Benutzer:Leorichter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
LaTeX-2 Diese Person hat fortgeschrittene LaTeX-Kenntnisse.
Landesflagge von Brandenburg
Landesflagge von Brandenburg
Dieser Benutzer kommt aus Brandenburg.
Diese Person studiert im Lehramtsstudiengang.
Benutzer nach Sprache

„Wie heißt es so schön: Per aspera ad astra, auf rauen Wegen zu den Sternen, ein für die Promotion durchaus zutreffendes lateinisches Sprichwort.“

Steffen Stock, Patricia Schneider, Elisabeth Peper, Eva Molitor: Erfolgreich promovieren. Ein Ratgeber von Promovierten für Promovierende[1]
Leorichter

Mein Name ist Leon und ich bin seit kurzem in der Fachdidaktik Chemie tätig. Ich möchte mein Wissen, meine Interessen und meine Fähigkeit zur Recherche in die größte freie Enzyklopädie einbringen, um es allen Interessierten zur Verfügung zu stellen.

Bearbeitete und Eigene Artikel (inkl. größere Überarbeitungen)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

E-Faktor, Mystery-Methode, Metriken der grünen Chemie, Rhenium(VI)-chlorid, Rhenium(V)-fluorid, Rhenium(IV)-fluorid, Kupfer(II)-cyanid, Antimonate

größere Überarbeitungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Advance Organizer, Chemiedidaktik, Universität Potsdam, Tag des Lehrers, UV/VIS-Spektroskopie, Grüne Chemie, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Absorptionsspektrum, Aluminium-Akkumulator, Frank Benford, Galvani-Spannung, Lösungsmittel, Antiklopfmittel, Abschrecken (Metallurgie), Mobbing in der Schule, Atomökonomie, Chemieunterricht

Wikimedia Commons Beiträge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Steffen Stock, Patricia Schneider, Elisabeth Peper, Eva Molitor (Hrsg.): Erfolgreich promovieren. Ein Ratgeber von Promovierten für Promovierende. Springer Berlin, Heidelberg, 2006, S. 8, doi:10.1007/3-540-29672-7.
  2. 2B Erxleben ist mein altes Konto