Benutzer:Hajoesas/Jenseitsmedium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jenseitsmedium (Person)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Medialität ist das Sehen, das Fühlen und das Hören des Unsichtbaren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

So könnte man die Medialität eines Mediums umschreiben. Medialität ist eine seelische Begabung mancher Menschen, wie es auch eine musikalische seelische Begabung gibt. Beides bedarf der Schulung. Bei der musikalischen Begabung einer Seele kann der Mensch damit Gesang erlernen oder hat die Gabe, ein Musikinstrument zu erlernen oder Musikstücke zu komponieren.

Es gibt verschiedene Formen von Medialität[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jedes Medium, egal ob Schreibmedium oder Channeling-Medium behauptet von sich, mit jenseitigen Wesen Kontakt zu haben, seien es Schutzengel, Engel, geistige Lehrer oder Verstorbene. Jeder dieser medialen Menschen hat eine andere Art von Medialität, je nachdem, ob das Sehen, das Fühlen oder das Hören des Unsichtbaren oder alles zusammen bei dem Medialen stärker ausgeprägt ist.

Es gibt verschiedene Arten von medialen Schwerpunkten: Das Schreibmedium, das Texte aufschreibt, die ihm von jenseitigen Seelen diktiert werden. Und es gibt das Channelingmedium, das sich in Sitzungen von jenseitigen Seelen besetzen lässt, um gesprochene Botschaften zu übermitteln. Dieses Medialen haben auch manchmal noch die Gabe, Jenseitige zu sehen zu können, wobei das mit unserem normalen Sehen nicht vergleichbar ist. Daneben gibt es noch die Medialen, die Energien fühlen können, sei es in Orten, Häusern oder lebendigen Körpern.

Die Zeit, in der Medialität in ihrer Funktion, in ihren physiologischen und psychologischen Zusammenhängen ganz begriffen wird, ist noch lange nicht reif, weil noch nicht mit unseren heutigen Messinstrumenten zweifelsfrei nachweisbar. Und deshalb müssen Mediale zweifeln, wie vor 100 Jahren noch die Psychologen zweifeln mussten. Sie müssen an ihrer Arbeit zweifeln, wie vor 1000 Jahren Astrologen zweifeln mussten und wie vor 500 Jahren ein Mann namens Kopernikus zweifeln musste.

Heute ist es ganz klar: Wir wissen längst, dass die Erde sich um die Sonne dreht. Wir haben heute Messinstrumente und Beweise dafür. Aber damals gab es noch keine Beweise.

Der Beruf eines Mediums ist es, Dinge zu sagen und zu tun, die unbeweisbar sind. Einzig die Wirkung ist nachvollziehbar. So ist ein Medium immer im Zweifel und es ist Teil seiner Arbeit, mit diesem Zweifel zu leben. Aber trotzdem geschieht, was ein Medium tut.

Zweifeln ist erlaubt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Denn wäre dies anders, dann müsste man auch sagen, es darf nicht mehr geliebt werden. Denn Liebe lässt sich genau so wenig messen, schauen oder gar beweisen.