Benutzer:Markus Prokott/Milecovirus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier entsteht ein Artikel zur Viren-Unterfamilie Letovirinae.

Der Artikel enthält entweder die Weiterleitung auf die Virusart Microhyla letovirus 1 (Typusart der übergeordneten Gattung), oder aber eine Kurzdarstellung der Art mit Verweis auf deren Hauptartikel Microhyla letovirus 1. Im Falle der Weiterleitung sollte der Art-Artikel eine Kurzbeschreibung der Untergattung in einem Unterabschnitt seines Abschnittes „Systematik“ enthalten.


Milecovirus

Nidoviren-typische RNA-Verschachtelung

Systematik
Klassifikation: Viren
Realm: Riboviria[1]
Reich: Orthornavirae[1]
Phylum: Pisuviricota[1]
Klasse: Pisoniviricetes[1]
Ordnung: Nidovirales[1]
Unterordnung: Cornidovirineae[1]
Familie: Coronaviridae[1]
Unterfamilie: Letovirinae[1]
Gattung: Alphaletovirus[1]
Untergattung: Milecovirus[1]
Taxonomische Merkmale
Genom: (+)ssRNA (linear?)
Baltimore: Gruppe 4
Wissenschaftlicher Name
Milecovirus[1]
Links

Milecovirus ist eine Virusuntergattung und die einzige Untergattung in der übergeordneten Virengattung Alphaletovirus. Sie enthält auch die Typusart dieser Gattung, die Virusart Microhyla letovirus 1. Der Name ist ein Kofferwort gebildet vermutlich aus Microhyla letovirus-like coronavirus.


[2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [1] [9] [10] [11] [12]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c d e f g h i j k l ICTV: ICTV Master Species List 2019.v1. MSL #35, März 2020
  2. Erstellung und Bearbeitung der Bildunterschrift auf de.wikipedia.org:
  3. Mara Lucia Gravinatti, Carla Meneguin Barbosa, Rodrigo Martins Soares, Fábio Gregori: Synanthropic rodents as virus reservoirs and transmitters. Version 1. In: Revista da Sociedade Brasileira de Medicina Tropical. Volume, Nr. 53. Sociedade Brasileira de Medicina Tropical (SBMT), 7. Februar 2020, 20190486, doi:10.1590/0037-8682-0486-2019 (englisch, Volltext [PDF; 997 kB; abgerufen am 21. Mai 2020] Falschzitation einer Veröffentlichung von Bukhari et al.).
  4. NCBI Taxonomy browser: Pacific salmon nidovirus. In: NCBI-Homepage. National Center for Biotechnology Information (NCBI), abgerufen am 21. Mai 2020 (englisch).
  5. Gideon J Mordecai, Kristina M Miller, Emiliano Di Cicco, Angela D Schulze, Karia H Kaukinen, Tobi J Ming, Shaorong Li, Amy Tabata, Amy Teffer, David A Patterson, Hugh W Ferguson, Curtis A Suttle: Endangered wild salmon infected by newly discovered viruses. Version 1. In: eLife. eLife Sciences Publications Ltd., 3. September 2019, 47615, doi:10.7554/eLife.47615 (englisch, Volltext [PDF; 2,7 MB; abgerufen am 21. Mai 2020]): “The novel nidovirus, named Pacific salmon nidovirus (PsNV), is most closely related to the recently described Microhyla alphaletovirus 1 […].”
  6. Khulud Bukhari, Geraldine Mulley, Anastasia A. Gulyaeva, Lanying Zhao, Guocheng Shu, Jianping Jiang, Benjamin W. Neuman: Description and initial characterization of metatranscriptomic nidovirus-like genomes from the proposed new family Abyssoviridae, and from a sister group to the _Coronavirinae_, the proposed genus Alphaletovirus. In: Virology. Volume, Nr. 524. Elsevier Inc., November 2018, S. 160–171, doi:10.1016/j.virol.2018.08.010, PMID 30199753, PMC 7112036 (freier Volltext) – (englisch, Volltext [PDF; 3,3 MB; abgerufen am 18. Mai 2020] „Coronavirinae“: heute „Orthocoronavirinae“).
  7. Lanying Zhao, Lusha Liu, Shouhong Wang, Hongyuan Wang & Jianping Jiang: Transcriptome profiles of metamorphosis in the ornamented pygmy frog _Microhyla fissipes_ clarify the functions of thyroid hormone receptors in metamorphosis. In: Scientific Reports. Volume, Nr. 6, 2. Juni 2016, 27310, doi:10.1038/srep27310 (englisch, Volltext [PDF; 3,3 MB; abgerufen am 18. Mai 2020]).
  8. ICTV Master Species List 2018b.v2. MSL #34, März 2019
  9. How to write virus and species names? In: ICTV-Homepage. International Committee on Taxonomy of Viruses (ICTV), 6. April 2020, abgerufen am 7. Mai 2020 (englisch).
  10. Can I translate virus names into my own language? In: ICTV-Homepage. International Committee on Taxonomy of Viruses (ICTV), 11. August 2017, abgerufen am 7. Mai 2020 (englisch).
  11. Datenbankeintrag und relevantes Proposal:
  12. Datenbankeintrag und relevantes Proposal: