Benutzer:Eugen.Schwoerer/Baustelle 5

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eugen.Schwoerer/Baustelle 5
Allgemeine Angaben
Typ Kurzstreckenrakete
Heimische Bezeichnung unbekannt
NATO-Bezeichnung KN-25
Herkunftsland Korea Nord Nordkorea
Hersteller unbekannt
Entwicklung 2019
Technische Daten
Länge 8,2 m
Durchmesser 60 cm
Gefechtsgewicht 3.000 kg
Reichweite 300 - 400 km
Ausstattung
Zielortung Satellitengesteuert
Zielgenauigkeit

80-90 m

Waffenplattform

Mobil, Mehrfachraketenwerfer

Listen zum Thema

KN-25 ist die NATO-Bezeichnung einer ballistischen Kurzstreckenrakete aus Nordkorea.

Entwurf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die KN-25 wird als ballistische Gefechtsrakete mit großem Kaliber bezeichnet. Ihr Durchmesser wird auf 60 cm, ihre Länge auf 8,2 m und ihr Gewicht auf 3 Tonnen geschätzt.

Das Leitsystem ist nicht genau bekannt, allerdings besitzt diese Rakete wohl über sechs rotierende Heckflossen und vier bewegliche Frontflossen, die der Lageregelung der Rakete dienen. Sie wird entweder montiert auf einem vierrohrigen Tatra 813 8x8 Mehrfachwerfer auf Rädern [1] oder einem Kettenfahrzeug mit sechs Rohren [2] .

Die Rakete besitzt einen 300 kg Sprengkopf und eine angebliche Zielgenauigkeit von 80 bis 90 m [3].

Das System KN-25 ist für den Einsatz auf Bataillonsebene geeignet, um Ziele in 300 bis 400 km Entfernung zu bekämpfen. In Verlautbarungen aus Nordkorea aus dem Oktober 2022 [4], Februar 2023 [5] und März 2024 wurde es als ''taktische Atomwaffe'' bezeichnet.

Weitere Verlautbarungen sagen, dass Nordkorea über wenigstens dreißig 6-Rohr-Kettenwerfer und neun 4-Rohr-Radwerfer verfügt, was rechnerisch die Möglichkeit bietet 216 Projektile in zeitlicher Nähe abzufeuern. Ende Mai 2024 feuerte das nordkoreanische Militär zur Demonstration 18 KN-25 Geschosse in Anwesenheit von Kim Jong-un simultan ab[6].

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. "analysis of kn-25 multiple rocket launcher". one earth future
  2. "update dprks 600mm multiple launch rocket system". one earth future. 13 February 2023.
  3. "North Korea’s Recent KN-25 Launches"
  4. “A Strong Military Warning:” Four Key Implications of North Korea's October 10 Missile Statement
  5. North Korea's Feb. 8 Parade Highlights ICBMs and Tactical Nukes
  6. "Nordkorea feuert Salve von 18 KN-25-Raketen ab"