Benutzer:Kateer~dewiki/HomeWiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

HomeWiki


HomeWiki.gif
  • Ein Programm zum Entpacken wie WinRar oder WinZip, oder das kostenlose 7-zip (http://www.7-zip.org).


  • Die Mediawiki-Software entpacken
    • in das Unterverzeichnis www beiEasyPHP
    • in das Unterverzeichnis htdocs bei XAMPP
  • Anschließend startest du in deinem Browser (Firefox etc.). die URL

http://localhost/mediawiki-1.5.2/

  • Du kannst dann die deutsche Sprache einstellen.

Es müssen noch diverse Einstellungen im angezeigten Formular vorgenommen werden.

Eingaben in das Installations-Formular

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[setup-Routine]

Beim ersten Aufruf wirst du aufgefordert, diese Setup-Routine zu durchlaufen:

  • Sitename: Deine Wahl, z.B. HomeWiki
  • contact-email: so lassen
  • language: natürlich deutsch
  • copyright: habe ich so gelassen
  • Sysop: habe ich so gelassen
  • Passwort: vergeben und wiederholt
  • shared memory: no caching
  • Email general: disabled
  • User to User: disabled
  • Email notification: disabled
  • Email authentification: enabled
  • SQL server: habe ich auf localhost belassen
  • Database: auf Wikidb belassen
  • username: wikiuser habe ich gelassen, kannst du natürlich auch anders handhaben.
  • Database prefix: kein Eintrag
  • Databas chasets: backwards habe ich belassen.
  • DB-root Password: kein Eintrag

Anschließend Installieren drücken!


Anpassungen zum Schluß

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Die Datei ...\www\mediawiki-1.5.2\config\DefaultSettings.php muss eine Ebene höher in
    ...\www\mediawiki-1.5.2\LocalSettings.php
    kopiert und umbenannt werden!
  • Mit einem Klick auf ...\EasyPHP.exe startet EasyPHP
  • Mit der URL http://localhost/mediawiki-1.5.2/index.php startest du dein HomeWiki in deinem Browser.


...

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
HomeWiki.gif
  • Wenn dir das HomeWiki-Logo gefällt, benennst du die Datei wiki.png in dem Unterverzeichnis ...\www\mediawiki-1.5.2\ um in wiki-alt.png und kopierst die Datei HomeWiki.png in dieses Unterverzeichnis.

Danach musst du es natürlich umbenennen in wiki.png !


Dies Seite wurde mit HomeWiki offline auf dem Homecomputer erstellt!
Nov. 2005 - Klaus Erdmann, Rommerskirchen