Benutzer:Eudaimonia uribe/Nordische Kombination Statistiken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weltcup 2021/22

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Detaillierte Ergebnisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Nat. Athlet Alter1 Ruka Opening NC Triple Punkte
Finnland Finnland Finnland Norwegen Estland Estland OsterreichW90-Mattensprunganlage OsterreichW90-Mattensprunganlage ItalienTrampolino dal Ben ItalienTrampolino dal Ben Deutschland Deutschland OsterreichToni-Seelos-Olympiaschanze OsterreichToni-Seelos-Olympiaschanze OsterreichToni-Seelos-Olympiaschanze Finnland Norwegen Norwegen Deutschland Deutschland
01 Norwegen Jarl Magnus Riiber 24 1 NQ 1 1 1 1 1 1 NQ 1 10 3 1 1 1 1 1 1383
02 OsterreichÖsterreich Johannes Lamparter 20 2 8 2 2 9 6 4 11 1 2 1 1 3 2 2 3 2 8 2 2 1362
03 Deutschland Vinzenz Geiger 24 11 3 11 6 12 13 2 2 2 1 13 7 2 1 4 2 18 DNS 4 3 979
04 Norwegen Jørgen Graabak 30 7 7 13 21 DSQ 14 10 10 4 8 9 4 11 3 1 6 4 23 3 4 783
05 Estland Kristjan Ilves 25 8 4 DSQ 14 17 8 15 14 13 4 2 2 5 12 7 12 9 DNS 7 11 627
06 Norwegen Jens Lurås Oftebro 21 3 23 3 4 11 7 8 9 19 14 5 7 3 3 14 6 618
07 Deutschland Eric Frenzel 33 24 2 12 3 15 9 NPS 3 3 7 6 16 6 4 11 21 10 27 10 23 592
08 Deutschland Terence Weber 25 17 1 4 8 9 7 5 4 12 11 22 4 5 10 29 29 DNS 16 19 542
09 Finnland Ilkka Herola 26 18 22 10 10 5 22 3 6 7 8 6 9 11 5 5 5 530
10 OsterreichÖsterreich Mario Seidl 29 4 19 8 5 16 11 9 12 6 19 8 25 34 13 19 13 6 2 15 13 529
11 JapanJapan Akito Watabe 33 12 9 16 7 7 18 7 18 7 6 5 9 9 17 25 11 16 9 6 7 528
12 Deutschland Julian Schmid 22 13 5 14 20 13 3 8 8 20 15 4 10 12 6 9 18 24 15 30 18 480
13 Deutschland Johannes Rydzek 30 10 15 9 19 18 15 16 19 5 3 12 8 8 16 14 5 8 18 27 15 468
14 Norwegen Espen Andersen 28 21 21 17 24 14 5 12 5 14 5 16 5 24 28 12 14 12 6 11 24 450
15 JapanJapan Ryōta Yamamoto 24 9 10 6 9 4 4 DNF DNS NQ NQ 3 6 18 47 16 20 20 28 9 8 447
16 Deutschland Manuel Faißt 29 5 13 7 12 3 17 25 DSQ 16 10 10 12 15 21 21 8 13 10 25 36 409
17 OsterreichÖsterreich Franz-Josef Rehrl 29 20 DNS DNS 26 17 7 3 17 9 8 4 7 4 8 21 390
18 OsterreichÖsterreich Lukas Greiderer 28 6 6 5 15 28 27 11 14 14 11 10 15 13 26 15 20 13 22 354
19 Norwegen Espen Bjørnstad 28 14 11 DNS 17 2 26 6 9 24 22 43 24 27 31 21 11 22 10 307
20 Deutschland Fabian Rießle 31 29 17 DNS 11 23 2 DNS 13 10 11 26 14 32 38 31 24 19 19 252
21 OsterreichÖsterreich Martin Fritz 27 30 12 18 22 8 12 18 16 9 NQ 28 26 13 7 15 22 DNS DNS 24 32 240
22 JapanJapan Yoshito Watabe 30 15 16 20 28 24 10 13 DNF 17 13 19 13 16 22 22 DNS DNF DNS 12 14 235
23 FrankreichFrankreich Laurent Muhlethaler 24 16 27 15 16 6 21 19 15 23 23 29 16 17 21 29 9 210
24 Finnland Eero Hirvonen 26 31 31 17 DNS 21 18 20 15 DNS 22 7 18 12 144
25 JapanJapan Hideaki Nagai 38 25 24 26 29 21 24 35 20 19 24 22 21 36 33 18 23 32 25 23 25 140
26 OsterreichÖsterreich Philipp Orter 28 32 27 21 28 20 41 17 25 5 14 33 17 134
27 Norwegen Simen Tiller 26 23 25 DSQ 18 32 23 14 25 17 19 48 26 23 19 31 26 31 34 121
28 OsterreichÖsterreich Stefan Rettenegger 20 34 14 19 23 19 19 DNS 15 16 NQ 30 26 32 26 107
29 Norwegen Kasper Moen Flatla 23 19 NQ 23 13 22 16 23 DSQ 17. 86
30 JapanJapan Sora Yachi 21 31 20 21 27 11 20 39 22 38 33 24 33 25 31 DNF 27 33 DNS 40 35 83
31 Tschechien Tomáš Portyk 25 27 28 25 31 20 DNS DNF 34 18 20 31 19 DNS 28 27 24 21 28 81
32 JapanJapan Kodai Kimura 20 39 DNS 36 38 34 30 DSQ 27 23 25 DNS 23 42 35 28 32 25 13 17 26 78
33 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ben Loomis 23 22 26 30 30 25 28 29 38 12 DNF 26 12 76
34 OsterreichÖsterreich Lukas Klapfer 36 32 36 DNF 21 21 39 21 30 35 27 11 24 35 37 16 74
35 OsterreichÖsterreich Thomas Jöbstl 26 28 18 24 26 23 29 39 20 32 17 18 22 70
36 Norwegen Lars Ivar Skårset 24 DNF 15 14 16 20 29 62
37 FrankreichFrankreich Antoine Gérard 26 35 38 22 36 38 25 32 34 35 31 14 30 20 34 35 36 19 31 59
38 Finnland Arttu Mäkiaho 24 DNS DSQ DNS 42 33 26 17 DNS 39 38 18 23 34 28 27 47
39 ItalienItalien Raffaele Buzzi 26 NPS 30 27 35 26 29 27 24 27 23 40 25 38 33 40 29 32 33 40
40 Norwegen Einar Lurås Oftebro 23 25 18 32 15 31 35
41 Tschechien Jan Vytrval 23 45 36 DNS 40 30 35 28 28 DNS NQ 52 10 DNF DNF 33
42 FrankreichFrankreich Mattéo Baud 19 26 35 DNS 41 33 36 34 30 31 DNS 21 34 36 30 26 20 28
43 Norwegen Andreas Skoglund 21 34 27 17 33 18 30 27
44 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Taylor Fletcher 31 33 28 39 20 35 22 28 30 36 36 37 27
45 Finnland Perttu Reponen 20 DNS DNS 22 20 34 34 22 DNF 25
46 Norwegen Sebastian Østvold 20 25 24 13
47 ItalienItalien Samuel Costa 29 NPS 32 35 33 35 32 24 26 37 39 39 37 44 38 35 39 12
48 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jared Shumate 23 25 26 38 33 11
49 Tschechien Lukáš Daněk 24 33 23 32 41 28 37 DNS DNS 39 40 DNS 41 10
50 Slowenien Vid Vrhovnik 22 37 39 29 37 29 37 DNS DNS 29 29 35 DNS 41 43 DNF 8
51 Deutschland Wendelin Thannheimer 22 29 27 38 30 7
52 ItalienItalien Alessandro Pittin 32 48 27 39 DSQ 33 36 35 30 29 33 41 46 42 36 37 6
53 FrankreichFrankreich Gaël Blondeau 21 33 37 DNS 43 41 38 28 37 33 37 44 42 34 38 42 35 38 3
54 Tschechien Ondřej Pažout 23 46 44 37 NQ 29 45 DNS 30 30 DNS DNS 3
55 OsterreichÖsterreich Manuel Einkemmer 20 36 31 34 NQ 45 27 35 2
56 OsterreichÖsterreich Fabio Obermeyr 21 31 29 2
57 Polen Szczepan Kupczak 29 32 29 DNS 44 36 36 DNS DNF 33 DNS 2
58 UkraineUkraine Dmytro Masurtschuk 23 43 42 31 37 40 NPS 30 37 32 1
59 Finnland Otto Niittykoski 21 41 43 32 30 34 40 39 DNS 47 DNF 36 45 41 1
Deutschland Jan Andersen 19 42 44 0
Deutschland Christian Frank 20 42 37 34 40 0
Deutschland Simon Hüttel 22 39 45 0
Deutschland Jakob Lange 26 37 36 36 0
Deutschland David Mach 21 41 45 0
Deutschland Tristan Sommerfeldt 17 43 42 0
Estland Andreas Ilves 21 NPS 44 0
Finnland Rasmus Ähtävä 21 47 NQ 38 39 48 44 0
Finnland Waltteri Karhumaa 19 48 NQ 39 0
Finnland Leevi Mutru 26 DNS DSQ DNS 0
Finnland Jesse Pääkkönen 23 38 44 40 45 0
FrankreichFrankreich Marco Heinis 18 40 34 DNS 42 DNS DNS 45 LAP 0
FrankreichFrankreich Tom Michaud 20 NQ NQ 0
FrankreichFrankreich Maël Tyrode 21 NQ NQ 41 0
FrankreichFrankreich Edgar Vallet 21 41 40 42 40 43 38 49 46 41 44 47 43 0
ItalienItalien Iacopo Bortolas 18 NPS 41 33 LAP 0
ItalienItalien Aaron Kostner 22 NPS 45 40 44 43 50 48 42 0
JapanJapan Yūya Yamamoto 20 34 38 31 40 0
Kasachstan Maghschan Amankeldiuly 18 48 LAP NQ NQ 0
Kasachstan Tschingis Rakparow 26 45 46 NQ NQ 0
Lettland Markuss Vinogradovs 19 47 LAP 0
Norwegen Lars Buraas 27 47 0
Norwegen Emil Ottesen 20 43 32 0
Norwegen Jakob Eiksund Sæthre 22 37 39 0
Norwegen Emil Vilhelmsen 27 41 31 0
OsterreichÖsterreich Marc-Luis Rainer 22 38 31 0
OsterreichÖsterreich Thomas Rettenegger 22 DNF NQ 35 36 37 0
Polen Andrzej Szczechowicz 21 DSQ 41 46 NQ 0
RusslandRussland Wjatscheslaw Barkow 30 40 41 NQ 45 NQ NQ 0
RusslandRussland Artjom Galunin 22 41 42 51 0
RusslandRussland Ernest Jachin 31 LAP LAP 0
RusslandRussland Samir Mastijew 29 NQ 55 0
RusslandRussland Alexander Milanin 22 46 47 46 0
Schweiz Pascal Müller 20 LAP 43 0
Slowenien Gašper Brecl 22 42 46 DNS 45 43 45 37 32 40 43 40 46 44 43 0
Korea Sud Park Je-un 29 49 NQ DNS 53 0
UkraineUkraine Wiktor Passitschnyk 29 50 NQ DNF NQ 44 NQ NQ 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jasper Good 25 44 46 44 39 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Grant Andrews 24 54 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Niklas Malacinski 18 38 40 DSQ NQ 39 42 46 40 43 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Stephen Schumann 22 39 42 NQ 44 0
Rang Nat. Athlet Alter Finnland Finnland Finnland Norwegen Estland Estland OsterreichW90-Mattensprunganlage OsterreichW90-Mattensprunganlage ItalienTrampolino dal Ben ItalienTrampolino dal Ben Deutschland Deutschland OsterreichToni-Seelos-Olympiaschanze OsterreichToni-Seelos-Olympiaschanze OsterreichToni-Seelos-Olympiaschanze Finnland Norwegen Norwegen Deutschland Deutschland Punkte
Ruka Opening NC Triple
1 
Alter zum Saisonende (31. März 2022).

Legende

Farbe Bedeutung
1 2 3 Erster / Zweiter / Dritter
XX Platz 4 bis 30 – Weltcuppunkte
XX Platz 31 bis 50 – keine Weltcuppunkte
DNS Nicht gestartet (Langlauf)
DNF Rennen vorzeitig beendet
LAP Überrundet
DSQ Disqualifiziert
NPS Keine Starterlaubnis (Sprunglauf)
NQ Nicht qualifiziert

Detaillierte Ergebnisse Frauen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Nat. Athletin Alter 1 GN MS GN MS GN Punkte
Norwegen Norwegen Estland Estland OsterreichW90-Mattensprunganlage ItalienTrampolino dal Ben Deutschland Deutschland
01 Norwegen Gyda Westvold Hansen 19 1 1 1 1 1 1 DNF 1 700
02 Norwegen Ida Marie Hagen 21 5 5 2 2 8 9 4 4 411
03 Slowenien Ema Volavšek 19 7 6 6 4 2 7 5 3 387
04 JapanJapan Anju Nakamura 22 11 12 11 9 6 2 1 5 374
05 ItalienItalien Annika Sieff 18 3 7 5 5 13 8 3 6 338
06 Norwegen Marte Leinan Lund 20 6 4 4 3 4 6 290
07 OsterreichÖsterreich Lisa Hirner 18 4 3 14 NPS 5 3 11 9 286
08 JapanJapan Yuna Kasai 18 13 8 3 7 3 4 258
09 Deutschland Jenny Nowak 19 8 17 13 6 9 13 6 8 227
10 Norwegen Mari Leinan Lund 22 2 2 DSQ DNS DNS 5 205
11 ItalienItalien Veronica Gianmoena 26 9 11 8 10 11 11 10 13 205
12 Deutschland Cindy Haasch 17 12 9 7 8 12 12 14 12 203
13 FrankreichFrankreich Léna Brocard 21 21 15 15 15 18 10 9 7 162
14 JapanJapan Haruka Kasai 18 2 2 160
15 Deutschland Maria Gerboth 19 19 16 10 18 22 17 7 10 151
16 Slowenien Silva Verbič 20 14 13 18 12 10 21 16 17 138
17 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Annika Malacinski 20 17 21 12 14 16 15 17 18 122
18 RusslandRussland Anastassija Gontscharowa 22 16 14 9 17 7 112
19 RusslandRussland Stefanija Nadymowa 27 10 10 16 11 DSQ 14 109
20 Deutschland Sophia Maurus 20 22 22 23 22 13 19 67
21 Tschechien Tereza Koldovská 17 25 25 21 23 24 20 20 59
22 ItalienItalien Daniela Dejori 19 18 19 DNF 13 19 57
23 JapanJapan Hazuki Ikeda 17 8 11 56
24 JapanJapan Ami Sawaya 22 23 24 NPS 20 25 18 45
25 RusslandRussland Tschulpan Walijewa 21 24 23 NPS 21 21 23 43
26 Norwegen Hanna Midtsundstad 22 20 20 14 40
27 Deutschland Svenja Würth 28 15 18 20 40
28 RusslandRussland Swetlana Gladikowa 29 20 19 15 DSQ 39
29 OsterreichÖsterreich Annalena Slamik 19 NPS DNS 12 15 38
30 Deutschland Nathalie Armbruster 16 15 14 34
31 Finnland Annamaija Oinas 19 17 16 29
32 Deutschland Magdalena Burger 16 19 16 27
33 OsterreichÖsterreich Eva Hubinger 28 17 19 26
34 Norwegen Mille Marie Hagen 19 18 21 23
35 RusslandRussland Alexandra Glasunowa 21 19 22 21
36 OsterreichÖsterreich Sigrun Kleinrath 18 16 15
37 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alexa Brabec 17 20 11
38 Norwegen Thea Øihaugen 20 26 26 10
39 Norwegen Oda Leiråmo 19 27 27 8
Rang Nat. Athletin Alter Norwegen Norwegen Estland Estland OsterreichW90-Mattensprunganlage ItalienTrampolino dal Ben Deutschland Deutschland Punkte
GN MS GN MS GN
1 
Alter zum Saisonende (31. März 2022).

Legende

Farbe Bedeutung
1 2 3 Erste / Zweite / Dritte
XX Platz 4 bis 30 – Weltcuppunkte
XX Platz 31 bis 50 – keine Weltcuppunkte
DNS Nicht gestartet (Langlauf)
DNF Rennen vorzeitig beendet
DSQ Disqualifiziert
NPS Keine Starterlaubnis (Sprunglauf)
NQ Nicht qualifiziert

Continental Cup 2021/22

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Detaillierte Ergebnisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Nat. Athlet Gundersen MS Gundersen MS Gundersen Punkte
RusslandTramplin Stork RusslandTramplin Stork China Volksrepublik China Volksrepublik Finnland Finnland Deutschland Deutschland Deutschland Norwegen Norwegen OsterreichEisenerz (Steiermark) OsterreichEisenerz (Steiermark) Finnland Finnland Vereinigte StaatenUtah Olympic Park Jumps Vereinigte StaatenUtah Olympic Park Jumps Kanada Kanada Vereinigte StaatenMacKenzie Intervale Ski Jumping Complex Vereinigte StaatenMacKenzie Intervale Ski Jumping Complex
01 0
02 0
03 0
Deutschland Jan Andersen 20 11
Deutschland Christian Frank 20 27 22 15 15 56
Deutschland Martin Hahn 15 10 47 3 102
Deutschland Simon Hüttel 19 35 30 13
Deutschland Lenard Kersting 52 0
Deutschland Jakob Lange 1 1 1 1 17 11 11 3 7 3 10 10 6 1 1 910
Deutschland David Mach 2 2 2 6 5 6 16 15 24 17 14 11 5 3 4 614
Deutschland Simon Mach 17 17 24 35
Deutschland Pirmin Maier 18 13
Deutschland Justin Moczarski 37 41 0
Deutschland Pepe Schula 43 35 0
Deutschland Nick Siegemund 11 13 25 25 45 56
Deutschland Tristan Sommerfeldt 23 20 51 19
Deutschland Richard Stenzel 37 0
Deutschland Wendelin Thannheimer 9 5 5 7 6 9 25 16 19 8 4 15 10 5 2 506
Finnland Rasmus Ähtävä 23 24 32 32 15
Finnland Timi Heiskanen DNF DNF 0
Finnland Valtteri Holopainen 22 9
Finnland Waltteri Karhumaa DSQ 22 DNF DNS 9
Finnland Jarkko Lankinen 49 46 0
Finnland Eelis Meriläinen 34 34 0
Finnland Leevi Mutru 3 5 105
Finnland Otto Niittykoski 0
Finnland Jesse Pääkkönen 19 18 27 DNS DNS DNS DNS 29
Finnland Eetu Pulju 25 NPS 6
Finnland Peter Raisanen NPS NPS 9
Finnland Arsi Tietäväinen 26 42 5
FrankreichFrankreich Samy Claret Tournier 0
FrankreichFrankreich Nils Gouy 36 37 38 39 0
FrankreichFrankreich Marco Heinis 0
FrankreichFrankreich Tom Michaud 41 34 46 28 3
FrankreichFrankreich Tom Rochat 0
FrankreichFrankreich Maël Tyrode 14 21 33 38 39 DSQ 25 34
FrankreichFrankreich Edgar Vallet DSQ 14 18
ItalienItalien Aaron Kostner 19 16 27
ItalienItalien Domenico Mariotti 37 29 13 20 44 21 43
ItalienItalien Stefano Radovan 27 18 17
JapanJapan Sakutarō Kobayashi 12 15 7 2 14 17 186
JapanJapan Yūto Nishikata 41 37 0
JapanJapan Reo Yamakawa 52 47 0
JapanJapan Yūya Yamamoto 7 4 4 3 4 10 272
Kasachstan Maghschan Amankeldiuly 45 43 29 26 53 49 7
Kasachstan Bekarys Atibek NPS 52 55 55 0
Kasachstan Absal Karschalow 48 51 54 54 0
Kasachstan Tschingis Rakparow 38 39 27 25 48 51 10
Lettland Markuss Vinogradovs 47 41 51 50 0
Norwegen Espen Bjørnstad DNS DNS DNS 0
Norwegen Lars Buraas 12 4 27 7 2 4 13 3 2 402
Norwegen Kasper Moen Flatla 13 24 27
Norwegen Einar Lurås Oftebro 2 1 5 4 275
Norwegen Sebastian Østvold 11 2 7 10 166
Norwegen Lars Ivar Skårset 10 36 4 5 121
Norwegen Andreas Skoglund 1 3 2 2 320
Norwegen Eidar Johan Strøm 16 23 23
Norwegen Simen Tiller 1 1 1 300
OsterreichÖsterreich Sebastian Brandner 19 12
OsterreichÖsterreich Florian Dagn 31 27 4
OsterreichÖsterreich Christian Deuschl 25 3 12 10 9 8 175
OsterreichÖsterreich Manuel Einkemmer 0
OsterreichÖsterreich Fabian Hafner 32 19 17 13 28 40 49
OsterreichÖsterreich Thomas Jöbstl 8 6 3 132
OsterreichÖsterreich Florian Kolb 35 16 9 11 15 22 10 13 36 139
OsterreichÖsterreich Samuel Lev 0
OsterreichÖsterreich Fabio Obermeyr 6 9 10 9 14 DNS 142
OsterreichÖsterreich Philipp Orter 3 7 15 4 8 12 216
OsterreichÖsterreich Marc-Luis Rainer 21 24 11 21 51
OsterreichÖsterreich Severin Reiter 0
OsterreichÖsterreich Thomas Rettenegger 4 12 3 8 18 18 190
OsterreichÖsterreich Dominik Terzer 30 36 1
OsterreichÖsterreich Sebastian Brandner 23 8
Polen Maciej Gąsienica-Ciaptak 43 42 0
OsterreichÖsterreich Sczepan Kupczak 13 20
Polen Adam Skupień 44 44 0
Polen Andrzej Szczechowicz 29 31 16 14 DNF 31 35
RusslandRussland Wjatscheslaw Barkow 8 23 35 24 47
RusslandRussland Artjom Galunin 28 8 40 33 35
RusslandRussland Samir Mastijew 16 30 DNS DNS 16
RusslandRussland Alexander Milanin 39 25 DNF 45 44 DSQ 6
Schweiz Pascal Müller 18 6 24 19 18 29 87
Slowenien Sandi Acko DNS 0
Slowenien Gašper Brecl 26 23 13
Slowenien Matic Garbajs 56 DSQ DNS 0
Slowenien Erazem Stanonik 34 44 0
Slowenien Uroš Vrbek 53 48 0
Korea Sud Park Je-un 18 23 30 43 48 49 22
Tschechien Lukáš Daněk 5 11 6 5 154
Tschechien Lukáš Doležal 42 DNS DNS 0
Tschechien Jirí Konvalinka 24 28 14 16 DNS 30 17 14 DNS 76
Tschechien Jan Šimek 23 46 26 19 45 DNS DNS DNF DNS 25
UkraineUkraine Witalij Hrebenjuk 42 48 54 51 0
UkraineUkraine Dmytro Masurtschuk 8 12 21 14 23 28 93
UkraineUkraine Wiktor Passitschnyk 20 15 DNS DNF DNS 45 27
UkraineUkraine Oleksandr Schumbarez 50 53 55 42 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Grant Andrews 34 22 39 44 41 47 9
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Carter Brubaker 26 DNS 36 52 5
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Taylor Fletcher 9 11 53
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tate Frantz 46 47 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gunnar Gilbertson DNS 48 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jasper Good 29 26 28 41 10
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ben Loomis 3 22 69
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Erik Lynch 24 7
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Niklas Malacinski 13 13 21 36 50
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Evan Nichols 33 33 47 DNS 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Aidan Ripp 24 29 9
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Stephen Schumann 10 25 20 29 DNS DNS 45
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jared Shumate 13 20 7 7 22 18 125
China Volksrepublik Fan Haibin 49 49 30 31 1
China Volksrepublik Guo Yuhao 40 45 25 27 10
China Volksrepublik Li Qiran 50 50 31 30 1
China Volksrepublik Wang Bingrong 42 40 28 DNS 3
China Volksrepublik Zhao Jiawen 22 32 22 17 32
China Volksrepublik Zhao Zihe 31 38 21 28 13
Rang Nat. Athlet RusslandTramplin Stork RusslandTramplin Stork China Volksrepublik China Volksrepublik Finnland Finnland Deutschland Deutschland Deutschland Norwegen Norwegen OsterreichEisenerz (Steiermark) OsterreichEisenerz (Steiermark) Finnland Finnland Vereinigte StaatenUtah Olympic Park Jumps Vereinigte StaatenUtah Olympic Park Jumps Kanada Kanada Vereinigte StaatenMacKenzie Intervale Ski Jumping Complex Vereinigte StaatenMacKenzie Intervale Ski Jumping Complex Punkte
Gundersen MS Gundersen MS Gundersen

Legende

Farbe Bedeutung
1 2 3 Erster / Zweiter / Dritter
XX Platz 4 bis 30 – Continental-Cup-Punkte
XX Platz 31 bis 50 – keine COC-Punkte
DNS Nicht gestartet (Sprunglauf, Langlauf)
DNF Rennen vorzeitig beendet
DSQ Disqualifiziert
GN Gundersen Einzel
MS Massenstart

Detaillierte Ergebnisse Frauen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Nat. Athletin GN MS GN Punkte
Norwegen Norwegen OsterreichErzbergschanzen OsterreichErzbergschanzen Vereinigte StaatenUtah Olympic Park Jumps Vereinigte StaatenUtah Olympic Park Jumps Kanada Kanada Vereinigte StaatenMacKenzie Intervale Ski Jumping Complex Vereinigte StaatenMacKenzie Intervale Ski Jumping Complex
01 Norwegen Gyda Westvold Hansen 1 1 1 1 400
02 ItalienItalien Annika Sieff 2 3 2 2 300
03 Slowenien Ema Volavšek 5 4 3 3 215
04 Deutschland Maria Gerboth 12 11 4 4 146
05 OsterreichÖsterreich Lisa Hirner 3 2 DNS DNS 140
06 Norwegen Marte Leinan Lund 4 6 13 12 132
07 FrankreichFrankreich Léna Brocard 8 5 10 9 132
08 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Annika Malacinski 6 7 14 10 120
09 RusslandRussland Stefanija Nadymowa 9 12 7 DNS 87
10 Deutschland Sophia Maurus 7 8 14 86
11 Norwegen Ida Marie Hagen 6 7 76
12 OsterreichÖsterreich Annalena Slamik 10 15 9 DNS 71
13 OsterreichÖsterreich Eva Hubinger 15 9 17 19 71
14 Deutschland Jenny Nowak 11 6 64
15 JapanJapan Haruka Kasai 15 5 61
16 Finnland Annamaija Oinas 18 16 18 13 61
17 Deutschland Nathalie Armbruster 12 8 54
18 Norwegen Thea Øihaugen 16 17 21 17 53
19 Deutschland Svenja Würth 11 10 50
20 JapanJapan Yuna Kasai 5 DNF 45
21 Norwegen Mille Marie Hagen 13 13 40
22 Slowenien Silva Verbič 19 11 36
23 Deutschland Marie Naehring 14 14 36
24 RusslandRussland Olga Aristowa 19 22 29 21 33
25 Deutschland Cindy Haasch 8 32
26 RusslandRussland Alexandra Tichonowitsch 17 18 26 DNS 32
27 Deutschland Magdalena Burger 16 16 30
28 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tess Arnone 23 23 27 23 28
29 JapanJapan Hazuki Ikeda 20 15 27
30 Finnland Alva Thors 21 21 30 25 27
39 Tschechien Tereza Koldovská 23 DNF 8
Tschechien Jolana Hradilová 31 26 5
Rang Nat. Athlet Norwegen Norwegen OsterreichErzbergschanzen OsterreichErzbergschanzen Vereinigte StaatenUtah Olympic Park Jumps Vereinigte StaatenUtah Olympic Park Jumps Kanada Kanada Vereinigte StaatenMacKenzie Intervale Ski Jumping Complex Vereinigte StaatenMacKenzie Intervale Ski Jumping Complex Punkte
GN MS GN

Legende

Farbe Bedeutung
1 2 3 Erste / Zweite / Dritte
XX Platz 4 bis 30 – Continental-Cup-Punkte
XX Platz 31 bis 50 – keine COC-Punkte
DNS Nicht gestartet (Sprunglauf, Langlauf)
DNF Rennen vorzeitig beendet
DSQ Disqualifiziert
GN Gundersen Einzel
MS Massenstart

Weltcup 2020/21

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Teilnehmende Nationen und Athleten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nation Anzahl Athleten Einzel Team
Einsätze1 Punkteränge Top 10 Podestplätze Siege Einsätze Podestplätze Siege
Europa (elf Nationen)
Deutschland Deutschland 12 Manuel Faißt 015 15 09 01 00 00 00 00
Eric Frenzel 015 14 12 03 00 02 01 01
Vinzenz Geiger 015 14 12 07 04 01 01 00
Martin Hahn 002 00 00 00 00 00 00 00
Simon Hüttel 002 00 00 00 00 00 00 00
Jakob Lange 005 03 00 00 00 00 00 00
David Mach 004 02 00 00 00 00 00 00
Fabian Rießle 015 15 14 04 00 02 02 01
Johannes Rydzek 015 14 06 00 00 01 00 00
Julian Schmid 012 07 00 00 00 01 00 00
Wendelin Thannheimer 004 00 00 00 00 00 00 00
Terence Weber 015 15 03 00 00 01 00 00
119 99 54 15 04 04 02 01
Estland Estland 01 Kristjan Ilves 015 13 02 00 00 00 00 00
015 13 02 00 00 00 00 00
Finnland Finnland 09 Ilkka Herola 015 15 10 03 00 02 01 00
Eero Hirvonen 012 09 03 00 00 02 01 00
Waltteri Karhumaa 002 00 00 00 00 00 00 00
Wille Karhumaa 007 00 00 00 00 00 00 00
Leevi Mutru 005 01 00 00 00 01 00 00
Arttu Mäkiaho 012 00 00 00 00 02 00 00
Otto Niittykoski 004 00 00 00 00 01 00 00
Perttu Reponen 010 03 00 00 00 00 00 00
Olli Salmela 003 00 00 00 00 00 00 00
070 28 13 03 00 04 01 00
Frankreich Frankreich 05 Mattéo Baud 013 03 00 00 00 02 00 00
Gaël Blondeau 013 00 00 00 00 02 00 00
Antoine Gérard 011 07 00 00 00 02 00 00
Marco Heinis 005 00 00 00 00 00 00 00
Laurent Muhlethaler 012 09 01 00 00 02 00 00
054 19 01 00 00 04 00 00
Italien Italien 08 Giulio Bezzi 005 00 00 00 00 00 00 00
Iacopo Bortolas 002 00 00 00 00 02 00 00
Raffaele Buzzi 013 06 00 00 00 02 00 00
Samuel Costa 015 09 00 00 00 02 00 00
Aaron Kostner 014 05 00 00 00 02 00 00
Domenico Mariotti 004 00 00 00 00 00 00 00
Alessandro Pittin 008 07 01 00 00 02 00 00
Stefano Radovan 002 00 00 00 00 00 00 00
063 27 01 00 00 04 00 00
Norwegen Norwegen 13 Espen Andersen 012 11 03 00 00 00 00 00
Lars Buraas 002 00 00 00 00 01 00 00
Espen Bjørnstad 012 12 04 01 00 02 00 00
Kasper Moen Flatla 008 02 00 00 00 01 00 00
Jørgen Graabak 015 14 07 00 00 02 01 01
Magnus Krog 009 07 00 00 00 00 00 00
Leif Torbjørn Næsvold 002 02 00 00 00 00 00 00
Einar Lurås Oftebro 012 10 00 00 00 00 00 00
Jens Lurås Oftebro 015 15 09 02 01 01 00 00
Harald Johnas Riiber 005 03 00 00 00 00 00 00
Jarl Magnus Riiber 013 12 12 12 09 01 01 01
Andreas Skoglund 008 07 00 00 00 01 00 00
Simen Tiller 002 01 00 00 00 00 00 00
115 96 35 15 10 04 01 01
Osterreich Österreich 13 Martin Fritz 015 12 00 00 00 01 00 00
Christian Deuschl 002 00 00 00 00 00 00 00
Manuel Einkemmer 005 02 00 00 00 00 00 00
Lukas Greiderer 015 15 05 02 00 01 01 00
Bernhard Gruber 000 00 00 00 00 01 00 00
Thomas Jöbstl 015 15 01 00 00 01 00 00
Lukas Klapfer 015 12 00 00 00 02 00 00
Johannes Lamparter 014 14 13 02 00 01 01 00
Philipp Orter 012 05 00 00 00 00 00 00
Marc-Luis Rainer 005 00 00 00 00 00 00 00
Franz-Josef Rehrl 004 03 01 00 00 00 00 00
Stefan Rettenegger 009 06 00 00 00 00 00 00
Mario Seidl 014 13 02 00 00 01 00 00
125 97 22 04 00 04 01 00
Polen Polen 01 Szczepan Kupczak 010 01 00 00 00 00 00 00
010 01 00 00 00 00 00 00
Russland Russland 05 Wjatscheslaw Barkow 004 00 00 00 00 01 00 00
Ernest Jachin 002 00 00 00 00 00 00 00
Eduard Schirnow 001 00 00 00 00 00 00 00
Samir Mastijew 003 00 00 00 00 01 00 00
Alexander Milanin 002 00 00 00 00 01 00 00
012 00 00 00 00 01 00 00
Slowenien Slowenien 02 Gašper Brecl 003 00 00 00 00 00 00 00
Vid Vrhovnik 007 01 00 00 00 00 00 00
010 01 00 00 00 01 00 00
Tschechien Tschechien 04 Lukáš Daněk 001 00 00 00 00 00 00 00
Ondřej Pažout 015 02 00 00 00 02 00 00
Tomáš Portyk 014 05 00 00 00 00 00 00
Jan Vytrval 013 03 00 00 00 02 00 00
043 10 00 00 00 02 00 00
Ukraine Ukraine 02 Dmytro Masurtschuk 002 00 00 00 00 00 00 00
Wiktor Passitschnyk 002 00 00 00 00 00 00 00
004 00 00 00 00 00 00 00
Asien (eine Nation)
Japan Japan 06 Kodai Kimura 013 03 00 00 00 01 00 00
Hideaki Nagai 015 12 00 00 00 01 00 00
Akito Watabe 015 15 13 07 01 02 01 00
Yoshito Watabe 012 10 02 00 00 01 00 00
Sora Yachi 009 01 00 00 00 01 00 00
Ryōta Yamamoto 015 14 05 01 00 02 01 00
079 52 22 08 01 04 01 00
Korea Sud Südkorea 01 Park Je-un 003 00 00 00 00 00 00 00
003 00 00 00 00 00 00 00
Nordamerika (eine Nation)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 04 Jasper Good 005 00 00 00 00 02 00 00
Taylor Fletcher 014 04 00 00 00 02 00 00
Ben Loomis 011 00 00 00 00 01 00 00
Niklas Malacinski 002 00 00 00 00 01 00 00
032 04 00 00 00 03 00 00
1 
Unter einem Einsatz wird hier bereits die Teilnahme an der Qualifikation verstanden.
2 
Grün markierte Zahlen sind die Höchstwerte der jeweiligen Spalte.

Detaillierte Ergebnisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Nat. Athlet Alter1 Ruka Opening NC Triple Punkte
Finnland  Finnland  Finnland  Osterreich Österreich Osterreich Österreich Italien Italien Italien Italien Finnland  Osterreich Österreich Osterreich Österreich Osterreich Österreich Deutschland  Deutschland  Deutschland  Deutschland 
01 Norwegen Jarl Magnus Riiber 23 1 1 DSQ 2 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1140
02 Deutschland Vinzenz Geiger 23 32 20 6 1 1 3 3 6 3 5 5 1 1 15 6 810
03 JapanJapan Akito Watabe 32 6 3 9 14 9 8 13 1 2 2 3 6 2 2 9 757
04 Deutschland Fabian Rießle 30 9 12 2 5 3 4 8 5 7 6 7 2 5 9 3 687
05 Deutschland Eric Frenzel 32 15 2 7 10 6 5 2 DNS 8 4 4 3 7 10 12 608
06 OsterreichÖsterreich Johannes Lamparter 19 2 6 4 4 5 7 16 6 7 6 10 8 3 4 602
07 Finnland Ilkka Herola 25 29 11 10 6 11 2 6 9 4 3 2 4 17 14 8 594
08 Norwegen Jens Lurås Oftebro 20 3 10 1 11 10 10 12 8 21 9 15 16 4 12 7 491
09 OsterreichÖsterreich Lukas Greiderer 27 11 8 15 3 4 9 11 17 27 11 11 21 3 13 11 425
10 Deutschland Manuel Faißt 28 4 5 3 16 7 11 9 21 10 18 20 22 9 4 10 425
11 Deutschland Johannes Rydzek 29 20 7 17 12 23 NQ 21 4 12 12 9 5 6 6 17 370
12 Norwegen Jørgen Graabak 29 10 22 24 7 22 6 4 7 11 8 8 14 32 30 23 332
13 Norwegen Espen Bjørnstad 27 15 8 13 7 11 5 14 13 17 16 21 2 319
14 JapanJapan Ryōta Yamamoto 23 8 23 DSQ 29 18 22 23 3 16 20 17 9 11 7 5 308
15 Deutschland Terence Weber 24 14 27 16 8 20 29 19 10 14 13 16 8 18 20 25 231
16 Norwegen Espen Andersen 27 28 19 18 33 25 22 10 10 15 14 5 19 195
17 Estland Kristjan Ilves 24 5 18 5 32 29 27 29 42 30 23 22 12 24 18 20 185
18 OsterreichÖsterreich Lukas Klapfer 35 43 44 DNS 24 14 23 17 20 17 16 12 18 12 16 15 183
19 Finnland Eero Hirvonen 25 17 14 8 9 12 12 10 DNS 23 21 DNF NQ 181
20 OsterreichÖsterreich Mario Seidl 28 7 17 20 27 30 17 32 13 24 29 25 20 8 18 167
21 OsterreichÖsterreich Martin Fritz 26 31 32 23 18 13 16 15 25 31 15 14 19 19 17 26 165
22 JapanJapan Yoshito Watabe 29 12 9 19 13 35 20 33 14 24 10 29 16 162
23 FrankreichFrankreich Laurent Muhlethaler 23 31 32 33 24 15 13 17 18 7 29 11 14 146
24 OsterreichÖsterreich Thomas Jöbstl 25 18 15 12 19 26 15 30 22 9 25 25 30 23 26 30 139
25 ItalienItalien Alessandro Pittin 31 23 15 14 5 29 45 26 21 112
26 OsterreichÖsterreich Franz-Josef Rehrl 28 13 4 11 DNS 94
27 Norwegen Einar Lurås Oftebro 22 27 16 22 21 16 19 27 29 13 DNS 38 22 94
28 ItalienItalien Samuel Costa 28 16 13 21 34 34 32 20 26 36 28 28 34 31 22 28 88
29 Norwegen Andreas Skoglund 20 22 21 13 41 28 18 14 23 81
30 Deutschland Julian Schmid 21 22 21 NQ 31 30 43 32 DNS 20 13 23 21 69
31 JapanJapan Hideaki Nagai 37 30 33 26 25 27 30 34 18 18 22 27 26 26 25 35 66
32 FrankreichFrankreich Antoine Gérard 25 21 40 27 35 38 40 25 16 15 21 23 64
33 Norwegen Magnus Krog 34 34 39 25 26 18 12 29 24 26 61
34 OsterreichÖsterreich Stefan Rettenegger 19 20 NQ 25 26 26 19 19 46 39 55
35 Tschechien Tomáš Portyk 24 23 24 31 17 17 37 35 42 36 33 31 33 27 36 47
36 ItalienItalien Aaron Kostner 21 19 30 39 NQ NQ 46 48 37 40 41 33 22 19 24 41
37 OsterreichÖsterreich Philipp Orter 27 26 26 DNF 40 36 20 34 24 28 36 39 41 33
38 Norwegen Harald Johnas Riiber 25 24 NPS 14 32 25 31
39 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Taylor Fletcher 30 45 36 37 26 24 19 36 24 39 44 38 37 33 31 31
40 FrankreichFrankreich Mattéo Baud 18 33 DNS 35 45 41 35 37 27 25 31 32 31 13 27
41 Norwegen Simen Tiller 25 11 40 24
42 ItalienItalien Raffaele Buzzi 25 40 29 29 39 37 24 28 19 34 35 30 40 41 21
43 Norwegen Leif Torbjørn Næsvold 23 27 15 20
44 Tschechien Jan Vytrval 22 DNS 38 33 30 19 28 38 36 38 42 46 44 40 16
45 Finnland Perttu Reponen 19 35 28 DNS 28 49 34 22 32 33 DNS 15
46 Norwegen Kasper Moen Flatla 22 37 31 21 27 44 41 37 35 14
47 Deutschland David Mach 20 36 39 24 27 11
48 Deutschland Jakob Lange 25 39 25 28 29 34 11
49 Tschechien Ondřej Pažout 22 37 43 41 42 43 42 42 DNS 23 33 34 39 27 34 37 8
50 Polen Szczepan Kupczak 28 25 34 43 38 33 35 39 36 43 DNS 6
51 JapanJapan Kodai Kimura 19 44 35 30 46 44 38 40 28 46 40 DNS 32 29 6
52 OsterreichÖsterreich Manuel Einkemmer 19 43 40 28 30 31 3
53 Finnland Leevi Mutru 25 49 NQ 34 28 38 3
54 JapanJapan Sora Yachi 20 45 46 35 49 47 35 28 47 44 3
55 Slowenien Vid Vrhovnik 21 32 38 DNF 41 30 45 34 1
Deutschland Martin Hahn 23 35 NQ 0
Deutschland Simon Hüttel 21 45 45 0
Deutschland Wendelin Thannheimer 21 42 44 36 33 0
Finnland Waltteri Karhumaa 18 46 41 0
Finnland Wille Karhumaa 20 50 DNF 34 47 46 40 43 0
Finnland Arttu Mäkiaho 23 41 37 40 36 42 36 DNS 31 50 DNS 47 42 0
Finnland Otto Niittykoski 20 42 41 32 33 0
Finnland Olli Salmela 26 46 45 DNF 0
FrankreichFrankreich Gaël Blondeau 20 48 42 42 44 45 31 39 38 DSQ 37 35 42 48 0
FrankreichFrankreich Marco Heinis 17 38 DNS 38 37 50 0
FrankreichFrankreich Maël Tyrode 20 43 42 0
ItalienItalien Iacopo Bortolas 17 49 47 0
ItalienItalien Giulio Bezzi 21 47 47 46 49 49 0
ItalienItalien Domenico Mariotti 19 48 NQ 51 45 0
ItalienItalien Stefano Radovan 17 DSQ NQ 0
Norwegen Lars Buraas 26 41 NQ 0
OsterreichÖsterreich Christian Deuschl 23 44 43 0
OsterreichÖsterreich Marc-Luis Rainer 21 43 45 40 37 45 0
RusslandRussland Wjatscheslaw Barkow 29 47 NQ 48 43 0
RusslandRussland Ernest Jachin 30 47 48 0
RusslandRussland Samir Mastijew 28 46 NQ 41 0
RusslandRussland Alexander Milanin 21 DNF 38 0
RusslandRussland Eduard Schirnow 19 NQ 0
Slowenien Gašper Brecl 21 51 48 32 0
Korea Sud Park Je-un 28 39 52 49 0
Tschechien Lukáš Daněk 23 DNS 0
UkraineUkraine Dmytro Masurtschuk 22 48 47 0
UkraineUkraine Wiktor Passitschnyk 28 NQ 50 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jasper Good 24 44 47 43 50 46 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ben Loomis 22 36 31 36 49 39 39 43 48 48 44 DNS 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Niklas Malacinski 17 41 44 0
Rang Nat. Athlet Alter Finnland  Finnland  Finnland  Osterreich Österreich Osterreich Österreich Italien Italien Italien Italien Finnland  Osterreich Österreich Osterreich Österreich Osterreich Österreich Deutschland  Deutschland  Deutschland  Deutschland  Punkte
Ruka Opening NC Triple
1 
Alter zum Saisonende (31. März 2021).

Legende

Farbe Bedeutung
1 2 3 Erster / Zweiter / Dritter
XX Platz 4 bis 30 – Weltcuppunkte
XX Platz 31 bis 50 – keine Weltcuppunkte
DNS Nicht gestartet (Langlauf)
DNF Rennen vorzeitig beendet
DSQ Disqualifiziert
NPS Keine Starterlaubnis (Sprunglauf)
NQ Nicht qualifiziert

Continental Cup 2020/21

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Übersicht spezial

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ort Teilnehmende Bester Springer Bester Läufer Führender
Athleten Nationen
Vereinigte Staaten Park City 30 07 Vereinigte Staaten Niklas Malacinski Deutschland Jakob Lange Deutschland Jakob Lange
27 06 Osterreich Christian Deuschl Deutschland Jakob Lange
27 06 Osterreich Christian Deuschl Frankreich Théo Rochat
Deutschland Klingenthal 59 14 Norwegen Simen Tiller Norwegen Lars Buraas
59 14 Norwegen Simen Tiller Norwegen Lars Buraas
59 14 Norwegen Simen Tiller Norwegen Lars Buraas
Osterreich Eisenerz 70 15 Osterreich Christian Deuschl Norwegen Lars Buraas Norwegen Simen Tiller
70 15 Osterreich Christian Deuschl Norwegen Lars Buraas
70 15 Osterreich Christian Deuschl Norwegen Lars Buraas
Finnland Lahti 75 18 Osterreich Christian Deuschl Norwegen Lars Buraas
75 18 Osterreich Christian Deuschl Norwegen Lars Buraas
Russland Nischni Tagil 35 06 Norwegen Lars Ivar Skårset Vereinigte Staaten Taylor Fletcher
34 06 Deutschland Terence Weber Vereinigte Staaten Taylor Fletcher
34 06 Deutschland Terence Weber Vereinigte Staaten Taylor Fletcher

Detaillierte Ergebnisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Nat. Athlet GN MS Gundersen MS GN Punkte
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Deutschland  Deutschland  Deutschland  Osterreich Österreich Osterreich Österreich Osterreich Österreich Finnland  Finnland  Russland Russland Russland Russland Russland Russland
01 Norwegen Simen Tiller 1 2 1 4 4 2 3 9 2 629
02 Norwegen Lars Ivar Skårset 5 7 12 8 8 6 5 31 2 2 6 452
03 Deutschland David Mach 12 7 3 9 8 7 7 26 7 5 3 4 447
04 Norwegen Espen Andersen 2 4 2 2 1 4 440
05 OsterreichÖsterreich Manuel Einkemmer 4 1 6 5 7 5 14 5 5 424
06 Deutschland Jakob Lange 1 2 2 7 9 3 10 DNS DNS 411
07 Deutschland Julian Schmid 7 1 1 6 7 3 372
08 OsterreichÖsterreich Philipp Orter 3 3 5 3 3 3 345
09 Deutschland Wendelin Thannheimer 3 15 7 11 11 8 17 14 17 8 11 13 314
10 Norwegen Lars Buraas 39 12 18 9 9 9 2 1 302
11 Deutschland Terence Weber 1 1 1 300
12 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Niklas Malacinski 5 3 6 11 12 14 12 8 18 24 18 296
13 Norwegen Leif Torbjørn Næsvold 8 6 4 16 6 1 277
14 OsterreichÖsterreich Thomas Rettenegger 9 13 4 10 19 DNF DNS 10 6 8 235
15 OsterreichÖsterreich Christian Deuschl 11 10 11 12 13 21 21 13 11 14 7 234
16 Deutschland Simon Hüttel 2 14 12 14 31 13 33 15 20 13 21 16 230
17 OsterreichÖsterreich Marc-Luis Rainer 8 4 5 13 18 20 8 15 219
18 Deutschland Christian Frank 6 6 14 20 14 15 18 36 18 26 19 23 20 20 216
19 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jasper Good 4 5 8 9 4 206
20 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jared Shumate DSQ 18 17 28 22 29 37 18 32 16 3 7 14 12 205
21 OsterreichÖsterreich Dominik Terzer 10 9 9 25 18 19 14 30 37 24 DNF 17 12 14 195
22 Norwegen Kasper Moen Flatla 6 2 11 13 10 190
23 OsterreichÖsterreich Samuel Mraz 14 8 10 22 23 14 24 22 16 DNF 27 12 18 23 189
24 OsterreichÖsterreich Fabio Obermeyr 13 17 18 33 21 24 22 27 35 7 23 8 30 9 183
25 OsterreichÖsterreich Stefan Rettenegger 1 2 180
26 Finnland Wille Karhumaa 18 20 22 3 5 138
27 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Taylor Fletcher 4 4 7 136
28 Polen Szczepan Kupczak 6 17 9 13 24 12 132
29 JapanJapan Sakutarō Kobayashi 13 16 11 28 29 15 15 9 125
30 Norwegen Harald Johnas Riiber 6 5 8 117
30 Deutschland Martin Hahn 16 10 10 12 DSQ 27 DSQ 11 DNS 117
32 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Stephen Schumann 17 11 15 43 39 43 38 30 23 22 19 15 17 114
33 Norwegen Emil Storjord Vilhelmsen 17 25 16 23 11 13 20 16 113
34 Norwegen Andreas Skoglund 1 100
35 UkraineUkraine Dmytro Masurtschuk 23 30 23 19 17 21 18 10 92
36 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Grant Andrews 19 12 13 48 49 49 49 38 38 22 15 22 88
37 JapanJapan Shōgo Azegami 24 15 17 48 16 25 22 13 87
38 Finnland Otto Niittykoski 15 29 27 11 6 86
39 Norwegen Jakob Eiksund Sæthre 31 5 25 41 57 22 32 21 70
40 RusslandRussland Wjatscheslaw Barkow 27 DNS 58 16 10 11 69
41 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ben Loomis 15 10 10 68
42 FrankreichFrankreich Mattéo Baud 4 DNS 50
43 RusslandRussland Samir Mastijew 25 15 19 21 44
44 FrankreichFrankreich Tom Michaud 15 16 19 55 51 43 49 DNS 43
45 OsterreichÖsterreich Max Teeling 16 19 16 36 37 44 39 38 DNS 50 53 42
45 RusslandRussland Alexander Milanin 21 35 28 51 28 29 21 17 42
47 FrankreichFrankreich Théo Rochat 18 21 20 43 25 36 40
48 FrankreichFrankreich Marco Heinis DSQ 24 32 26 21 19 39 DNS 34
48 OsterreichÖsterreich Florian Dagn 34 19 24 45 39 28 25 25 34
50 ItalienItalien Iacopo Bortolas DSQ 26 20 31 20 DSQ 25 DNS 33
51 Norwegen Emil Ottesen 8 32
51 Norwegen Eidar Johan Strøm 21 12 32
51 Estland Andreas Ilves 20 20 21 50 55 42 32
54 FrankreichFrankreich Maël Tyrode 21 22 22 41 40 45 28
55 JapanJapan Kodai Kimura 10 26
55 Finnland Waltteri Karhumaa 19 33 36 33 17 26
57 Polen Andrzej Szczechowicz 44 38 40 29 33 33 19 20 25
58 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Erik Lynch 22 23 25 54 50 52 23
59 Finnland Leevi Mutru 27 14 22
60 FrankreichFrankreich Edgar Vallet 23 25 24 46 41 53 21
60 RusslandRussland Artjom Galunin 54 44 43 32 DNS 22 19 21
62 OsterreichÖsterreich Florian Kolb 20 32 23 19
63 RusslandRussland Eduard Schirnow 61 46 DSQ 57 40 24 27 26 16
63 Norwegen Sebastian Østvold 15 16
63 Deutschland Jan Andersen 45 32 42 37 33 27 26 24 16
66 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Evan Nichols 24 23 15
67 Finnland Rasmus Ähtävä 17 14
68 Lettland Markuss Vinogradovs 26 27 27 65 63 13
68 RusslandRussland Witali Scharschawin 60 58 26 23 13
70 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gunnar Gilbertson 24 26 12
71 Deutschland Tristan Sommerfeldt 34 DNF 26 DSQ 25 11
72 Slowenien Gašper Brecl DNS 27 28 33 45 31 28 10
72 Deutschland Luis Lehnert 30 34 30 35 39 31 30 24 10
72 RusslandRussland Timofei Borissow 49 45 DNS 25 27 10
75 Slowenien Vid Vrhovnik DNS 36 23 DSQ 8
76 ItalienItalien Domenico Mariotti 57 48 54 29 26 7
76 Kasachstan Tschingis Rakparow 62 59 29 28 29 7
78 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Henry Johnstone 25 6
78 Deutschland Tim Kopp 29 27 31 54 40 34 6
80 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Zachary Selzman 26 5
80 OsterreichÖsterreich Fabian Hafner 42 44 26 5
80 Deutschland Maximilian Pfordte 26 44 46 46 55 5
83 Finnland Hermann Happonen 28 3
83 RusslandRussland Iwan Pronin 28 3
83 JapanJapan Yūya Yamamoto 28 3
83 Kasachstan Maghschan Amankeldiuly 63 62 31 29 30 3
87 Deutschland Simon Mach 40 42 35 40 29 2
88 UkraineUkraine Wiktor Passitschnyk 38 DNF 42 46 53 30 1
88 Tschechien Lukáš Daněk 30 DNS DNS 34 DNS 1
88 RusslandRussland Alexander Kolganow 53 DNF 47 30 1
Deutschland Jonas Maier 35 37 0
Estland Markkus Alter 50 51 48 DNF DNF DNS 61 DNF 0
Estland Markus Kägu 56 53 DNF 65 61 DNS 64 64 0
Finnland Timi Heiskanen 64 DSQ 59 0
Finnland Atte Kettunen 47 35 DNF 52 0
Finnland Jesse Pääkkönen 49 47 50 36 45 0
Finnland Olli Salmela 35 DSQ 41 44 41 40 31 36 0
Finnland Arsi Tietäväinen 50 0
FrankreichFrankreich Nils Gouy 51 36 37 46 43 48 41 41 0
ItalienItalien Giulio Bezzi 53 50 47 58 51 0
ItalienItalien Stefano Radovan 40 37 38 DNS 44 0
JapanJapan Yūki Chiba 54 0
JapanJapan Yūto Nishikata 42 0
Kasachstan Bekarys Atibek 33 34 0
Kasachstan Wjatscheslaw Botschkarew 67 66 33 33 0
Kasachstan Eldar Orussajew 66 65 32 31 0
Norwegen Marius Solvik DNF 0
OsterreichÖsterreich Sebastian Brandner 51 0
OsterreichÖsterreich Stefan Peer 34 41 47 47 0
Polen Maciej Gąsienica-Ciaptak 58 59 55 48 43 0
Polen Mateusz Jarosz 56 53 39 DSQ 52 0
Polen Adam Skupień DSQ 61 0
RusslandRussland Jegor Gertschu 32 0
RusslandRussland Dawid Ibragimow DNF 0
RusslandRussland Ernest Jachin DNS DNS DNS 0
RusslandRussland Nikita Kirillow 31 0
RusslandRussland Wladimir Strugewitsch 32 0
Schweiz Pascal Müller 42 47 34 DNS 56 52 54 57 0
Slowenien Matic Hladnik 47 43 39 0
Slowenien Ožbej Jelen DNS 63 58 57 0
Slowenien Rok Jelen 32 DNS 38 60 DSQ 53 0
Slowenien Uroš Vrbek 37 DNS DSQ 0
Slowakei Erik Kapiaš DNS DNS 0
Korea Sud Park Je-un 43 46 0
Tschechien Jirí Konvalinka DNS 52 DNF DSQ 49 0
Tschechien Petr Šablatura 32 45 49 42 34 0
Tschechien Jan Šimek 62 DNS 56 56 60 0
UkraineUkraine Witalij Hrebenjuk 52 46 50 52 DSQ 45 51 48 0
UkraineUkraine Andrij Pylyptschuk 52 DNF 60 0
UkraineUkraine Oleksandr Schumbarez 55 48 51 59 60 59 56 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Carter Brubaker 44 35 0
Rang Nat. Athlet Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Deutschland  Deutschland  Deutschland  Osterreich Österreich Osterreich Österreich Osterreich Österreich Finnland  Finnland  Russland Russland Russland Russland Russland Russland Punkte
GN MS Gundersen MS GN

Legende

Farbe Bedeutung
1 2 3 Erster / Zweiter / Dritter
XX Platz 4 bis 30 – Continental-Cup-Punkte
XX Platz 31 bis 50 – keine COC-Punkte
DNS Nicht gestartet (Sprunglauf, Langlauf)
DNF Rennen vorzeitig beendet
DSQ Disqualifiziert
GN Gundersen Einzel
MS Massenstart

Übersicht spezial Frauen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ort Teilnehmende Beste Springerin Beste Läuferin Führende
Athletinnen Nationen
Osterreich Eisenerz 37 12 Norwegen Gyda Westvold Hansen Japan Anju Nakamura Norwegen Gyda Westvold Hansen
37 12 Deutschland Svenja Würth Japan Anju Nakamura
37 12 Norwegen Gyda Westvold Hansen Norwegen Marte Leinan Lund
Russland Nischni Tagil 19 04 Osterreich Annalena Slamik Vereinigte Staaten Tara Geraghty-Moats
19 04 Russland Stefanija Nadymowa Vereinigte Staaten Tara Geraghty-Moats
19 04 Osterreich Annalena Slamik Vereinigte Staaten Tara Geraghty-Moats Osterreich Sigrun Kleinrath

Detaillierte Ergebnisse Frauen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Nat. Athletin GN MS GN Punkte
Osterreich Österreich Osterreich Österreich Osterreich Österreich Russland Russland Russland Russland Russland Russland
01 OsterreichÖsterreich Sigrun Kleinrath 7 9 5 2 4 2 320
02 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tara Geraghty-Moats 1 1 1 300
02 Norwegen Gyda Westvold Hansen 1 1 1 300
04 OsterreichÖsterreich Lisa Hirner 9 3 2 9 5 DNS 243
05 RusslandRussland Stefanija Nadymowa 8 DSQ 10 6 2 4 228
06 OsterreichÖsterreich Annalena Slamik 18 17 11 5 10 3 182
07 Deutschland Maria Gerboth 22 24 23 3 3 7 180
08 JapanJapan Anju Nakamura 2 2 DSQ 160
09 Deutschland Cindy Haasch 16 18 4 6 6 158
10 Norwegen Mari Leinan Lund 5 4 3 155
11 Deutschland Sophia Maurus 13 10 13 13 12 8 140
12 JapanJapan Ayane Miyazaki 3 7 7 132
13 ItalienItalien Annika Sieff 4 6 6 130
14 RusslandRussland Swetlana Gladikowa 25 20 DSQ 8 9 9 107
15 Deutschland Svenja Würth 11 15 22 11 8 DNS 105
16 OsterreichÖsterreich Claudia Purker 20 21 24 14 13 10 92
17 RusslandRussland Anastassija Gontscharowa 26 DNS DNS 10 7 11 91
18 Slowenien Ema Volavšek 12 5 15 83
18 RusslandRussland Tschulpan Walijewa 21 14 16 15 11 DNS 83
20 Norwegen Marte Leinan Lund DSQ 8 4 82
21 Norwegen Mille Moen Flatla 19 11 8 68
22 RusslandRussland Marija Kusmina 12 5 67
23 ItalienItalien Veronica Gianmoena 16 12 9 66
24 ItalienItalien Daniela Dejori 10 13 14 64
25 JapanJapan Yuna Kasai 6 18 21 63
26 Deutschland Jenny Nowak 17 25 7 56
27 Norwegen Hanna Midtsundstad 14 23 12 48
28 JapanJapan Sana Azegami 15 19 17 42
29 Deutschland Emilia Görlich 28 28 15 15 38
30 RusslandRussland Anna Alexandrowna 17 12 36
31 RusslandRussland Alexandra Tichonowitsch DNS 16 13 35
32 RusslandRussland Alexandra Glasunowa 16 14 33
33 RusslandRussland Olga Aristowa 17 14 32
34 FrankreichFrankreich Léna Brocard 24 22 19 28
34 RusslandRussland Jelena Silantjewa 18 16 28
36 Finnland Annamaija Oinas 23 26 26 18
37 RusslandRussland Diana Fjodorowa 18 13
38 RusslandRussland Walerija Koliasnikowa 19 12
39 OsterreichÖsterreich Laura Pletz 32 31 20 11
39 OsterreichÖsterreich Marit Weichselbraun 30 27 25 11
41 ItalienItalien Greta Pinzani 29 28 30 6
41 Finnland Alva Thors 27 32 29 6
43 OsterreichÖsterreich Anja Rathgeb 34 30 27 5
44 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mani Cooper 31 29 DNS 2
Tschechien Jolana Hradilová 36 DNF DNS 0
Tschechien Tereza Koldovská 35 33 DSQ 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tess Arnone 33 DSQ 31 0
Rang Nat. Athlet Osterreich Österreich Osterreich Österreich Osterreich Österreich Russland Russland Russland Russland Russland Russland Punkte
GN MS GN

Legende

Farbe Bedeutung
1 2 3 Erste / Zweite / Dritte
XX Platz 4 bis 30 – Continental-Cup-Punkte
XX Platz 31 bis 50 – keine COC-Punkte
DNS Nicht gestartet (Sprunglauf, Langlauf)
DNF Rennen vorzeitig beendet
DSQ Disqualifiziert
GN Gundersen Einzel
MS Massenstart