Benutzer:Lupe/Baustelle/Blaunachtigall

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blaunachtigall

Blaunachtigall (Larvivora cyane)

Systematik
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Fliegenschnäpper (Muscicapidae)
Unterfamilie: Schmätzer (Saxicolinae)
Gattung: Larvivora
Art: Blaunachtigall
Wissenschaftlicher Name
Larvivora cyane
(Pallas, 1776)

Die Blaunachtigall (Larvivora cyane) ist eine Singvogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper, die in Asien verbreitet ist.

Verbreitungsgebiet und Gefährdungsstatus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die International Union for Conservation of Nature (IUCN) stuft die Art aufgrund ihres sehr großen Verbreitungsgebiets als nicht gefährdet (least concern) ein, jedoch den Populationstrend als abnehmend, da der Lebensraum der Blaunachtigall zunehmend kleiner und fragmentiert wird.[1]

Die Art wurde 1776 von dem deutschen Naturforscher Peter Simon Pallas als Motacilla Cyane erstbeschrieben.[2]

Unterarten:[3]

  • Larvivora cyane bochaiensis
  • Larvivora cyane cyane
  • Larvivora cyane nechaevi

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Larvivora cyane (LC) in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN. Eingestellt von: BirdLife International, 2016. Abgerufen am 20. Juli 2023.
  2. Blaunachtigall (Larvivora cyane) bei Avibase; abgerufen am 3. Dezember 2023.
  3. Luscinia cyane im Integrated Taxonomic Information System (ITIS). Abgerufen am 3. Dezember 2023.

Kategorie:Fliegenschnäpper