Benutzer:LiMa/Mehrsprachigkeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die schweizerische Mehrsprachigkeit führt bei der Integration in wikipedia zu verschiedenen Fragen und Problemen.

  • Eine konsequente, parallele Mehrsprachigkeit ist enorm aufwändig - von technischer wie auch von personeller Seite.
  • wikipedia ist - als Enzyklopädie - jeweils in einzelne Sprachversionen unterteilt. Eine mehrsprachige Version existiert nicht.


Um das dynamische Projekt im Aufbau nicht zu überladen, wird mit der deutschen Sprache begonnen.


Verschiedene Vorkehrungen sollen die Auffindbarkeit erleichtern:

  • Der schweizerischen Mehrsprachigkeit wird Rechnung getragen, indem in jedem Artikel Angaben zur Terminologie gemacht werden. Zumindest die Titel der Artikel sollten übersetzt werden, so dass sie von der Volltext-Suchfunktion und externen Suchmachinen gefunden werden. Als Grundlage für die Terminologie dient hier z.B. das deutsch-französische/französisch-deutsche Verzeichnis nützlicher Begriffe für Schweizer Archive
  • Eine Internationalisierung ist möglich: Wikipedia sieht einen Mechanismus zur Verlinkung zu anderssprachlichen wikipedias bereits vor. Entstehen mehrere Sprachversionen, so ist eine Verlinkung zwischen den Sprachversionen zu erstellen/pflegen.


Mittelfristiges Ziel ist es, zentrale Seiten in die anderen Landessprachen zu übersetzen.