Besichtigung Depot
    2. Mittagessen. Achtung: Ist nicht (gemeinsam) organisiert
  3. Zur freien Verfügung oder individuelle Heimreise
  4. Heimreise zB mit Zug Ötscherbär ab 15h20 Mariazell

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 2023-02-02 Anfrage (268736) MZB_17.06.2023_Führung + Fahrt.pdf. Abgerufen am 3. Februar 2023.